Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr.28/97
Inhaltsverzeichnis
33 T. J. CLARK
Cézanne und die Ästhetik
39 EIN INTERVIEW MIT RAINALD GOETZ
VON ISABELLE GRAW UND ASTRID WEGE
Wie bist du denn drauf?
53 SABETH BUCHMANN
The Prison-House of Kunstgeschichte
65 ISABELLE GRAW
These are things that move me"
Über die Funktion des Biografischen im Werk von Zoe Leonard
75 WHITNEY DAVIS
Gender
91 ANNE M. WAGNER
Briefwechsel
95 ANKE KEMPKES
Der Ärger mit dem Narzißmus von Künstlerinnen. Renée Greens She" auf Exkursion
106 Unsere Editionen:
MARIA LASSNIG, NAM JUNE PAIK
BESPRECHUNGEN:
117 GEORG STANITZEK
Super- Jetties
Jacques Derrida, Einige Statements und Binsenweisheiten über Neologismen, New-Ismen, Post-Ismen, Parasitismen und andere kleine Seismen, Berlin 1997.
120 GEORGE BAKER
Der Raum, der keiner ist
Rosalyn Deutsche, Eviction: Art and Spacial Politics, Cambridge/Massachusetts 1997.
128 REINHOLD MARTIN
Soho oder Chelsea: Silvia Kolbowski bei Postmasters
Silvia Kolbowski, Closed Circuit", Postmasters, New York.
132 MARTIN BECK
Fuck Your History, Write About Now
The Ascent of Western Civilization: American Independent Rock, 1976-1991", Thread Waxing Space, New York.
Peace is Tough: Jamie Reid, Works 1970-1997", Artificial Gallery, New York.
136 DIANE SHAMASH
Enttäuschung möglich: Das Projekt KIOSK
KIOSK. A Public Art Project for the Downtown Arts Festival", New York.
138 GUNNAR RESKI
Common Pulver
Bridge/The map is not the territory- M 100", Fleetinsel. Hamburg.
142 OLIVER ELSER
Update: Berlin
145 JULIANE REBENTISCH
Innuendo
Lukas Duwenhögger, INNUENDO", Galerie NEU, Berlin.
148 BRITTA LANGE
Boheme und Diktatur in der DDR
Boheme und Diktatur in der DDR. Gruppen, Konflikte, Quartiere. 1970-1989", Deutsches Historisches Museum, Berlin.
153 ALICE CREISCHER/ANDREAS SIEKMANN
Eine Ausstellung, die dem Kanzler Freude macht
Deutschlandbilder. Kunst aus einem geteilten Land", Martin-Gropius-Bau, Berlin.
162 YVONNE VOLKART
... in Basel habe ich den Judenstaat gegründet"
1897. Der Erste Zionistenkongreß in Basel", Kunsthalle Basel.
166 HOLGER LIEBS
Gebt mir ein Leitbild! PopVideo" im Kölnischen Kunstverein
Pop Video", Kölnischer Kunstverein/ VIVA Zwei.
171 ISABELL LOREY
Das Problem des Souveräns
Judith Butler, Excitable Speech. A Politics of the Performative, New York/London 1997.
175 SUSANNE LUMMERDING
Privilegienabbau
Christian Kravagna (Hrsg.), Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur, Berlin 1997.
179 HELMUT DRAXLER
Requiem für einen: Jochen Klein
181 AutorInnen & GesprächspartnerInnen
182 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.27/97
Inhaltsverzeichnis
21 KAJA SILVERMAN UND HARUN FAROCKI
Worte wie Liebe
43 CHRISTOPHER MÜLLER
Von heute auf morgen
47 EIN INTERVIEW MIT DANIÈLE HUILLET UND JEAN-MARIE STRAUB VON ISABELLE GRAW
Moderne Menschen
61 JULIANE REBENTISCH
Performativität, Politik, Bedeutung
Judith Butler revisited
73 EIN INTERVIEW MIT CHRISTOPH MENKE VON STEFAN GERMER
Form als Selbstunterlaufung
79 TOM HOLERT
Arsen und Spitzenhäubchen: Vorschläge zu Sigmar Polke
89 CHRISTIAN HÖLLER
Umbrüche
98 Unsere Editionen: AXEL HÜTTE FRANZ ERHARD WALTHER
BESPRECHUNGEN:
105 ASTRID WEGE
Konservierungsprozesse
documenta X, Kassel
111 HOLGER KUBE VENTURA
Verzichtserklärungen zwischen ,high'und ,low'
documenta X, Kassel
119 SIMON FORD
Der Unterschied zwischen Kunst und Werbung
Collected, London
123 DOUG ASHFORD
storage (displayed)
Martin Beck, storage (displayed), spot, New York
126 EIN GESRPÄCH MIT FOSCO DUBINI VON STEFAN RÖMER
Grenzen der Inszenierung
129 BARBARA HESS
Mehr Licht
Stefan Abt, Granada, Galerie Michael Janssen, Köln
132 ANDRÉ BUTZER/STEFAN THATER
Malen in den Verhältnissen
Ralf Schauff, Galerie Daniel Buchholz, Köln
133 HEIKE MUNDER
Über die Unmöglichkeit von Kunst im öffentlichen Raum
Andreas Siekmann, Platz der permanenten Neugestaltung, Neuer Aachener Kunstverein
136 ROBERT SIMON
For Example: Die Welt ist schön (Final Draft)
Christopher Williams, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
140 ALEXANDER JÜRGS
Phantome der Oper
Matthew Barney, Cremaster 5, Portikus Frankfurt am Main
142 GERRIT GOHLKE
Scheint leuchtend
Katharina Wulff, Galerie NEU, Berlin
144 OLIVER ELSER
Im Schrittempo durch Nowhereland
Das Periphere. Zur Ästhetik des urbanen Raumes, Symposium, Bauhaus Dessau
146 ISABELLE GRAW
Tanzende Projekte
Gordon Matta-Clark, Reorganizing Structure by Drawing Through It. Zeichnung bei Gordon Matta-Clark, Generali Foundation, Wien
150 MATHIAS POLEDNA
Vexation Island
Rodney Graham, Vexation Island, Kanadischer Pavillon, La Biennale di Venezia
152 RENEE GREEN
Der Künstler als Ethnograf?
