Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Transatlantik
Nr.11 Nov.´90
Inhalt
Titelbild von Otto Dreßler
Journal des Luxus und der Moden: Patzak - Reich und berühmt / Bayer - Kleines Rock-Lexikon / Krüger - Der Medien-Kick / Manil - Die Fahne hoch / Vignetten von Hendrik Dorgathen.............. 7
Bis auf weiteres gespalten. Versuch über die eine deutsche Kultur. Eine TransAtlantik-Diskussion mit Konrad Weiß und Tilman Spengler.............12
Die Mitmacher sind unter uns. Vom Werwolf bis zur PDS. Wolfgang Spielhagen lernt seinen DDR-Schwager kennen. Fotocollage von Brian Knight..............22
Schweigen war Gold. Warum wir Journalisten zur real existierenden DDR nichts zu sagen hatten. Von Herbert Riehl-Heyse. Zeichnungen von Mathias Hütter...........32
Zum Geld verurteilt. Die Krönung von Lottokönigen. Reportage von Guido Eckert. Illustrationen von Heinz Berger..............35
Nackt unterm Pelz. Freie Marktwirtschaft gegen Argentiniens Telefon. Enthüllt von Armin Steuer...............38
Europa im November - der Kulturfahrplan: Daten und Haltestellen........43
Hollandisiert Deutschland! Das Shakespeare-Festival in Braunschweig und Wolfenbüttel -ein Beispiel für dezentrale Vielfalt. Kulturkommentar von Peter Glotz..............50
Der Auftritt oder: Fünf Schritte zu sich selbst. Sekunden vor dem Konzert. Beobachtet von Harald Eggebrecht. Kreidezeichnungen von Karin Heine.............51
Dr. Gary und Mr. Ajar. Frankreichs größter Literaturskandal - erstmals von innen besehen. Michel Cournot berichtet. Fotoillustrationen von Joachim Widmann ............57
Selbstbestätigung. Cartoon von Papan.............62
Brief aus Taipeh. Von Susanne Ettl..............63
Einigkeit und Recht und Freiheit. Zehn Interpretationen von Angerer d. Ä., Rainer Fetting, Jörg Immendorff, Astrid Klein, Milan Kunc, Markus Lüpertz, Helmut Middendorf, Anna Oppermann, A. R. Penck und Günther Uecker..............65
Ach, Marienborn. Elegie auf einen Grenzübergang. Von Axel Hacke. Materialcollagen von Pellegrino Ritter und Christopher Reynolds.........74
Seitensprünge: Corti - Beschreibung eines ungeduldigen Freundes: Georg Stefan Troller / Literaturquiz: Catch 22 / Zwerin - Die Apostel des Blues / Godard - Guilty Pleasures / Gespräch Rosi-Debray - Zivilcourage braucht Poesie / Göttler - Taschenbuchtips für November / Senfft -Justiz vor Gericht? / GrafSpiel mit der Nouvelle Vague. Illustrationen von Jan Rieckhoff..............79
Impressum.........90
Transatlantik
Nr.10 Okt.´90
Inhalt
Titelbild von Petrus Wandrey
Journal des Luxus und der Moden: Nassib - Die Stimme Arabiens / Eilert - Wie man es macht / Bachmann - Shampoo / Siemes - Zurück zur Kohlroulade / Hacks - Widerruf einer Totmeldung...... 7
Mehr muß der Spaß nicht kosten. Das Mülheimer Modell - mit wenig Subvention zu tollem Theater. Von Frank Raddatz............... 15
Ein Kampf ums schwarze Gold der Maya. Wie Exxon in Guatemala auf den deutschen Botschafter auflief. Reportage von Henky Hentschel. Illustrationen von Dieter Wiesmüller............ 20
Die Angst vor der Judenfrage. Ungarns neue Schwierigkeiten mit einem alten Problem. Von Mihaly Vajda. Buntstiftzeichnungen von Wolfgang Behrend.......... 28
Runder Tisch - das Jahr danach. Fotografiert und dokumentiert von Jan Michael..... 33
Der Geist aus der Tube. Cartoon von Fernando Krahn......... 42
