ask23 > Texte zur Kunst

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Texte zur Kunst

Nr.20/95

Inhaltsverzeichnis

35 ANDREA FRASER

Es ist Kunst, wenn ich sage, daß es das ist, oder ...

43 EIN INTERVIEW MIT JÜRGEN LINK VON TOM HOLERT

Gewinn der Mitte

61 ROSALIND KRAUSS

Der Tod der Fachkenntnisse und Kunstfertigkeiten

69 GEORG STANITZEK

Zeitunglesen mit Achternbusch

75 MARK DION

Füllung des Naturhistorischen Museums

87 ULF WUGGENIG

Rivalität, Konflikt und Freiheit

109 CHRISTIAN HÖLLER

Fortbestand durch Auflösung. Aussichten interventionistischer Kunst

119 MECHTHILD FEND UND ABIGAIL SOLOMON-GODEAU

Noch einmal: Väter und Söhne

127 ISABELLE GRAW

Konkurrenz belebt das Geschäft

136 Unsere Editionen:

CHRISTIAN BOLTANSKI, ROBERT MORRIS

GERMER & GRAW Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

143 VICTOR TUPITSYN

Institutionell vs. kontraktuell: Formen der Kommunalität in alternativer russischer Kunst

153 JOHN MILLER

Ende und Anfang: Fotografen in Deutschland um 1945

157 ANTONIA ULRICH

Kriterium Stadt

159 YILMAZ DZIEWIOR

Beziehungswahn „XTOONE" von Georg Herold

162 HOLGER LIEBS

Was vom Tage übrig blieb. On Kawara im Kölnischen Kunstverein

165 GERRIT GOHLKE

Die Tätigkeit der Hand. Uli Hohn in Potsdam

168 ANDRE BUTZER

Das manische Publikum

170 THOMAS F. MCDONOUGH

Marilyn Minter bei Postmasters Gallery

172 KAI ALTHOFF

Diskussion am Grat

174 BARBARA HESS

Sammeln für Deutschland

177 PAMELA M. LEE

Die Externalisierungen von Dan Flavin

181 NIKOLAI B. FORSTBAUER

Von der Identität eines Ortes

182 BARBARA U. SCHMIDT

David Hammons „Been There And Back"

185 PHILIP URSPRUNG

Platzwechsel

188 JÖRG HEISER

Stadt, Land, Fluß, Droge, Beruf ...: Zürich, Schweiz, Limmat, Heroin, Künstler ...

193 ANDREA VAN DER STRAETEN

„Alles was abgeht. Jetzt im Museum." (OTWOT)

195 CHRISTOPH KELLER & NICOLAS SIEPEN

Studio Hellerau

198 ANNE TENTE

Mehr als ein Krieg der Worte: Political Correctness revisited

200 DIEDRICH DIEDERICHSEN

Larry Clark: Kids

203 MANFRED HERMES

Parker Tyler, Underground Film, A Critical History, 1969/1995

206 TOM HOLERT

ZIRKULATION

209 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

210 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.19/95

Inhaltsverzeichnis

4 FELIX REIDENBACH

die niedlichen

39 JANE M. GAINES

Feministische Heterosexualität und ihre politisch unkorrekten Freuden

55 JÖRG HEISER

Cindy Sherman

Vom Kopf auf die Füße auf den Kopf

63 EIN INTERVIEW MIT HAL FOSTER VON STEFAN GERMER

Unterwegs zur Ethnographie

69 OLIVER ELSER

Regierungsviertel Spreebogen. Ikonologie einer noch ungebauten Hauptstadtarchitektur

83 STEFAN GERMER

Unter Geiern. Kontext-Kunst im Kontext

97 ISABELLE GRAW

Unentschieden. Klossowskis Frauenbilder

106 Unsere Editionen:

DIE DAMEN & LAWRENCE WEINER

JÖRG IMMENDORFF

GERMER & GRAW Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

115 EIN INTERVIEW MIT HENRIK R. HANSTEIN VON HIROKO KÖNIG

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

119 BARBARA HESS

Sammeln fürs Museum

125 EIN INTERVIEW MIT HELGE ACHENBACH VON YILMAZ DZIEWIOR

„Ich leiste Überzeugungsarbeit"