Zu Hal Foster, Return of the Real, Cambridge 1996
162 ROBERTO OHRT
Papa war immer betrunken
Zu Neuerscheinungen über den Situationismus
165 ALICE CREISCHER, ANDREAS SIEKMANN UND VIELE ANDERE MEHR
Nachruf
Ein Nachruf auf Konstanze Schäfer und Thomas Hermann
165 DIETER SCHWARZ
Leserbrief
169 AutorInnen & GesprächspartnerInnen
170 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.26/97
Inhaltsverzeichnis
37 MATHIAS POLEDNA
Technically Sweet
45 GISELA CAPITAIN, ALBERT OEHLEN, URSULA BÖCKLER, MERLIN CARPENTER, ROBERTO OHRT, JUTTA KOETHER, THOMAS GRÄSSLIN, MICHAEL KREBBER, VEIT LOERS, JÖRG SCHLICK UND HEIMO ZOBERNIG INTERVIEWT VON ISABELLE GRAW
Der Komplex Kippenberger
75 DIEDRICH DIEDERICHSEN
Das Prinzip der Verstrickung: Kippenberger und seine Rezeptionen
85 MARTIN PRINZHORN
Simulierte Institution Zu Martin Kippenbergers Museum of Modern Art in Syros (MOMAS)
89 GEORGE BAKER
Paint, Wall, Pictures: Something Always Follows Something Else. She wasn't always a Statue"
95 PAMELA M. LEE
Site-specificity revisited: Zu Simon Leungs Proposal for Surf Vietnam"
101 ERIC DE BRUYN
David Lamelas: Passing Time
109 STEFAN GERMER
Familienanschluß. Zur Thematisierung des Privaten in neueren Bildern Gerhard Richters
119 SIMON WATNEY
Queer Andy
129 STEFAN RÖMER
Wem gehört die Appropriation art?
139 EIN INTERVIEW MIT JONATHAN CRARY VON BEATE SÖNTGEN
Aufmerksamkeit und Zerstreuung
144 Unsere Editionen:
KATHARINA SIEVERDING, GÜNTHER UECKER
BESPRECHUNGEN:
151 EIN INTERVIEW MIT KASPER KÖNIG
VON STEFAN GERMER & ASTRID WEGE
Probelauf
155 EIN INTERVIEW MIT PETER PAKESCH VON ISABELLE GRAW
Biografie des Geschmacks
159 JÖRG HEISER
Museum der kleinen Obsessionen
Whitney Biennial, Whitney Museum of American An, New York
164 GERRIT GOHLKE
Inzwischen weit verbreitet
167 BARBARA U. SCHMIDT
regina - kritische Strategie oder inszenierte Kritik
Regina Möller. Kunstverein München
170 EVA THOLE
Thinner Than You..."
Maureen Connor, Kunstraum München
174 CHRISTOPHER MÜLLER
Michael Krebber in der Villa Arson, Nizza
176 GREGOR SCHWERING
Öffentlich oder privat?
