Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr. 61 - 64 / 2006
Heft Nr. 64 / Dezember 2006
Porno
Inhalt
INHALT
36 DIEDRICH DIEDERICHSEN
INDIE IM KAMPF MIT DEM INDEX / Über das Verhältnis von Pornografie und Popkultur
48 GEFÜLLTE LEERSTELLEN /Ein Gespräch über Kunst und Pornografie mit Heimo Zobernig von Sabeth Buchmann
58 TIM STÜTTGEN
ZEHN FRAGMENTE ZU EINER KARTOGRAFIE POSTPORNOGRAFISCHER POLITIKEN
66 FLORIAN CRAMER
SODOM BLOGGING /Alternative Porn" und ästhetische Empfindsamkeit
73 MANFRED HERMES
BLEAKHOUSE / Über neue Formen pornografischer Schmähung
80 EMILY SPEERS MEARS
OHNE AUFSCHUB / Über die DVD-Kompilation Destricted"
88 EINE UMFRAGE ZUR PORNOGRAFIE
Lee Edelman / Barbara Vinken/Jörg Schröder / Marie Luise Angerer /Catharine A. MacKinnon / Martin Conrads / Steven Shaviro / Svenja Flaßpöhler/Olaf Möller/Marc Siegel/Frances Ferguson
ENGLISHSECTION
113 Translation of the first six contributlons BILDSTRECKE
145 NORA SCHULTZ/Countdown", 2006
LIEBE ARBEIT KINO
150 RAINER BELLENBAUM / Über eine Filmreihe auf der Viennole '06
153 BERT REBHANDL / Über Vertov im Filmmuseum Wien
ROTATION
158 MARKUS MÜLLER/Über The Other Hollywood.
The uncensored oral history of the porn film industry"
158 NICOLAS SIEPEN / Über den Reader City of Collision. Jerusalem and the Principles of
Conflict Urbanism"
161 SVEN LÜTTICKEN / Über Untitled, (archive Iraq)" von Sean Snyder
166 Esther Buss über Isa Genzken bei Neugerriemschneider, Berlin / Maren Butte über Cooling Out im Kunsthaus Basellarrd / Heike Föll über Philippe Parreno bei Esther Schipper, Berlin / Jörg Uwe Albig über Into me / Out of me" im PS 1, New York / Christine Lemke über Ursula Ponn und Doris Lasch bei Montgomery, Berlin / Astrid Mania über Michael Müller bei Coma, Centre for Opinions in Music and Art, Berlin / Oliver Tepel über The secret public. The last days of the britjsh Underground 1978-1988" im Kunstverein München / Max Hinderer und Martin Beck über Yael Bartana im Fridericianum Kassel / Stephanie Kleefeld über Birgit Megerle in der Galerie Neu, Berlin / Petra Reichensperger über Brian O'Doherty in der Dublin City Gallery The Hugh Lane, Dublin / Christian Rattemeyer über Adam McEwen bei Nicole Klagsbrun, New York
BESPRECHUNGEN
190 GRUPPENZWANGLOS
Tom Holert über Pawel Althamer im Centre Pompidou, Paris
196 INFORMATIONSAVATARE
Branden W. Joseph über John Miller bei Metro Pictures, New York
201 MASSVOLLE MELANCHOLIE
Hanne Loreck über Felix Gonzalez-Torres im Hamburger Bahnhof, Berlin
204 GETTING THE EXHIBITION WE DESERVE?
Ilka Becker über Das achte Feld. Geschlechter, Leben und Begehren in der Kunst seit 1960" im Museum Ludwig, Köln
