Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr. 42 - 44 / 2001
Nr.44 / 2001
INHALT
AKADEMISMUS, VISUALISMUS, FUN - DER VORTRAG VON BELEM
DIEDRICH DIEDERICHSEN
WER BIETET MIT?
EIN INTERVIEW MIT DEM AUKTIONSKURATOR GÉRARD GOODROW VON ISABELLE GRAW
WOLF IM SCHAFSPELZ
EIN INTERVIEW MIT DEM SAMMLUNGSKURATOR TODD LEVIN VON ISABELLE GRAW
AUF NACH CHELSEA! - EINE GENEALOGIE DES NEW YORKER KUNSTBETRIEBS
RHEA ANASTAS
wRECONSTRUCTION - EINE AUSSTELLUNG BEI AMERICAN FINE ARTS, NEW YORK
GARETH JAMES
AUS DER WEISSEN ZELLE - GALERIE ODER KUNSTHANDEL
DREI PORTRÄTS VON BARBARA HESS
GOLDENE ZEITEN - EIN INTERVIEW MIT ROLF RICKE
DIE IMMATERIELLEN - EIN INTERVIEW MIT URSULA WEVERS
DIE PROFIS - EIN INTERVIEW MIT JANELLE REIRING
DO THE RIGHT THING! - DIE ANTI-GLOBALISIERUNGS-BEWEGUNG NACH DEM 11. SEPTEMBER
BENEDICT SEYMOUR
WHATEVER-BLOCK
BERNADETTE CORPORATION
JUSTIFY MY LOVE
VIER AUSSTELLUNGEN, EIN BUCH UND EIN FESTIVAL
DAVID SALLE, RACHEL KHEDOORI, ANDREAS HOFER, FAKE, BERLINBETA
EDITIONEN
GEORG HEROLD
DANIEL RICHTER
ZWISCHEN RAFFGIER UND LIEBHABEREI
CLAUDIA HERSTATT
GEBEN UND NEHMEN
WILFRIED DÖRSTEL IM INTERVIEW MIT DEM KUNSTSAMMLER CHRISTIAN BOROS
NIMMERSATT
SUSANNE KÖNIG/ 5D ÜBER DIE SAMMLUNG FALCKENBERG
KAPITALISMUS IN BILD UND WORT
MARION VON OSTEN ÜBER "TRADE", FOTOMUSEUM WINTERTHUR
A STAR IS BORN
ISABELLE GRAW ÜBER LUCY MCKENZIE, "GLOBAL JOY", GALERIE DANIEL BUCHHOLZ, KÖLN
WECHSELKURSGEWINNLER
STEFAN RÖMER ÜBER"WERTWECHSEL", MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST, KÖLN
ZUFALL MIT SYSTEM
SABETH BUCHMANN / SUSANNE LEEB IM GESPRÄCH MIT VERENA PFISTERER ÜBER IHRE FRÜHEN ARBEITEN UND IHRE ROLLE IM DAMALIGEN KUNSTBETRIEB
IN MY SOLITUDE
JOSEPHINE PRYDE ÜBER EINE AUSSTELLUNG VON STEVEN MEISEL BEI WHITE CUBE2, LONDON
DIE BLICKE DES BÖSEN
ULRICH GUTMAIR ÜBER ASSAF ETIEL
VARISPEED
SABETH BUCHMANN ÜBER MATHIAS POLEDNA, "ACTUALITÉ", GRAZER KUNSTVEREIN
MÜHLEN DES MATERIALISMUS
SEBASTIAN EGENHOFER ÜBER "NEO-AVANTGARDE AND CULTURE INDUSTRY" VON BENJAMIN H.D. BUCHLOH
WIE VIEL MEHR ALS NICHTS?
