Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Johann Wolfgang Goethe
Schriften zur Kunst
Erster Teil
INHALT
Schriften zur Kunst
Erster Teil
Von deutscher Baukunst ............. 5
Die schönen Künste in ihrem Ursprung, ihrer wahren
Natur und besten Anwendung, betrachtet von J. G. Sulzer .................... 13
An Merck.................... 18
Aus Goethes Brieftasche.............. 18
1. Nach Falconet und über Falconet ....... 20
2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775 ... 24
Baukunst.................... 26
Material der bildenden Kunst ........... 29
Von Arabesken ................. 30
Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil .... 34 Über die bildende Nachahmung des Schönen von Karl
Philipp Moritz................. 38
Über Christus und die zwölf Apostel nach Raffael ... 41
Ältere Gemälde. Neuere Restaurationen in Venedig . . 48
Baukunst -1795.................. 54
Über Heinrich Füßlis Arbeiten........... 62
Zur Erinnerung des Städelschen Kabinetts...... 62
Über die Gegenstände der bildenden Kunst...... 64
Kunst und Handwerk............... 67
Vorteile, die ein junger Maler haben könnte, der sich zuerst bei einem Bildhauer in die Lehre gäbe..... 70
Propyläen Einleitung............... 71
[Von der Natur zur Kunst]............ 88
Über Laokoon.................. 88
lÜber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke 99
[Bedingungen des Kunstwerks]........... 105
Über strenge Urteile............... 105
Diderots Versuch über die Malerei......... 107
Nachricht an Künstler und Preisaufgabe....... 149
Der Sammler und die Seinigen........... 154
Die Preisaufgabe betreffend............. 203
Weimarische Kunstausstellung vom Jahre 1802 und Preisaufgaben für das Jahr 1803 ........... 215
Vorschläge, den Künstlern Arbeit zu verschaffen ... 219 Weimarische Kunstausstellung vom Jahre 1803 und Preisaufgabe für das Jahr 1804............ 222
darin: Polygnots Gemälde in der Lesche zu Delphi . 223
Zwei Landschaften von Philipp Hacken....... 250
Winckelmann und sein Jahrhundert......... 254
Über Polygnots Gemälde............. 290
Letzte Kunstausstellung- 1805 ........... 290
Einige einzelne Gedanken und Betrachtungen eines
Kunstfreundes................. 291
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/misc/kla026