Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Texte zur Kunst
Nr. 45 - 48 / 2002
Nr.48 / 2002
INHALT
VERDICHTUNG UND GEGENSTAND
DIE KUNSTBEZOGENEN TEXTE DES FRANCIS PONGE
CLEMENS KRÜMMEL
HONIG FÜR DIE SCHNAUZE DER SCHWEINE
EIN PLÄDOYER FÜR POESIE
ROBERTO OHRT
WIE VON SELBST
ÜBER DIE AKTUALITÄT DER "ÉCRITURE AUTOMATIQUE"
ISABELLE GRAW
EIN VIRTUOSE DER MINIATUR
DIE KUNSTKRITIKEN JAMES SCHUYLERS
TOM HOLERT
"A GIRL AND HER ZEITGEIST" (1986)
ÜBER DIE KUNSTKRITIKERIN JANET MALCOLM UND IHR WIRKEN IN "ARTFORUM"
GARY INDIANA
PRO PROSA
ÜBER ÜBERSICHT UND AUFKLÄRUNG IN KÜRZE
DIETMAR DATH
VORSPANN, BRACHYLOGISCH
DIE ERSTEN MINUTEN, DIE ALLES ENTSCHEIDEN
GEORG STANITZEK
BEDEUTUNGSVOLLE PARALLELEN
WOLFGANG KEMP
EMPHATISCH, EMPATHISCH
ZU DEN SCHRIFTEN WILHELM WORRINGERS
BARBARA MAUCK
HAGOP SANDALDJIAN / SIMON LEWIS
CLEMENS KRUEMMEL
MONOTONIE IST SEXY
EIN TELEFONINTERVIEW MIT CATHERINE MILLET VON ISABELLE GRAW
HAIKU LINGO
ZUR SPRACHE IN DEN MONATLICHEN UPDATES DES BERLINER TECHNO-MAILORDER-VERSANDS "HARDWAX"
TOM HOLERT
"MAINLY A LYRICAL ARTIST" / SYNÄSTHETISCHE ÜBERLEGUNGEN BEI ROBERT MOTHERWELL
JAN-HENDRIK WENTRUP
DER BETRACHTER BIST DU!
NEUTRALE INSTANZ, RANDVOLL MIT EGO
JOSEPH IMORDE
BILDSTRECKE
HELENA HUNEKE
LYRIK-ECKE
MAX BENSE / ANDRÉ BUTZER / LINDA NOCHLIN / JOSEF STRAU / JUDY CHICAGO
KAI ALTHOFF / BERNADETTE LA HENGST / RONALD D. LAING / ALBERT OEHLEN
JUTTA KOETHER / MICHAEL S. RIEDEL
EDITIONEN
RAYMOND PETTIBON
HERMANN NITSCH
DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE
DER REIGEN
RALPH WERNICKE
MIT VERLAUB
DAS HERZBLATT ALS OBJEKT DER FORMANALYSE
ÜBER REIMUT REICHES BUCH "MUTTERSEELENALLEIN - KUNST, FORM UND PSYCHOANALYSE"
RONALD BERG
BESPRECHUNGEN
BELLE EPOQUE / EINE AUSSTELLUNG ÜBER MADAME POMPADOUR IN DER KUNSTHALLE DER HYPO-
KULTURSTIFTUNG, MÜNCHEN
THOMAS MEINECKE
FALLING INTO THE WHOLE / JULIE BECKER IN DER GALERIE GREENE NAFTALI, NEW YORK
CHRIS KRAUS
ORTSSINN / BOJAN S? ARC?EVIC´ IN DER GALERIE BQ, KÖLN
BARBARA HESS
