Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr.8/92
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
35 Benjamin Buchloh
Gerhard Richter und die Allegorie des Abstrakten Kabinetts
43 Mike Kelley
Tod und Erklärung, Ein Brief aus Amerika
51 Ein Interview mit Hans Haacke von Stefan Römer. Zur Soziologie der künstlerischen Strategie
Zwei Meinungen über das Buch "Painting as Model"
von Yve-Alain Bois
67 Michael Leja
74 Johannes Meinhardt
81 Ein Interview mit Félix Guattari von Olivier Zahm
Über Maschinen und Menschen
96 Ein Interview mit Joseph Vogl von Tom Holert
Bildkritik
104 Diedrich Diederichsen
Aus dem Zusammenhang reißen/in den Zusammenhang schmeißen
117 Kobena Mercer
Das Skinhead-Sex-Ding, Rassische Differenz und das homoerotische Imaginäre
135 Isabelle Graw
Alte und neue Geschlechter
146 Unsere Editionen:
Thomas Locher, Heimo Zobernig, Candida Höfer, A.R. Penck, Albert Oehlen, Isa Genzken
151 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen
201 Autoren
202 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.7/92
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
4 Felix Reidenbach
die niedlichen, "Subjekt und Apparat"
43 T.J. Clark
"Zur Verteidigung des Abstrakten Expressionismus"
57 Rainald Goetz, Mark Terkessidis und Niels Werber
Schlagabtausch - über Dissidenz, Systemtheorie, Postmoderne, Beobachter mehrerer Ordnungen und Kunst
77 Roberto Ohrt
"Wiener Aktionismus"
89 Isabelle Graw
"Sein ist noch lange nichts" (einige Themen bei Bruce Nauman)
97 Gregor Stemmrich
"Das Konzept der 'Literalness' in der amerikanischen Kunst"
117 Gottfried Boehm
"Auge um Auge" - ein Interview
129 Tom Holert
"Tradition de force"
142 Unsere Editionen:
Candida Höfer, Heimo Zobernig, Thomas Locher, A.R. Penck, Albert Oehlen
149 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher und Ausstellungen
209 Autoren
210 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.6/92
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
6 Regina Möller
Erklärungen zu "Zoom"
49 Stefan Germer
"Documenta als anachronistisches Ritual"
65 Jutta Koether interviewt Andreas Huyssen
77 Tom Holert
"Die verlorene Ästhetik der Neuen Linken"
91 Grundlage für einen Schlagabtausch zwischen Mark Terkessidis und Niels Werber
101 Gescheitertes Interview von Matthias Schaufler mit Wolfgang Pohrt
104 Rembert Hüser "Ist war soweit"
115 Isabelle Graw
"Selbstbeziehung" - ein Interview mit Pierre Bourdieu
131 Rosalind Krauss
"Die kulturelle Logik des spätkapitalistischen Museums"
146 Unsere Editionen: Candida Höfer, Heimo Zobernig, Thomas Locher, A.R. Penck
149 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher, Ausstellungen und Kataloge
201 Autoren
202 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.5/92
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
45 Tom Holert
"Ästhetische Theorien"
53 "Ich bin kein Konservativer"
Ein Interview mit Eduard Beaucamp von Stefan Germer und Isabelle Graw
65 Isabelle Graw
"Nur für Kenner"
71 "Verzicht auf bürgerliche Bewaffnung"
Interview mit Karl Heinz Bohrer von Georg Stanitzek
89 Gerald Schröder
"Josef Beuys und die Kunstkritik" - Materialsammlung
107 Joshua Decter
"The administration of cultural resistance"
119 Diedrich Diederichsen
"Archäologie amerikanischer Anarchismen"
131 Josef Strau, Stephan Dillemuth, Mathias Poledna, Florian Pumhösl: Innen-Außen '92
141 Edward Said
"Gedanken zum Exil"
155 Zum Thema Rassismus in Deutschland
Interview mit Thanos Lipowatz von Michael Krome
162 Unsere Editionen: Candida Höfer, Thormas Ruff, Heimo Zobernig, Thomas Locher
164 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher, Ausstellungen und Kataloge
209 Autoren
210 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.4/91
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
6 Regina Möller
Depesche aus New York
45 Zoe Leonard
Ein Interview von Isabelle Graw
53 Gayatri Chakravorty Spivak
Französischer Feminismus im internationalen Rahmen
81 Klatsch aus Frankreich von Elein & Co..., Paris
83 Isabelle Graw
Kunstfrauen und Frauenkunst
93 Roberto Ohrt
Ein Interview mit Werner Büttner
105 Bildbeitrag von Christian Philipp Müller
109 Niels Werber
Lacan und die Kunst
121 Hans Dieter Huber
Interview mit Niklas Luhmann
135 Stefan Germer
Lauter Vorurteile. Kunst im Beitrittsgebiet
145 Wolfgang Ernst
"Alles, was mit Leistungsgesellschaft zu tun hat, gefällt mir." Ein Interview mit Werner Tübke
159 Kriegsberichterstattung
Ein Interview mit Slavoj iek
166 Unsere Editionen: Thomas Ruff, Rosemarie Trockel und Thomas Locher
168 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher, Ausstellungen und Kataloge
209 Autoren
210 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.3/91
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
4 Regina Möller
Depesche aus New York
51 Manfred Hermes
Aktivismus in Deutschland?