PETRA LÖFFLER ÜBER WILFRIED DICKHOFFS BUCH "FÜR EINE KUNST DES UNMÖGLICHEN"
PIERRE KLOSSOWSKI, PARIS (1905-2001)
STEPHAN GEENE
Texte zur Kunst
Nr.43 / 2001
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
EIN INTERVIEW MIT CHRISTIAN PETZOLD VON JÖRG-UWE ALBIG UND CHRISTOPH GURK
DAS PUBLIKUM UND SEINE ZEIT
JULIANE REBENTISCH
DAS DISPOSITIV UND DIE GRENZEN DES REALEN
ROGER M. BUERGEL
QUEERING BACHTIN ÜBER DIE FILMINSTALLATIONEN VON ISAAC JULIEN
ERNEST LARSEN
KUNST UND KINO: KOMPARATISTISCH
CHRISTA BLÜMLINGER IM GESPRÄCH MIT RAYMOND BELLOUR UND GERTRUD KOCH
DER REINE HORROR
BILDSPRACHEN DER GEWALT UND DIE KINEMATISCHE WAHRNEHMUNGSSITUATION IM NEUEREN HORRORFILM
HELMUT DRAXLER
KUNST ALS WAFFE
EIN INTERVIEW MIT DARIO ARGENTO VON DIRK VON LOWTZOW
SHORTCUTS
GREGOR SCHNEIDER, "TOTES HAUS UR ", BIENNALE VENEDIG, 2001
CHRISTIAN RATTEMEYER, KATRIN WITTNEVEN, ALICE CREISCHER/ANDREAS SIEKMANN
ROTATION
DIE EINZIGE UND IHR EIGENTUM INDIVIDUALISMUS, BIOLOGISMUS, IFEMINISMUS
BARBARA KIRCHNER
JUSTIFY MY LOVE
AUSSTELLUNGEN IN BERLIN, BASEL UND BRAUNSCHWEIG
CATHY WILKES, ANTJE MAJEWSKI, JOSEPHINE PRYDE, SALLY GUTIÉRREZ UND AXEL VILLAR
BILDSTRECKE
SOPHIE VON HELLERMANN
EIN RISS GEHT DURCH DIE WAND
CLEMENS KRÜMMEL ÜBER AMELIE VON WULFFEN, "MUSEUM DER RÖMISCHEN KULTUR", KUNSTVEREIN
BRAUNSCHWEIG; AUSSTELLUNG IN DER GALERIE ASCAN CRONE, HAMBURG
I LOVE KIPPENBERGER
ISABELLE GRAW ÜBER ANDREA FRASER, "KUNST MUSS HÄNGEN", GALERIE CHRISTIAN NAGEL, KÖLN
SZENEN EINER EHE
KARIN REBBERT ÜBER JONAS MEKAS, "AS I WAS MOVING AHEAD ...", USA 2000
MEDIALE ÜBERGRIFFE
CHRISTA BLÜMLINGER ÜBER HARUN FAROCKI, "ICH GLAUBTE, GEFANGENE ZU SEHEN"
THEATER UND GEWALT. ODER: WAS WIRD HIER EIGENTLICH GESPIELT?
SEBASTIAN EGENHOFER ÜBER CATHERINE SULLIVAN, "GESTUS MAXIMUS (GOLD STANDARD)", GALERIE CHRISTIAN NAGEL, KÖLN
KUNST GEHT NICHT ZU ENDE
MARTIN SAAR / RUTH SONDEREGGER ÜBER DAS BUCH, "KUNSTENDEN. DREI ÄSTHETISCHE STUDIEN" VON ALEXANDER GARCÍA DÜTTMANN
STÜTZEN DER GESELLSCHAFT
WOLFGANG PIRCHER ÜBER ALICE CREISCHER, "THE GREATEST HAPPINESS PRINCIPLE PARTY", WIENER SECESSION
VERGISS AMERIKA
MARTIN CONRADS ÜBER "EINE KULTURGESCHICHTE DER KULTURWISSENSCHAFT" VON FRIEDRICH KITTLER
HOW AFRICAN IS IT?
CHRISTIAN HANUSSEK/ISABELL LOREY ÜBER "THE SHORT CENTURY", MARTIN-GROPIUS-BAU, BERLIN
UTOPIE AUF RÄDERN
DAVID BUSSEL ÜBER NILS NORMAN, "GEOCRUISER", CAMBRIDGE, UND "THE CONTEMPORARY PICTURESQUE"
VERMESSENE METAPHERN
MARK TERKESSIDIS ÜBER "KORRESPONDENZEN", IFA-GALERIE BERLIN
DIE LUST DER ENTSAGUNG
MICHAEL KERKMANN ÜBER KAI ALTHOFF, "AUS DIR", GALERIE DANIEL BUCHHOLZ, KÖLN
STADIEN DER DISZIPLIN
VASSILIS TSIANOS ÜBER DAS BUCH "BIGNES?", HG. VON JOCHEN BECKER
AGENTINNEN IN FREMDER SACHE
SUSANNE LEEB ÜBER "DOUBLE LIFE", GENERALI FOUNDATION, WIEN
AUTOR/INNEN UND GESRPÄCHSPARTNER/INNEN
CREDITS
IMPRESSUM
Texte zur Kunst
Nr.42 / 2001
GENDER IN TROUBLE
BEATE SÖNTGEN
SIE HAT'S GETAN - IHR NICHT!