208 DEN KONFLIKT IM BLICK
Achim Hochdörfer über Louise Lawler im Wexner Center for the Arts, Ohio
212 PATINA DES VERFLOSSENEN ENGAGEMENTS?
Anselm Haverkamp über die Gruppe Spur - ein halbes Jahrhundert später
215 IM DICKICHT DER ZEICHEN
Felix Prinz über Andreas Hofer in der Galerie Guido W. Baudach, Berlin
218 DIE DICHTE DES UNFERTIGEN
Walead Beshty über Wolfgang Tillmans im Hammer Museum, Los Angeles und dem Museum of Contemporary Art, Chicago
222 ÄSTHETIK DER INFORMATION
Beatrice von Bismarck über Martin Beck und Julie Ault in der Secession, Wien
22S THE PAINTING OF PAINTING
Nils Norman über Albert Oehlen in der Whitechapel Gallery, London und im Arnolfini, Bristol
229 AUSBRUCH IN DIE MALEREI
Markus Müller über Jutta Koether im Kölnischen Kunstverein
EDITIONEN
232 THOMAS HIRSCHHORN
234 MARK LECKEY
SONDEREDITION
236 RICHARD PRINCE
JUNGE EDITION
238 MICHAELA MEISE
240 AUTOR/INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER/INNEN / CREDITS / BACK ISSUES
245 IMPRESSUM
WWW.TEXTEZURKUNST.DE, MEHRWERT:
Luisa Ziaja über Kaucyila Brooke in der Galerie Andreas Huber, Wien
Texte zur Kunst
Heft Nr. 63 / September 2006
Flucht oder Ungehorsam
Inhalt
INHALT
48 ISABELLE GRAW
VON HIER AUS/Über Köln-Mythen, Fremdbestimmung und Rückzugs- und Ausstiegsszenarien angesichts der gestiegenen Bedeutung von Leben"
66 MELANIE GILLIGAN
NIEDER MIT DER INFLATION/Martin Kippenbergers many happy returns
77 MANFRED HERMES
BITTE HIER ÖFFNEN" / Was einem zu K. so alles einfällt
82 IHR SEID EUER POTENTIAL! / Ein Gespräch mit Paolo Virno von Isabelle Graw
92 ANDRE ROTTMANN
MORE THAN A FEELING/ Anmerkungen zum Romantic Conceptuallsm"
106 DU BIST NICHT ALLEIN/Ein Roundtablegespräch mit Stephan Geene, Jutta Koether,
Markus Müller, Bernadette Van-Huy und Antek Walczak, moderiert von Mirjam Thomann
ENGLISH SECTION
121 Translation of the first six texts and conversatlons BILDSTRECKE
161 Juliane Solmsdorf
LIEBE ARBEIT KINO
166 ZEITENWECHSEL
Über die Godard-Retrospektlve und Le Mouvement des Images" Im Centre Pompidou, Paris SVEN LÜTTICKEN
172 DIE LETZTE METRO
Über Kippenberger - der Film" von Jörg Kobel RAINER BELLENBAUM
ROTATION
176 BRIGITTE WEINGART/Über einen Readerzu Lacans Bildtheorie
180 CHRISTIAN HÖLLER / Über drei Neuerscheinungen von Jacques Rancière
SHORT WAVES
184 Michael Krebber über Jack Smith / Tim Zulauf über Wade Guy ton, Seth Price, Josh Smith und Kelley Walker in der Kunsthalle Zürich / Franziska Brons über die Ausstellung (Tat)orte" im NRW Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf / Jutta Voorhoeve über Thilo Heinzmann in der Galerie Guido W. Baudach, Berlin / Maria Mühle über Matthew Brannon bei Jan Winkelmann, Berlin / Emily Speers Mears über Xavier Cha bei Taxter & Spengemann, New York / Antje Krause-Wahl über Adam Elsheimer im Stadel, Frankfurt am Main / Astrid Wege über Ion Grigorescu im Salzburger Kunstverein / Markus Müller über The Downtown Show" in der Grey Art Gallery, New York
BESPRECHUNGEN
208 SPIEL DEIN SPIEL
Rosalind E. Krauss über Los Angeles 19551985" im Centre Pompidou, Paris
211 REVOLTE GEGEN DIE VERNUNFT
John Miller über Eva Hesse im Jewish Museum und im Drawing Center, New York
217 ARTDREAMER
Esther Buss über Lee Lozano in der Kunsthalle Basel
221 DIE MAGISCHEN KANÄLE
Clemens Krümmel und Miya Yoshida über Joelle de La Casinière bei croy nielsen, Berlin
225 DIE MÖGLICHKEITEN EINER INSEL
Christian Rattemeyer über Cosima von Bonin in der Galerie Friedrich Petzel, New York
228 RAUMATTACKEN PER PINSELKRAFT UND EIN ZEICHNUNGSAPPARATSCHIK
Gunter Reski über Corinne Wasmuht und Marcel van Eeden im Kunstverein Hannover
231 DIE WOLLEN DOCH NUR SPIELEN
Neil Mulholland über Dada's Boys" im Fruitmarket, Edinburgh
235 IM SCHÖNEN ABSEITS DER FOLKLORE
Dirk von Lowtzow über Andreas Slominski bei Metro Pictures, New York
238 FRAG DEN STREIFEN
Clemens Krümmel über Edward Krasinski in der Generali Foundation, Wien
242 CLUB YOU CAN'T GET INTO
Sam Lewitt über Make Your Own Life. Artists In And Out Of Cologne" im ICA Philadelphia