SCHÖN ZÄH / MICHAEL BEUTLER UND HENNING BOHL IM KJUBH KUNSTVEREIN, KÖLN
MICHAEL KREBBER
DER ORT DER UTOPIEN / "MUSEUTOPIA" IM KARL ERNST OSTHAUS-MUSEUM, HAGEN
KAY HEYMER
WAS WIR VOM ASCHENBECHER WISSEN / NICOLE WERMERS IN DER PRODUZENTENGALERIE, HAMBURG
HEIKE FÖLL
GEMÄLDE ÜBER BÜCHER / MORGAN FISHER IM NEUEN AACHENER KUNSTVEREIN
VANESSA JOAN MÜLLER
FEUER FREI! / ÜBER DAS BUCH "ENTSICHERT" VON TOM HOLERT UND MARK TERKESSIDIS
ARAM LINTZEL
ETTLINGERS ABSICHT / STEFAN ETTLINGER IM HAUS ESTERS, KREFELD
DIERK SCHMIDT
AUFFORDERUNG ZUM TANZ / DIE TEXTE DER FILMESSAYISTIN FRIEDA GRAFE
ANNETT BUSCH
ZUWANDERUNG / LUKAS DUWENHÖGGER IN DER GALERIE DANIEL BUCHHOLZ, KÖLN
ANKE KEMPKES
IN SICH SELBST VERSUNKEN / JANAINA TSCHÄPE IN DER GALERIE CARLIER/GEBAUER, BERLIN
THOMAS GROETZ
JETZT PACK ICH AUS / HANS-PETER FELDMANN IN DER GALERIE CHOUAKRI/BRAHMS, BERLIN
ESTHER BUSS
KUCKUCK / TUE GREENFORT IN DER GALERIE JOHANN KÖNIG, BERLIN
CLEMENS KRÜMMEL
HINTERM DREHKREUZ / DIE AUSSTELLUNG "SHOPPING" IN DER SCHIRN KUNSTHALLE, FRANKFURT
DANIEL KOTHENSCHULTE
SUBURBIA / CARSTEN FOCK IN DER GALERIE BORGMANN/NATHUSIUS, KÖLN
ANJA DORN
DER KONFORMISMUS DER VERWEIGERUNG / ANMERKUNGEN ZUR NEO-NEO-AVANTGARDE
PETER BÜRGER
"EN ROUTE" IN DER SERPENTINE GALLERY, LONDON
ALEXANDER ROOB
DIESE JUNGS / ZUR REZEPTION DES FILMS "MIXTAPE" VON NICK RELPH UND OLIVER PAYNE
BENNETT SIMPSON
"ICH WOLLTE MICH AUSDEHNEN" / ÜBER EINEN BAND MIT INTERVIEWS VON UND MIT DIETER ROTH
BENJAMIN MAYER-KRAHMER
LEBEN MIT DER LEERE
BERTRAND LAVIER UND PHILIPPE PARRENO IM MUSEE D'ART MODERNE DE LA VILLE DE PARIS
NEIL MULHOLLAND
BEI HOFE - ÜBER DAS VON STEPHAN DILLEMUTH HERAUSGEGEBENE BUCH "THE ACADEMY AND THE CORPORATE PUBLIC"
CLÉMENTINE DELISS
MELANCHOLIKER DER ZUKUNFT / DIE AUSSTELLUNG "WEICHE BRÜCHE.JAPAN" IM KUNSTRAUM INNSBRUCK
STEPHANIE TASCH
GRAUWERTE FÜR PRAKTIKER / EINE NEUE NICHTGANZ-ARCHITEKTURZEITSCHRIFT
CARSTEN KROHN
QUO VADIS, WACKELKAMERA? / WAS VERSPRICHT DIE DIGITALE FILMTECHNOLOGIE?