54 Adrian Piper
"Aspekte des liberalen Dilemmas"
59 Michele Wallace
Modernismus, Postmodernismus und das Problem des Visuellen in afro-amerkanischen Kulturen
77 Renée Green
"I won't play Other to your Same"
81 Jutta Koether
Ein Interview mit Martin Kippenberger
97 Lloyd deMause
Der Golfkrieg als Geistesstörung
111 Ernesto Laclau: Theorie
117 Dee Dee Halleck
Paper Tiger Television
122 Collage des Raum Friesenwall 120
127 Tiger aus Papier? Kurzinterviews von Isabelle Graw
135 Roberto Ohrt
Der rebellische Fürst
147 Ein Interview mit Oskar Negt von Helmut Draxler
158 Unsere Editionen: Rosemarie Trockel und Thomas Locher
160 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher, Ausstellungen und Kataloge
199 Autoren
200 Impressum
Texte zur Kunst
Nr.2/91
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
4 Regina Möller
Depesche aus New York
39 TimothyJ.Clark
Zur Sozialgeschichte der Kunst
52 T.J.Clark
"On the Social History of Art" wiedergelesen
55 Greil Marcus
Social History als Schatten
65 Benjamin H.D. Buchloh Perestroika in der Kunst?
73 Diedrich Diederichsen
Aus der Geschichte der Unversöhnlichkeit
89 Wolfgang Kemp
Kontexte. Für eine Kunstgeschichte der Komplexität
102 Yves Aupetitallot
Die Filme von Jef Cornelis
115 Mayo Thompson
Blind Mapping
127 Interview mit Friedrich W.Heubach von Isabelle Graw
141 Manfred Hermes
Gewinnmitnahmen vor der Jahrtausendwende
145 Helmut Draxler
Ein Interview mit Valie Export von Helmut Draxler
157 Ferdinand Schmatz
"Günther, was hat das alles mit Bali zu tun"...
159 Stefan Germer
"Der Kulturschaffende ergreift Partei"
166 Unsere Editionen: Thomas Locher und Martin Kippenberger
168 GERMER & GRAW
Eine Rubrik über Bücher, Ausstellungen und Kataloge
Texte zur Kunst
Nr.1/90
Inhaltsverzeichnis
26 Vorwort
Stefan Germer: 29 Das Museum, die hohe und die niedrige Kunst.
Jutta Koether: 41 KissingTheCanvas.
Thomas Crow: 45 Moderne und Massenkultur in der bildenden Kunst.
Clegg & Guttmann und Thomas Crow: 87 Fragen an einen Kunsthistoriker.
Martin Prinzhorn: 101 Zwei Filme von David Cronenberg.
Isabelle Graw: 105 "Denken heißt aufklären, nicht Theorie bilden" - ein Interview mit Cornelius Castoriadis.
Merlin Carpenter: 119 I was an assistant (to Kippenberger, Büttner and Oehlen).
Stefan Germer: 123 "Ostkunst" - ein Interview mit Boris Groys.
Diedrich Diederichsen: 127 Gespräch mit Roberto Ohrt über dessen Buch "Phantom Avantgarde".
Helmut Draxler: 139 Das reine Sehen, die Familie und der Tod. Versuch über die Sozialisierung des Blicks.
Anne Rorimer: 151 Michael Asher. Kontext als Inhalt.
Isabelle Graw: 163 Jugend forscht (Armaly, Dion, Fräser, Müller).
Edition Texte zur Kunst 1: 176 Martin Kippenberger "Vom Scheitel bis zur Speiseröhre, Modell Richie".
177 Germer & Graw
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/