248 TO OFFER YOU SOMETHING...
Tanja Widmann über Sarah Morris in der Galerie Meyer Kainer, Wien
252 VOYEURISMUS ZWEITEN GRADES
Barbara Hess über Rachel Harrison in der Galerie Christian Nagel, Köln
256 FOYER DES ARTS
Didier Marcel Houenoudé, Kerstin Schankweiler, Wendelin Schmidt und Viktoria Schmidt-Linsenhoff über Dak 'Art" 2006
EDITIONEN
260 MICHAEL KREBBER
262 CHRISTOPHER WILLIAMS'
JUNGE EDITION
264 MATTHEW BRANNON
266 AUTOR/INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER/INNEN / CREDITS / BACK ISSUES 271 IMPRESSUM
Texte zur Kunst
Heft Nr. 62 / Juni 2006
Kunstgeschichte
Inhalt
INHALT
42 CAROLINE A.JONES
ÜBERSETZUNGSMODELLE/Über die Zustände der Kunstgeschichte
56 UNWILLKÜRLICHE KUNSTGESCHICHTE/Peter Geimer im Gespräch mit Texte zur Kunst
72 SVEN LÜTTICKEN
NEW ADVENTURES IN IDOLATRY/Kunstgeschichte und Kunstkritik in interessanter Zeit
86 WERNER BUSCH
MITTELFRISTIGE ENTWICKLUNG/Kunstgeschichte und Wissenschaftsorganisation
96 VERFAHREN HABEN IHREN PREIS/Ein Gespräch mit Johanna Burton von Isabelle Graw
110 SIMON SHEIKH
RÄUME FÜR DAS DENKEN/Perspektiven zur Kunstakademie
122 JUDITH BUTLER
GEDENKEN UND/ODER KRITIK?/Catherine de Zegher und das Drawing Center
130 DIE HOHE SCHULE / Eine Umfrage zum Stand der Kunstgeschichte
Eric de Bruyn / Tom Holert / Pamela M. Lee / Sabeth Buchmann und Karin Gludovatz / Blake Stimson / Beate Söntgen / Gregor Stemmrich / Miwon Kwon
ENGLISH SECTION
153 ENGLISH SECTION
Translation of the first seven texts and conversations
MIT VERLAUB
202 WAHNSINNIG TRAURIG
Über die Melancholie-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie, Berlin SUSANNE DRAHEIM/TILMAN REITZ
LIEBE ARBEIT KINO
207 TABLEAUX VIVANTS RE-ANIMIEREN
Über Pierre Klossowski in den Filmen von Raul Rulz STEPHAN GEENE
SHORT WAVES
210 Rainer Beilenbaum über Einar Schleef in der Akademie der Künste, Berlin / Florian Pumhösl
über David Lieske in der Galerie Buchholz, Köln / Elke Buhr über Tobias Rehberger in der Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am Main / Catherine Chevalier über Pierre Huyghe im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris
BESPRECHUNGEN
220 DADA GOES TO WASHINGTON
Benjamin H. D. Buchloh über die DADA-Ausstellung in der National Gallery of Art, Washington
224 DER TERROR DER NETTIGKEIT
Heike Föll, Helmut Draxler, Clemens Krümmel und André Rottmann im Gespräch über die 4. Berlin Biennale
235 FINAL GIRL
David Bussel über Paulina Olowska in der Cabinet Gallery, London
239 FREEDOM I HAVE NONE
Beatrice von Bismarck über Martha Rosler in der Galerie Christian Nagel, Berlin
242 DER LÄNGE NACH
Vito Acconci und Sarina Basta über Charline von Heyl in der Galerie Friedrich Petzel, New York
246 FRÜHDATIERUNG
Esther Buss über Hilma af Klint im Camden Arts Centre, London
251 IM ZWIELICHT DER MELANCHOLIE
Jaleh Mansoor über die Whitney Biennial Day for Night" im Whitney Museum of American Art, New York
256 NACHRICHTEN VOM SIRIUS
Peter Daners über Michael Dreyer im Künstlerhaus Stuttgart
EDITIONEN
260 PIERRE HUYGHE
262 AMELIE VON WULFFEN
JUNGE EDITION
264 WADE GUYTON