Wolfgang Betke, Galerie Lukas & Hoffmann, Köln
178 SABINE MÜLLER
Verstrickungen
Heiner Binding, Artothek Köln
180 GUNNAR RESKI
Birth of the Cool
Birth of the Cool. Amerikanische Malerei, Deichtorhallen Hamburg
183 SUSANNE PRINZ
Gabriel Orozco
Gabriel Orozco, daad. Sonderausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin
186 JOACHIM PENZEL
Die private Besetzung des öffentlichen Raums
192 SABINE ROHLF
Über die Tücken des juridischen Machtmodells
Isabell Lorey, Immer Arger mit dem Subjekt, Tübingen 1996
195 WILHELM ROSKAMM, THOMAS SEIBERT
Deleuze, die Philosophie ein Leben
Friedrich Balke und Joseph Vogl (Hrsg.), Gilles Deleuze - Fluchtlinien der Philosophie. München 1996
198 RUTH ROSENGARTEN
Leserbrief
201 AutorInnen & GesprächspartnerInnen
202 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.25/97
Inhaltsverzeichnis
37 ANDREW ROSS
No Sweat: Modeindustrie, Freihandel und die Rechte von Textilarbeiterinnen
53 STEFAN GERMER
Fluch des Modischen -Versprechen der Kunst. Die Distinktionsgewinne des Wolfgang Tillmans
63 JOSEPHINE PRYDE
Entdeckung eines angeborenen Sinnes
73 ISABELLE GRAW
Modenschau. Über feministische Modekritiken
83 TELEFONINTERVIEW MIT MAUREEN FOUNTAIN, TEXTERIN BEI DER KOSMETIKFIRMA CLINIQUE", NEW YORK, VON DORIT MARGREITER
Werbetext
87 LUKAS DUWENHÖGGER
Mark Wigley: Smooth Operator?
94 Unsere Editionen:
MARLENE DUMAS, SYLVIE FLEURY
BESPRECHUNGEN:
101 SABETH BUCHMANN/JUDITH HOPF
Von richtigen und falschen Klamotten
Zu Susan Streitfelds Film Female Perversions"
107 SIMON FORD
Happening", Hip" und Trendy"
"JAM: Style + Music + Media", Barbican Art Gallery, London
110 LIZ KOTZ
Hannah Wilke -Carolee Schneemann
Hannah Wilke, Ronald Feldman Fine Arts, New York/Carolee Schneemann, The New Museum, New York
117 DAVID REISMAN
The Sleep of Reason
Jim Shaw, Metro Pictures, New York
120 ANNETTE WEISSER
Plusminus '96
123 ANTONIA ULRICH
Politik als Stil
un -frieden: sabotage von wirklichkeiten", Kunstverein und Kunsthaus Hamburg
127 ROBERTO OHRT
Der Mensch als Künstler und Werner Büttner
Werner Büttner, Galerie Klosterfelde, Hamburg
129 SILKE BAUER
Heetz, Nowak, Rehberger
Kai Althoff, Cosima von Bonin, Tobias Rehberger, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
132 ISABELLE GRAW UND EIN NACHBAR IN DER GLADBACHER STRASSE
Pläne schmieden
Nils Norman, Galerie Christian Nagel, Köln
136 YILMAZ DZIEWIOR
Das Beste aller Seiten
Glockengeschrei nach Deutz - das Beste aller Seiten", Galerie Daniel Buchholz, Köln
139 BARBARA HESS
Fragmente der Bilder einer Berührung
Valie Export, Galerie Tanja Grunert, Köln
142 HOLGER LIEBS
Nackte Wahrheiten
Vanessa Beecroft, Performance im Museum Ludwig Köln
146 ISABELLE GRAW
Belegexemplare
Sammlung Speck, Museum Ludwig Köln
150 EVA THOLE
Dreigeteilt - zweigeteilt
Stiftung Froehlich Sammlungsblöcke" - eine Gemeinschaftsausstellung der Kunsthalle Tübingen, der Staatsgalerie Stuttgart und des Württembergischen Kunstvereins, Stuttgart
154 ALICE CREISCHER ANDREAS SIEKMANN
Sieh einmal, da steht er ... Berlins zweite Reeducation
Sammlung Marx, Hamburger Bahnhof, Berlin
158 ANKE KEMPKES
Unter geschwungenen Dächern
Family Nation Tribe Community SHIFT", Haus der Kulturen der Welt, Berlin
163 GERRIT GOHLKE
Schnecken
Zuspiel: (e) Twin Gabriel & Georg Herold", Haus am Waldsee, Berlin
167 MOIRA ZOITL
Isa Genzken: MetLife
Isa Genzken, EA Generali Foundation, Wien
170 MARKO SCHACHER
Fiktionen von Öffentlichkeit
Fiktionen von Öffentlichkeit", Symposium, Künstlerhaus Stuttgart
172 KATJA DIEFENBACH
Brand new, you're retro
Tom Holen, Mark Terkessidis (Hrsg.). Mainstream der Minderheiten. Pop in der Kontrollgesellschaft, Berlin 1996
177 SABINE ROHLF
Grenzen lesbischer Identitäten quergelesen
Sabine Hark (Hrsg.), Grenzen lesbischer Identitäten. Aufsätze, Berlin 1996
179 OLU OGUIBE
Bringing the Natives to Graz
Inklusion:Exklusion. Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration'4, Reininghaus und Künstlerhaus Graz
183 MARTIN PRINZHORN
Inklusion: Exklusion
Inklusion:Exklusion. Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration", Reininghaus und Künstlerhaus Graz
185 AutorInnen & GesprächspartnerInnen
186 Impressum
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/