Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Theaterschrift
3/1993
INHALT
In der Nähe eines Geheimnisses
6
I. Die Zurschaustellung von Menschen
Ein Gespräch mit Peter Greenaway
24
Gewalt - Tod - Theater
Ein Gespräch mit Reza Abdoh
48
Ich schneide schneller
Ein Text von René Pollesch
66
Gewalt als Selbst-Auslöschung
Ein Text von Romeo Castellucci
74
II. Wenn Wut zur Form gerinnt...Über Jan Fabres' Ästhetik der Vergiftung
Ein Text von Hans-Thies Lehmann
90
Den Moment festhalten
Ein Gespräch mit Marina Abramovic
104
Truus Bronkhorst erzählt Bronkhorst Truus
Ein Gespräch mit Truus Bronkhorst
122
Risiko ist, etwas zu versuchen, bei dem man scheitern könnte
Gedanken von Lloyd Newson
136
III. Mit dem Risiko spielen, die Grenze zu überschreiten
Ein Gespräch mit Josse De Pauw und Tom Jansen
152
Zehn Punkte für Schauspieler
Ein Text von Einar Schleef
172
Notwendigkeit existiert nicht mehr
Gedanken von Jan Lauwers
182
Der Mensch auf der Bühne ist todkrank
Ein Gespräch mit Ivan Stanev
186
Biographien
206
Impressum
222
CONTENTS
Close to a secret
6
I. The exposing of human beings
An interview with Peter Greenaway
24
Violence - Death - Theatre
An interview with Reza Abdoh
48
I ´m cutting faster
A text by René Pollesch
66
Violence as auto-spoliation
A text by Romeo Castellucci
74
II. When rage coagulates into form... On Jan Fabres' aesthetics of poison
A text by Hans-Thies Lehmann
90
Catching the moment
An interview with Marina Abramovic
104
Truus Bronkhorst teils Bronkhorst Truus
An interview with Truus Bronkhorst
122
Risk is trying something you might fail at
Thoughts of Lloyd Newson
136
III.Playing with the risk of stepping over the border
An interview with Josse De Pauw and Tom Jansen
152
Ten Points for Actors
A text by Einar Schleef
172
Necessity does not exist anymore
Thoughts of Jan Lauwers
182
The man on stage is fatally ill
An interview with Ivan Stanev
186
Biographies
206
Colophon
222
Theaterschrift
1/1992
INHALT Editorial 4
Jenseits der Gleichgültigkeit 8
I.
Anatolij Vassiliev, eine Einleitung 38
Theater als klösterliche Gemeinschaft
Ein Gespräch mit Anatolij Vassiliev 46
II.
So daß es in sich in Bewegung bleibt
Ein Gespräch mit Jan Ritsema 86
Die Geschwindigkeit der Veränderung
Ein Gespräch mit Laurie Anderson 114
Wir sehen es mit trockenen Augen an und kochen unsere Suppe
Ein Gespräch mit Tom Jansen 134
Ich kann nie selber Thema sein
Ein Gespräch mit Heiner Goebbels 158
III.
Ein Interpret muß dienen
Gedanken von Edith Clever 186
Fälschung, wie sie ist, unverfälscht
Fragment aus einem Theatertext
von Jan Fabre 204
Ein plattgeschlagener Nagel
Gedanken von Frank Vercruyssen 210
Impressum 220
CONTENTS
Editorial 4
Beyond Indifference 8
I.
Anatolij Vassiliev,
an introduction 38
Theatre As Monastic Community
An interview with Anatolij Vassiliev 46
II.
So That It Remains Flexible In Itself
An interview with Jan Ritsema 86
The Speed Of Change
An interview with Laurie Anderson 114
We Watch With Dry Eyes And We Prepare Our Soup
An interview with Tom Jansen 134
I Can Never Be The Subject Myself
An interview with Heiner Goebbels 158
III.
An Interpreter Must Serve
Thoughts of Edith Clever 186
Falsification, As It Is, Unfalsified
Fragment from a theatre text by
Jan Fabre 204
A Flattened Nail In A Wall
Thoughts of Frank Vercruyssen 210
Colophon 220
CONTENU
Editorial 4
Au-delà de l'indifférence 8
I.
Anatolij Vassiliev,
une introduction 38
Theatre comme communauté monacale
Une interview avec Anatolij Vassiliev 46
II.
A la recherche d'une flexibilité
Une interview avec Jan Ritsema 86
La vitesse du changement
Une interview avec Laurie Anderson 1 14
Nous regardons sans verser une larme en faisant mijoter la soupe
Une interview avec Tom Jansen 134
Je ne peux jamais être le theme moi-même
Une interview avec Heiner Goebbels 158
III.
Un interpréte doit servir
Réflexions d'Edith Clever 186
Falsification, comme elle est, infalsifiée
Fragment d'un texte de théâtre de
Jan Fabre 204
Un clou aplati à force de taper dessus
Reflexions de Frank Vercruyssen 210
Colophon 220
INHOUD
Editoriaal 4
Aan de onverschillig-heid voorbij 8
I.
Anatolij Vassiliev, een inleiding 38
Theater als kloostergemeenschap
Een gesprek met Anatolij Vassiliev 46
II.
Opdat het in zichzelf beweeglijk blijft
Een gesprek met Jan Ritsema 86
De snelheid van de verandering
Een gesprek met Laurie Anderson 114
We kijken met droge ogen en we koken onze soep
Een gesprek met Tom Jansen 134
Ik kan nooit zelf het thema zijn
Een gesprek met Heiner Goebbels 158
III.
Een vertolker moet dienen
Bedenkingen van Edith Clever 186
Vervalsing, zoals ze is, onvervalst
Fragment uit een theatertekst van
Jan Fabre 204
Een platgeslagen spijker
Bedenkingen van Frank Vercruyssen 210
Colofon 220
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/