ask23 > Texte zur Kunst

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Texte zur Kunst

Nr.16/94

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

33 TOM HOLERT

Baustelle

Das unmögliche Verhältnis von Architektur und Kunst

49 ANTHONY VIDLER

Posturbanismus

59 EIN INTERVIEW MIT PETER NOLLER. WALTER PRIGGE UND KLAUS RONNEBERGER VON TOM HOLERT

Ungleichheiten im Raum

77 JULIA SCHMIDT

Das Einrichten des Analytikers in der Post-Urbanistik der Methode:

Sennett / Lyotard

81 DIEDRICH DIEDERICHSEN

Der grüne Frack

Wo und wie die Künstler leben und was in ihren Vierteln passiert

101 HANS KOLLHOFF

Komplementäre Einheit

105 BEATRIZ COLOMINA

Battle Lines: E-1027

119 MANFRED HERMES

Kunstforum

Modelle im öffentlichen Raum

126 Unsere Editionen:

DAN GRAHAM, GEORG HEROLD

133 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

209 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

210 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.15/94

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

37 SABETH BUCHMANN, ISABELLE GRAW, JUDITH HOPF, JUTTA KOETHER UND VALIE EXPORT

Anläufe

51 EIN INTERVIEW MIT DEBORAH CHERRY VON TEXTE ZUR KUNST

Überblicke und Einzelheiten

57 LESLIE W. RABINE

Die zwei Körper der Frau: Modemagazine, Konsumkultur und Feminismus

75 EIN INTERVIEW MIT JOAN JACOBS BRUMBERG VON SABINE WILMES

Wege zur Magersucht

81 KERSTIN GRETHER

Mädchenmagazine zwischen alten Phantasmen und neuen Paradoxien

91 RUTH NOACK

Subjektiv schwanger; gesellschaftlich Mutter

97 EIN INTERVIEW MIT KATRIN ACHINGER UND KIM GORDON VON JUTTA KOETHER

Nachwuchs

111 EIN INTERVIEW MIT CHRIS REINECKE VON ISABELLE GRAW

Im Nachhinein

127 SEDEF GÜMEN

Geschlecht und Ethnizität in der bundesdeutschen und US-amerikanischen Frauenforschung

139 EIN INTERVIEW MIT KLAUS THEWELEIT VON ISABELLE GRAW

Auf hoher See

148 Unsere Editionen:

RENÉE GREEN, CHRISTOPHER WOOL

155 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

225 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

226 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.14/94

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

4 FELIX REIDENBACH

die niedlichen

41 GEORGES DIDI-HUBERMAN

Imitation, Präsentation, Funktion. Bemerkungen zu einem epistemologischen Mythos

61 EIN INTERVIEW MIT MICHAEL FRIED

Manet, der universelle Maler

67 EIN INTERVIEW MIT TOM CROW

Zurück zur Erzählung

75 EIN INTERVIEW VON GABRIELE MACKERT MIT FRIEDRICH KITTLER

„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Technik eingestellt."

79 PETER BÜRGER

Wie hält es der Theoretiker mit der Gegenwartskunst?

83 CHRISTOPHER S. WOOD

Paul de Man und die Kunstgeschichte

89 WHITNEY DAVIS

Das Optische und das Rhetorische in Paul de Mans

"historischem Materialismus"

101 EIN INTERVIEW MIT MIEKE BAL

Nabelschau

109 EIN INTERVIEW MIT HORST BREDEKAMP

Die digitale Kunstkammer

115 EIN INTERVIEW VON PAMELA LEE MIT JOSEPH LEO KOERNER

Wander jahre

124 Unsere Editionen:

MARKUS LÜPERTZ, OTTO MÜHL

133 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

225 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

226 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.13/94

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

33 JIM LEWIS

Mike Kelley

37 MICHAEL LEJA

Vorsätze zu einer Pollock-Monographie

43 ISABELLE GRAW

Berufsbild Künstlerin

Die Arbeitswelt von Isa Genzken

59 MICHAEL ARCHER

Im Nachhinein

Tracey Emin und andere

65 ANNE WAGNER

Pollocks Abwesenheit, Krasners Anwesenheit

87 JUTTA KOETHER

„Meine Arbeit ist eine extreme Vergrößerung" Inez van Lamsweerde

91 ROBERTO OHRT

Dreck in Farbe

Der Maler Philip Guston

99 JOHN MILLER

Bob Flanagan: The Kitchen

103 TOM HOLERT

Too Much, Too Young? Barneys Raum

113 MANFRED HERMES

Uli Hohn

117 JOSHUA DECTER

Monographie: Ein Garant für beständige Vergänglichkeit

121 DIEDRICH DIEDERICHSEN, ISABELLE GRAW, TOM HOLERT, JUTTA KOETHER UND FELIX REIDENBACH

Richterrunde

142 Unsere Editionen:

CHRISTA NÄHER, MIKE KELLEY

149 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

193 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

194 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.12/93

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

4 FELIX REIDENBACH

die niedlichen

39 ALEX DEMIROVIC

Kultur für alle - Kultur durch alle. Demokratische Kulturpolitik und soziale Transformation