Europa im Oktober-der Kulturfahrplan: Daten und Haltestellen. ....... 43
Röhrender Hirsch grüßt griechischen Hirten. Über den Boom der deutsch-schweizerischen New-Age-Musik. Kulturkommentar von Dieter Meier............ 50
Das Orakel von Benin. Besuch bei einem Zeichen-Fänger. Reportage und Illustrationen von Luisa Francia......... 51
Wer erschoß Franz F. Ermittlungen über einen Menschen, den alle Welt nur als Sarajevo-Attentäter kennt. Von Peter Patzak. Fotografiken von Rainer Wörtmann............ 55
Ende einer Dienstfahrt. Über die unheimliche Selbstmordwelle in der UdSSR. Von Anatolij Golowkow. Holzschnitte von Hermann Becker ............ 59
Brief aus London. Von Edward Whitley............ 63
Divided colors of Benetton. Eine Werbekampagne zwischen Rassismus und Völkerverständigung. Von Barbara Prücklmair. Collage von Jan Rieckhoff..............66
Bombenideen aus dem Bürgerkrieg. Die wilde Werbe-Szene von Beirut. Von Marc Laimé. Fotomontagen von Angelika Fritsch............ 68
Haut ab aus dieser Stadt! Neapolitanisches Inferno. Von Florence Antomarchi und Marc Saint Upéry. Fotos von Piero Trincia.............. 72
Seitensprünge: Winger/Bowles - Gespräch zu Bertoluccis neuem Film / »Himmel über der Wüste« / Bowles - Einsamer Rufer in der Wüste / Willemsen - Nachrichten aus dem Giftschrank / Literaturquiz / Blatter - Guilty Pleasures / Haffmans - Die Einsiedler Zwillinge /
Althen - Taschenbuchtips für Oktober / Fischer - Dicke Lady, gute Frau/ Illustrationen von Jan Rieckhoff............. 79
Impressum ................ 90
Transatlantik
Nr.9 Sep.´90
Inhalt
Titelbild von Hendrik Dorgathen
Journal des Luxus und der Moden: Thoma - Astrologisches Tagebuch / Streibl - Fenster zum Hof / Juhnke - Belle de Julia / Bachmann - Rohr frei / Engelmann - Lebensraum Eisenbahn / Vignetten von Frank Petschull.............. 7
Psychopoker im Schoß der Kirche. Das raffinierte Spiel, mit dem der päpstliche Nuntius Gott und die Welt von Noriega befreite. Von Frederick Kempe. Fotocollagen von Joachim Widmann............. 14
Nichts gegen Griechen. Völlig unvoreingenommene Erkundungen eines Türken im Feindesland. Von Sinasi Dikmen. Buntstiftzeichnungen von Sabine Wilharm............ 25
Alles Lüge, süße. Journalismus, Wahrheit und Wunschdenken. Französische Etüden von Selim Nassib. Illustrationen von David Suter.............. 30
Alle Angaben ohne Gewähr. Über die Schwierigkeiten, neue Ansätze der AIDS-Forschung nicht als Heilslehre zu präsentieren. Von Jürgen Neffe. Porträts von Gerhard Brose............... 34
Ein andalusischer Hund. Die unglaublichen Kapriolen des Marienkults in Spanien. Groteske von Harald Irnberger Fotos von Cristina Garcia Rodero.............. 37
Europa im September-der Kulturfahrplan: Daten und Haltestellen........ 43
Frankfurts neue Kleider. Kulturkommentar von Stephan Braunfels ............ 50
Der große Schnitt. Was Sie nicht wissen, wenn Sie morgen ins Kino gehen. Aus Hollywood Leonard Klady. Vignetten von Hendrik Dorgathen ............. 51
Van Dyck oder: Das Geheimnis der verschwundenen Bilder. Schatzsuche zwischen Bukarest und Brüssel. Von Tilman Spengler Illustrationen von Martin Kurz.............. 59
Der Geschmack der Sünde. Literarische Tafelfreuden mit Hugo Loetscher. Typobilder von Rainer Wörtmann.............. 69
Malefiz in Essen. Karriere, Komplott und Konspiration - wie es die Sozis machen.