TANJA MICHALSKY
MIT DEM RÜCKEN ZUR BANK / ÜBER DIE VIRTUELLE "WALK-THROUGH"-GALERIE DER DEUTSCHEN BANK
MARTIN CONRADS
"HAUSSMANN LÄSST MICH NICHT SCHLAFEN" / ÜBER KLAUS WEBERS "BRUTSTUBE" IN BERLIN
CHRISTIANE MENNICKE
ZUSAMMENBIEGEN, WAS DAS ZEUG HÄLT / ÜBER DIE AUSSTELLUNG "ZUSAMMENHÄNGE HERSTELLEN" IM KUNSTVEREIN IN HAMBURG
STEFAN RÖMER
ZURÜCK BLEIBT EIN VAGES GEFÜHL / EIN STATEMENT ZUR 7. KUNSTHISTORIKERINNENTAGUNG IN BERLIN
VALERIA SCHULTE-FISCHEDICK / ELENA ZANICHELLI
KREUZSTICH DURCH DIE GESCHICHTE / MICHAELA MELIÁN IM KUNSTVEREIN SPRINGHORNHOF
JOCHEN BONZ
WIR ALS LOGO / EINE ARCHITEKTURAUSSTELLUNG IN ROTTERDAM
MEGAN E. SULLIVAN / AXEL JOHN WIEDER
STUART MORGAN (1948-2002)
ULMANN-MATTHIAS HAKERT
IN ERINNERUNG AN MICHEL MAJERUS
HANS-JÖRG MAYER
MEHRWERT:
DAS SYMPOSIUM "DIE VISUALITÄT DER THEORIE VS. DIE THEORIE DES VISUELLEN" IM KÜNSTLERHAUS BREMEN
SUSANNE KÖNIG / 5D
UGO RONDINONE IN DER KUNSTHALLE WIEN
CLAUDIA SEIDEL
MINIMAL TECHNO UND SEINE REZEPTION IM KUNSTBETRIEB
JULIAN WEBER
Texte zur Kunst
Nr.47 / 2002
ÜBER GRENZEN
EVA HORN
IMPERIALE UND STAATLICHE DIFFERENZSTRATEGIEN
CORNELIA VISMANN
BAUEN WOHNEN FÜRCHTEN
EIN INTERVIEW MIT ANTHONY VIDLER VON JULIANE REBENTISCH UND BEATE SÖNTGEN
RAUM UND BEDEUTUNG. DIE DEFLATIONISTISCHE ARCHITEKTUR VON KAZUYO SEJIMA
MARTIN PRINZHORN
RAUM FÜR NOTIZEN. EIN TAGEBUCH ZUR DOCUMENTA11
RENÉE GREEN
SKETCH FOR A MAP
EIN INTERVIEW MIT CONSTANT VON BENJAMIN H.D. BUCHLOH
SHORT CUTS
KASSEL KONKRET - DOCUMENTA11_PLATTFORM 5: AUSSTELLUNG
JULIANE REBENTISCH / BEATE SÖNTGEN / ALICE CREISCHER / EDUARD BEAUCAMP / HELMUT DRAXLER / CHRISTOPH MENKE / MICHAEL DIERS / ANSELM HAVERKAMP / TANJA MICHALSKY / RUTH SONDEREGGER / IRIT ROGOFF / HANNE LORECK
BILDSTRECKE
"OCEANIC"
FLORIAN PUMHÖSL
ROTATION
AUFRÄUMEN: RAUM-KLASSIKER NEU SORTIERT
RALPH UBL ÜBER LEFEBVRE, AUGÉ / BEATRICE VON BISMARCK ÜBER FOUCAULT, DE CERTEAU / JULIANE REBENTISCH ÜBER O'DOHERTY, HEIDEGGER / BEATE SÖNTGEN ÜBER ADORNO, MERLEAU-PONTY / CLEMENS KRÜMMEL ÜBER BACHELARD, BORGES
JUSTIFY
FÜNF AUSSTELLUNGEN UND EINE PERFORMANCE IN BERLIN, DÜSSELDORF, WIESBADEN UND MÖNCHENGLADBACH
JOHN BOCK / JUDITH HOPF / ANGELA BULLOCH / EVA HESSE/ RICHARD WRIGHT / MARIA EICHHORN
BESPRECHUNGEN
AMERIKA MACHT PAUSE / "EUROPAWEIT" IN DER STÄDTISCHEN GALERIE KARLSRUHE
GUNTER RESKI
OPERATION AM OFFENEN PFERD / EINE PODIUMSDISKUSSION ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG "OFFENE HAARE, OFFENE PFERDE - AMERIKANISCHE KUNST 1933-45" IM KÖLNISCHEN KUNSTVEREIN