BENNETT SIMPSON ÜBER DIE ARBEITEN VON JUTTA KOETHER
DER TON MACHT DIE MUSIK
EIN INTERVIEW MIT CHARLOTTE ROCHE VON ISABELLE GRAW
BLICK ZURÜCK IM ZORN
EIN INTERVIEW MIT BARBARA ROSE VON ISABELLE GRAW
KLASSISCHE REGLEMENTS. VANESSA BEECROFTS ANORDNUNGEN
SUSANNE VON FALKENHAUSEN
ES KANN NUR EINE GEBEN. ÜBERLEGUNGEN ZUR "AUSNAHMEFRAU"
ISABELLE GRAW
UNSER EIGENES GHETTO. ANMERKUNGEN ZU EINER THEORIE DER SEXUELLEN SPEZIFITÄT
DANIEL HENDRICKSON UND MARC SIEGEL
KEIN GEN BLEIBT AUF DEM ANDEREN
MANFRED HERMES
JUSTIFY MY LOVE
AUSSTELLUNGEN IN BERLIN UND DÜSSELDORF
ANDREA GEYER, CECILY BROWN, DORIT MARGREITER, STEFAN ETTLINGER
ROTATION
WAS IST POLITISCHES HANDELN?
CHRISTOPH MENKE ÜBER DAS BUCH "HEGEMONY, UNIVERSALITY, CONTINGENCY" VON JUDITH BUTLER, ERNESTO LACLAU UND SLAVOJ ZIZEK
DIE RÜCKKEHR VON MANN UND FRAU
KAREN FELDMAN ÜBER DAS BUCH "SEHR INNIG UND NICHT ZU RASCH" VON SLAVOJ ZIZEK
BILDSTRECKE
BIRGIT MEGERLE "UNGEHORSAM BLEIBTREU"
BESPRECHUNGEN
LIKE THIS CHERRY
SARAH MORRIS JEFF KOONS, "EASYFUN - ETHEREAL", DEUTSCHE GUGGENHEIM, BERLIN
VIDEO ALS AUSNAHMEMEDIUM
CHRISTIAN HÖLLER "
KING MODERNISM
ANDREA KROKSNES HEIDIE GIANNOTTI, GALERIE MAX HETZLER, BERLIN
AUFBRUCHSSTIMMUNG
ISABELLE GRAW ÜBER DIE AUSSTELLUNG "IM WANDEL DER LIEBE ZU UNS SELBST UND DES GESICHTSSINNS IM ALLGEMEINEN", MASCHENMODE, BERLIN
MARGINALISIERUNG GEHT WEITER
SABETH BUCHMANN ÜBER DAS BUCH "AUFBRÜCHE. KULTURELLE PRODUKTIONEN VON MIGRANTINNEN, SCHWARZEN UND JÜDISCHEN FRAUEN IN DEUTSCHLAND", HG. VON CATHY S. GELBIN, KADER KONUK UND PEGGY PIESCHE
DAS GESAMTKUNSTWERK IST EIN REBELLISCHER VOGEL!
JUTTA KOETHER CHARLOTTE SALOMON, "LIFE? OR THEATRE?", JEWISH MUSEUM, NEW YORK
EINE HETERA SCHLÄGT UM SICH
ISABELL LOREY ÜBER DAS BUCH "DIE NEUEN SEXFRONTEN" VON MARIAM LAU
ZWEIFELNDE KÖRPER
ANDREA LASSALLE ÜBER DAS BUCH "ÜBER-EMPFINDLICHKEIT. SPIELFORMEN DER IDIOSYNKRASIE" VON SILVIA BOVENSCHEN
PHOTOGRAPHIE AUTOMATIQUE
NICOLA SUTHOR ÜBER DAS BUCH "UNHEIMLICHE PAARUNGEN" VON KATHARINA SYKORA
DAHINTER STECKT IMMER EIN KLUGER SCHÄDEL
STEPHANIE TASCH ALBERT OEHLEN, "TERMINALE ERFRISCHUNG", KESTNER GESELLSCHAFT, HANNOVER
AUF GLEICHER WELLENLÄNGE
VANESSA JOAN MÜLLER ÜBER INGAR DRAGSET UND MICHAEL ELMGREEN, "POWERLESS STRUCTURES, FIG. 111", PORTIKUS, FRANKFURT/M.
SIGNIERTE STÄDTE
DIRK VON LOWTZOW ÜBER JAKOB KOLDING, BODYS ISEK KINGELEZ UND INTERNAT, KUNSTVEREIN IN HAMBURG
SCHERE IM KOPF
BARBARA U. SCHMIDT ÜBER SANJA IVÉKOVI?, "PERSONAL CUTS", GALERIE IM TAXISPALAIS, INNSBRUCK
DER HIMMEL ÜBER KUBA
CHRISTA BLÜMLINGER ÜBER DEN FILM "LA MODERNA POESIA" VON BIRGIT HEIN
WIENER SYNERGIEN
SABETH BUCHMANN UND HEIKE FÖLL ÜBER GALERIEN IN WIEN
AUTOR/INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER/INNEN
CREDITS
IMPRESSUM
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/