Spielbericht von Peter Grafe Illustrationen von Knut Maibaum.............. 74
Seitensprünge: Wilde - Gespräch mit Hanif Kureishi / Nadolny - Guilty Pleasures / Münster - Die verflixten 7 Jahre / Literaturquiz / Böhm - Unser Kino ist tot, es lebe der Star: über Barbara Auer / Frith/Salgado - Die Filmer und der Gefilmte / Althen - Taschenbuchtips für September / Neidhart - Zwischen
Narretei und Kampf: Porträt Jaan Kross / Lumet - Feinde und Helden / Seidl - Dick Tracy: Nicht der Film. Vignetten von Jan Rieckhoff............... 79
Impressum ................. 90
Transatlantik
Nr.2/90
INHALT
Titelbild von Heinz Edelmann
Journal des Luxus und der Moden: Schimmeck-Tagebuch: Ost-West in Deutsch-Südwest / Feinberg - Wo blieb Pepsi? / Dzieciolowski- Faxen dicke / Hitparade / Bayer- Der Mohr von Wien / Wise- Zehn sichere Wege, seine Haut zu retten / Willkop - Zeitgeschichte Vignetten von Heinz Langer ... 5
... wegen vorsätzlichen Mordes an den Künsten. Anklageschrift gegen den Homo Mediorum. Von Peter Hacks. Illustrationen von Heinz Edelmann..........12
Todeszug nach Sierra Bianca. Ein panamerikanischer Alptraum. Von Jean-Paul Mari. Illustration von Dieter Wiesmüller.........20
Die Revolution verseucht ihre Kinder. Schlaglichter auf die real existierende DDR. Von Wolfgang Spielhagen. Schmuckinitiale von Gerd Huss . . 24
Tolle Tage in Prag. Wie die Studenten den Stalinismus demaskierten. Von Christoph Neidhan. Fotos von Michael Siegen.....29
Der Kronzeuge. Juozas Urbsys, letzter Außenminister des unabhängigen Litauen. Porträt von Zygmunt Dzieciolowski. Vignetten von Mychael Gerstenberger......40
Midnight Fun. Über das lebensgefährliche Abenteuer, mit Robert De Niro einen Film zu drehen. Von Charles Grodin. Illustrationen von Wolfgang Behrend.........44
Die Blasmusik im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Kriminalstück um den Erfinder des Saxophons. Von Mike Zwerin. Skizzen von Gesa Denecke .... 49
Braune Bilder in Marktheidenfeld. Eine kleine Stadt und ihr großer Sohn. Dokumentation in 30 Aufzügen von Peter Roos...........53
Februar 1990 - Der europäische Kulturfahrplan...........61
Ich bin ein Berlinaler. Liebeserklärung an ein Filmfestival. Von Hark Bohm......... 66
Brief aus London. Von John Suchet..........69
Am Kesselrand des Augenblicks. Spritztour mit Bertram Job .... 73
Der Aschenbecher. Eine ganz und gar unwahrscheinliche Begebenheit in Stalins Straflagern. von Jan Kross. Stempeldrucke von Marlies Bochert..........76
Seitensprünge: Zahn - Unser Mann in Antibes / Borges - Guilty Pleasures / Falcke - Fernbedienung / Fahrni - Manöver im Herbst. Illustrationen von Jan Rieckhoff...... 85
Impressum.............92
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/