MICHAELA EICHWALD
EINE ERFAHRUNG UNLÄNGST IN DER KUNSTWELT / "ADRIAN PIPER SEIT 1965: METAKUNST UND KUNSTKRITIK" IN DER GENERALI FOUNDATION, WIEN
ROGER M. BUERGEL
DIE WELT IN DER SITZTASCHE VOR IHNEN / "DER GLOBALE KOMPLEX" IM O.K CENTRUM, LINZ
DIEDRICH DIEDERICHSEN
AUS DEM NÄHKÄSTCHEN / HELENA HUNEKE IN DER GALERIE MASCHENMODE, BERLIN
ISABELLE GRAW
HINTERGRUND IST ÜBERALL / LIAM GILLICK IN DER WHITECHAPEL ART GALLERY, LONDON
EDGAR SCHMITZ
SMOKE GETS IN YOUR I / MONIKA BAER IN DER GALERIE BARBARA WEISS, BERLIN
CLEMENS KRÜMMEL
DIE ERSTE VORSTELLUNG / JAMES COLEMAN IM KUNSTBAU DES MÜNCHNER LENBACHHAUSES
ESTHER BUSS
TROTZ ALLEM / DIE 5. DAKAR-BIENNALE DAK'ART
CHRISTIAN HANUSSEK
GOTTSEIDANK NICHT IN ENGLAND / "ZURÜCK ZUM BETON -
DIE ANFÄNGE VON PUNK UND NEW WAVE IN DEUTSCHLAND 1977-82" IN DER DÜSSELDORFER KUNSTHALLE
ARAM LINTZEL
"VIBRANT CROSSOVER POINT" / NEUEDITONEN ARCHITEKTONISCHER RAUMTHEORIEN
CORNELIA JÖCHNER
EMPLOI DU TEMPS / "ÖKONOMIEN DER ZEIT" IN DER AKADEMIE DER KÜNSTE, BERLIN
AXEL JOHN WIEDER
LESE IM VERBORGENEN / ANSELM HAVERKAMPS BUCH "FIGURA CRYPTICA"
RALPH UBL
KUNST UND POLITIK UND KEIN ENDE / HOLGER KUBE VENTURAS BUCH "POLITISCHE KUNST BEGRIFFE"
HARALD FALCKENBERG
Texte zur Kunst
Nr.46 / 2002
DER KAMPF GEHT WEITER
EIN E-MAIL-AUSTAUSCH MIT DOUGLAS CRIMP ÜBER APPROPRIATION ART
DER HAUSMANN
EIN INTERVIEW MIT RICHARD PRINCE VON ISABELLE GRAW
ANEIGNUNG BRAUCHT FREMDHEIT
RAHEL JAEGGI
APPROPRIATION MEETS SUBVERSION - ZUM ANEIGNUNGSKONZEPT BEI JUDITH BUTLER
ANNE WOLF
MAKE-UP
TOM BURR
WHY I APPROPRIATED
SHERRIE LEVINE
"'ZITIEREN', SAGEN DIE KABYLEN, 'IST WIEDERBELEBEN.'" - PIERRE BOURDIEU
ANDREA FRASER
HIER SPRICHT DAS EMPIRE
EIN INTERVIEW MIT MICHAEL HARDT VON INA KERNER UND MARTIN SAAR
BILDSTRECKE
"MANUS SPLEEN 2"
ROSEMARIE TROCKEL
JUSTIFY MY LOVE
KURZBESPRECHUNGEN ZU SECHS AUSSTELLUNGEN IN BERLIN, FRANKFURT/M., HAMBURG, KARLSRUHE UND KÖLN
ROSS BLECKNER / THOMAS DEMAND / MERLIN CARPENTER / WON JU LIM / KORPYS/LÖFFLER / "NACKT"
EDITIONEN
LOUISE LAWLER
PIPILOTTI RIST
ROTATION
"ON PAIN OF CRITICAL REDUNDANCY "/ CHARLES HARRISON ÜBER ART & LANGUAGE
TOM HOLERT
BESPRECHUNGEN
WALK-IN-COLLAGE/ EIN GANG DURCH NEW YORKER AUSSTELLUNGEN
JUTTA KOETHER
HERKUNFTSMUSTER / KEITH FARQUHAR IN DER GALERIE DOGGERFISHER, EDINBURGH
EMILY PETHICK
DIE COLLAGE ALS SPOTTIDIOM / DIE MONOGRAFIE DER KÜNSTLERIN MARY BETH EDELSON
