
F. Hundertwasser im Dezember 1959 im Atelierraum 213 der HfbK / Foto: Hundertwasser-Archiv, Wien.

Maria Tobiassen: „Ein Raum für Drei“, 2006 im Atelierraum 213 der HfbK / Foto: M. Tobiassen, Hamburg
Mehr zum Raum 213 unter Genius Loci (mit Bildmaterial zu Raum 213).
Siehe auch:
- Michael Lingner, Pierangelo Maset, Hubert Sowa (Hrsg.): Ästhetisches Dasein. Perspektiven einer performativen und pragmatischen Kultur im Öffentlichen Raum (k 23), Hamburg 1999
- Michael Lingner: Plädoyer für eine neue Kultur künstlerischen Lehrens und Lernens.
Zum Beispiel ein interdisziplinäres Grund- und Orientierungsstudium.
Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste IGBK Bonn (Hg.): "Kunst lehren? Künstlerische Kompetenz und kunstpädagogische Prozesse - Neue subjektorientierte Ansätze in der Kunst und Kunstpädagogik in Deutschland und Europa". Radius Velag, 1998 | ISBN: 3-87173-157-9 - Thilo Koenig: Materialverlag HFBK Hamburg 1972–2006, Hamburg 2009, S. 90f | ISBN 978-3-938158-57-9