131 JOSEPHINE PRYDE

Standreview: Michael Krebber bei Christian Nagel

133 JULIA BERNARD

"Taking care of Business"

139 CHRISTIAN KRAVAGNA

Von der institutionellen Kritik zur Ästhetik der Verwaltung

142 JOHANNA SCHAFFER

Stereotypologie

145 BARBARA U. SCHMIDT

Ulrich Rückriem. Städtische Galerie im Lenbachhaus

147 ISABELLE GRAW

Wenn die Satzung fehlt

151 ANTONIA ULRICH

„Beziehungen"

152 GUNNAR RESKI

Rundgang: Berlin - Hamburg

159 SUSANNE PRINZ

Places of Commemoration. The Search for Identity and Landscape Architecture

163 JOSHUA DECTER

Ein seltsames Paar: Georg Baselitz und Heimo Zobernig

168 ANDRE BUTZER

„Hast du heute Zeit? - Ich aber nicht."

170 DAVE BEECH

Sex, Drugs & Remote Control

172 JAN DISTELMEYER

Der Sprung auf die Oberfläche

177 DAVID REISMANN

Bob Dylan, Drawn Blank

179 HOLGER LIEBS

Ja zum König Foucault?

181 CHRISTIAN HÖLLER

Society is a Hole

184 TOM HOLERT

ZIRKULATION

190 FRISCHMACHERINNEN

Es ist an der Zeit nicht nur zu kommentieren. Zur Razzia am 13.6.1995

192 Nachruf auf Silvia Bossu und Eric Colliard

193 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

194 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.18/95

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

4 FELIX REIDENBACH

die niedlichen

41 JOHN MILLER

Das pädagogische Modell oder die Steigerung der Schani durch ihre Veröffentlichung

51 ISABELLE GRAW

Gruppenzwänge

61 POSTER STUDIO

Könnten wir in der Lage sein unsere Realität zu verändern? Nein

65 DIEDRICH DIEDERICHSEN

Larry Clark, Jock Sturges. Im Schatten junger Mädchenblüte - Utopie und Sexualität

77 JAMES MEYER

Die Bedingung von Boheme

83 JUTTA KOETHER

Amerikanische Ausrutscher

Zur Wiederentdeckung von Florine Stettheimer und Pavel Tchelitchev

95 TOM HOLERT

Mike Kelley: Vater, Lehrer, Kind

113 HIROKO KÖNIG

Die Welt der Assistenz

125 PETER GEIMER

Redundanz einer Heise Martin Heidegger als Tourist

133 GEORG STEMMRICH

Johns als „Allegorist" - Fred Ortons „Figuring Jasper Johns"

148 Unsere Editionen:

LOUISE LAWLER, SOL LEWITT

155 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

217 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

218 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.17/95

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

37 GEORG TILLNER UND SIEGFRIED KALTENECKER

Offensichtlich männlich. Zur aktuellen Kritik der heterosexuellen

Männlichkeit

49 EIN INTERVIEW MIT DOUGLAS CRIMP VON PAMELA LEE

„Abstand nehmen"

57 WHITNEY DAVIS

Freuds Leonardo und die Kultur der Homosexualität

75 EIN INTERVIEW MIT BAZON BROCK VON JÖRG-UWE ALBIG

„Wer nicht über sich selbst spricht, hat nichts zu sagen"

85 LARYS FROGIER

Repräsentation, Identität und Minoritär-Werden: Die Anti-AIDS-Bewegung in Frankreich

97 MANFRED HERMES

Hommage

109 EIN INTERVIEW MIT SALOME VON BEATRICE VON BISMARCK

„Mein Sammlerpotential ist weiterhin gewachsen"

117 MANFRED WEINBERG

Männerjahnn? Hans Henny Jahnn und die Ordnung der Geschlechter

129 ISABELLE GRAW

Techniken sind Privilegien

137 ADRIAN RIFKIN

Bitte nicht berühren - Tom, mit Sebastiano, Kant und anderen

148 Unsere Editionen:

ILYA KABAKOV, PER KIRKEBY

155 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

225 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

226 Impressum



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/