266 AUTOR/INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER/INNEN / CREDITS / BACK ISSUES 271 IMPRESSUM
WWW.TEXTEZURKUNST.DE, MEHRWERT:
Barbara Buchmaier über Setb Price in der Galerie Isabella Bortolozzi. Berlin Felidtas Thun über Carola Dertnig in der Galerie im Taxispalais, Innsbruck
Texte zur Kunst
Heft Nr. 61 / März 2006
Gossip
Inhalt
Vorwort
Isabelle Graw: Schon Gehört? Schon Gesehen? / Überlegungen zu Gossip, Kunst und Celebrity Culture
Brigitte Weingart: Wilde Übertragung / Fragmente einer Klatsch-Analyse
Marc Siegel: Gossip Ist Fabelhaft / Queere Gegenöffentlichkeiten und "Fabulation"
Martin Conrads: Öffentlichkeit und Erfahrung / Über die Konjunktur von Kunst-und-Gossip-Blogs
Nicolás Guagnini: Spucke Aus Gold / Der primäre und der sekundäre Tim Nye
Emily Speers Mears: Die Welt Zu Gast bei Freunden / Berlin Oktober 2005 - Februar 2006
Bildstrecke: Eileen Quinlan
Rotation: Markus Müller
Upper and Outest / Über Truman Capote
Liebe Arbeit Kino: Sven Lütticken
Ekstatische Performance / Zu Werner Herzogs Film "Grizzly Man"
Rainer Bellenbaum: Geteilte Zellen / Über Marie Menken
Short Waves
Mirjam Thomann über Wade Guyton im Kunstverein in Hamburg / Clemens Krümmel über Loraine Leeson in der Neuen Gesellschaft Für Bildende Kunst, Berlin / Esther Buss über James Ensor in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main / Ilka Becker über Bettina Pousttchi in der Buchmann Galerie, Köln und Berlin, Dem Dortmunder Kunstverein und im Leopold-Hoesch-Museum, Düren / Sven Beckstette über Giulio Paolini im Westfälischen Landesmuseum, Münster / Will Benedict über Mark Leckey im Portikus, Frankfurt/M.
Besprechungen
Gewinnwarnung: Michael Lingner über den Artist Pension Trust
The Young Americans: Ina Blom über "Uncertain States of America. American Art in the 3rd Millennium", Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunst, Oslo
Dinge, die nicht zueinander passen: Oliver Tepel über "Summer of Love" in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main
Wie man Skulpturen aufnehmen soll: Walead Beshty über Jan Timme in der Marc Foxx Gallery, Los Angeles
Aufrecht ins Wochenende: Beate Söntgen über Willem de Kooning im Kunstmuseum Basel
Glanz auf der Nase: Tanja Widmann über Florian Pumhösl in der Galerie Krobath Wimmer, Wien
Leser und Sammler: Kay Heymer über Allen Ruppersberg in der Kunsthalle Düsseldorf
Auf Eigene Gefahr: Karin Gludovatz über Simon Wachsmuth in der Galerie Stadtpark, Krems
Müde Witze werden wach: Susanne Leeb über Rosemarie Trockel im Museum Ludwig, Köln
Die Erste von Vielen: Clemens Krümmel und André Rottmann über die Ausstellung zum "Projekt Migration" im Kölnischen Kunstverein und anderen Orten in Köln
Kopfüber in die Nacht: Natalie Buchholz über "Night Sites" im Kunstverein Hannover
Entropy Island: Christine Mehring über Robert Smithson im Whitney Museum of American Art, New York
Unbekannt verzogen : Cay Sophie Rabinowitz über die 9. Istanbul Biennale
Jörg Schlick (1951 - 2006)
Edition: Julian Schnabel
Carsten Nicolai
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/