53 EIN INTERVIEW MIT ETIENNE BALIBAR VON ISABELLE GRAW UND TOM HOLERT

Schreiben in Konjunkturen

69 HELMA LUTZ

Wie werden „Fremde" gemacht? Konstruktion und Funktion von Fremdheit in modernen Diskursen

79 ART & LANGUAGE. ANTWORTEN AUF FRAGEN VON TOM HOLERT

Ausgangspunkte

94 THEO ALTENBERG

UR

KULT

99 MARK TERKESSIDIS

Die Macht der Kultur

115 TOM HOLERT

Wissenswerte

Dan Grahams „Rock My Religion" oder Was Künstler interessiert

127 ALAN LIU

Die interdisziplinäre Kriegsmaschine

139 THOMAS CROW

Wie die Kunstgeschichte gespalten wird: Interdisziplinäre Abenteuer in Amerika

144 Unsere Editionen:

KATHARINA SIEVERDING, COSIMA VON BONIN

151 Inhaltsverzeichnis

GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

209 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

210 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.11/93

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

4 FELIX REIDENBACH die niedlichen

41 JUDITH BUTLER

One Girl`s Story. Überlegungen zu Deutschland

49 ISABELL LOREY

Individuelle Verantwortung und Rassismus. Gedanken zu Judith Butlers Reisebericht

57 EVA MEYER

Das Persönliche ist politisch

65 DIEDRICH DIEDERICHSEN

Gefühlte Paprika - Die politische Subjektivität der Boheme

81 EIN INVERVIEW MIT ROSALIND KRAUSS VON TEXTE ZUR KUNST

Von einer Stimme zur anderen

85 EIN INTERVIEW MIT LINDA NOCHLIN VON STEFAN GERMER

„Ich weiß überhaupt nicht, was meine Weiblichkeit ist und wie sie fließen würde"

95 EIN INTERVIEW MIT GRISELDA POLLOCK VON TEXTE ZUR KUNST

Feminismus über Kunstgeschichte

101 LAURIE MONAHAN

Claude Cahuns radikale Transformationen

111 EIN INTERVIEW MIT JACQUELINE ROSE VON TEXTE ZUR KUNST

Seelen leben

115 ISABELLE GRAW

Jetzt werden andere Saiten aufgezogen Die Krise ist wie das Leben

126 Unsere Editionen:

Cindy Sherman, John Miller

132 GERMER & GRAW, Inhaltsverzeichnis: Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

225 AutorInnen & GesprächspartnerInnen

226 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.10/93

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

35 ERIC SANTNER

Immer Ärger mit Adolf: Deutsche Ästhetik seit dem Krieg und das Vermächtnis des Faschismus

53 HANS ULRICH GUMBRECHT

Kein Problem mit Problemen

59 EIN INTERVIEW VON ISABELLE GRAW UND TOM HOLERT MIT LOTHAR BAIER

Jour Fixe

71 AUSZÜGE AUS EINEM TELEFONGESPRÄCH MIT SYLVERE LOTRINGER

Die Deutsche Frage

77 ISABELLE GRAW

Beziehungsmuster bei Sigmar Polke

91 EIN INTERVIEW VON JÖRG UWE ALBIG MIT KLAUS CROISSANT

Rote Fäden

98 Unsere Editionen:

Candida Höfer, Heimo Zobernig, Thomas Locher, A.R. Penck, Albert Oehlen, Isa Genzken, Fischli & Weiss, Günther Förg

103 GERMER & GRAW, Inhaltsverzeichnis Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

209 Autoren & Gesprächspartner

210 Impressum

Texte zur Kunst

Nr.9/93

Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort

4 FELIX REIDENBACH

die niedlichen

39 DENIS HOLLIER

Wenn die Stadt schläft... (Mene Tekel Upharsin)

49 EIN INTERVIEW VON ISABELLE GRAW UND TOM HOLERT MIT WALTER VAN ROSSUM

Das Problem als Projekt

61 JONATHAN HARRIS

Spektakuläre Kunstgeschichte

71 ROBERTO OHRT

Bitte nicht nach München schicken, Teil 2

87 TOM HOLERT

Bei sich, über allem

Der symptomatische Baselitz

103 ROBERT SIMON

Mob Culture

112 Unsere Editionen:

Fischli & Weiss, Candida Höfer, Heimo Zobernig, Thomas Locher, A.R. Penck, Albert Oehlen, Isa Genzken

117 GERMER & GRAW

Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen

193 Autoren & Gesprächspartner

194 Impressum



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/