SUSANNE LEEB
ABSCHIED VOM HEUTE / MANFRED PERNICE IN DER GALERIE NEU, BERLIN
ESTHER BUSS
GO FOR IT! / NEUE AUSSTELLUNGEN UND PERFORMANCES VON ANDREA FRASER
JOHN MILLER
BREAKING GLASS / CHRISTIAN FLAMM IN DER GALERIE ASCAN CRONE/ANDREAS OSAREK, HAMBURG
LINA LAUNHARDT
EINE ART BRUT / ANDRÉ BUTZER IN DER GALERIE MASCHENMODE, BERLIN
THOMAS GROETZ
ANOMAL LANGE FINGER / HENRIK OLESEN IN DER GALERIE DANIEL BUCHHOLZ, KÖLN
BRIGITTE WEINGART
IN LOVE WITH A SAILOR / STEPHANIE TAYLOR IN DER GALERIE CHRISTIAN NAGEL, BERLIN
DIRK VON LOWTZOW
INNERE GRENZEN / "DIE GEWALT IST DER RAND ALLER DINGE" IN DER WIENER GENERALI FOUNDATION
CHRISTIAN HÖLLER
AGAINST EINORDNUNG / STURTEVANT IM NEUEN BERLINER KUNSTVEREIN
STEFAN RÖMER
Texte zur Kunst
Nr.45 / 2002
MEIN ERSTER VERRISS. GENESE EINER VOREINGENOMMENHEIT - SARAH LUCAS
ISABELLE GRAW
VOM P-WORT
DER POSITIONSBEGRIFF IM JARGON DER KUNSTKRITIK
TOM HOLERT
SCHLUß MIT LUSTIG. DIE KUNST-WERKE UND DIE WEHRMACHT
MARTIN CONRADS / ULRICH GUTMAIR
B.
JOSEF STRAU
DER MALER BERNARD BUFFET - ZWISCHEN VERRISS UND REHABILITATION
CLEMENS KRÜMMEL
NAIVITÄT ALS VERGEHEN
EIN INTERVIEW MIT FLORIAN ILLIES VON JÖRG-UWE ALBIG UND ISABELLE GRAW
JUSTIFY MY LOVE ÜBER ZWEI INTERVIEWS UND VIER AUSSTELLUNGEN IN BERLIN, HAMBURG UND WOLFSBURG
NEO RAUCH / BÜRO FRIEDRICH / "VIVA NOVEMBER" / ULL HOHN UND TOM BURR / KERSTIN KARTSCHER
LEBEN UND STERBEN LASSEN / GIORGIO AGAMBENS BUCH "HOMO SACER" UND SEINE REZEPTION
THOMAS KHURANA
BILDSTRECKE:
EAGLEROCK - SUNSET - CHAUTAUQUA
SILKE OTTO-KNAPP
EDITIONEN:
OLAF NICOLAI
THOMAS RUFF
SHORT CUTS:
IM WECHSELSTROM / DIE NEUORDNUNG DES MUSEUMS LUDWIG IN KÖLN
BAULÄRM:
MUSEUMSKOMPLEX / ÜBER DAS MUSEUMSQUARTIER IN WIEN
MATTHIAS DUSINI
ARCHITECTURE & MODERNITY / DIE MIES-VAN-DER-ROHE-DOPPELRETROSPEKTIVE IN NEW YORK
AXEL JOHN WIEDER
BESPRECHUNGEN:
MEDIENTYP / NEUE INITIATIVEN VON MATTHEW COLLINGS
MERLIN CARPENTER
LANGEWEILE AUF HOHEM NIVEAU / PEYTON UND TILLMANS IN DEN DEICHTORHALLEN
DIRK VON LOWTZOW
ÜBER DEN GENUSS ALS BÜRGERLICHE TUGEND / DIE NEUE ALTE NATIONALGALERIE
SUSANNE VON FALCKENHAUSEN
DOING IT FOR ANDY / ZUR WARHOL-RETROSPEKTIVE IN BERLIN
MARC SIEGEL
ICH NICHT / EIN INTERVIEWBUCH FÜR FANS
SUSANNE LEEB
WIRD DAS KOLOSSEUM VERKAUFT? / KONTINUITÄTEN ITALIENISCHER KULTURPOLITIK UNTER BERLUSCONI
ANSELM JAPPE
SO IST DAS NUN MAL /
EIN GESPRÄCH ZWISCHEN CLEMENS KRÜMMEL UND ISABELLE GRAW ZUR
"GRÄSSLIN COLLECTION" IN DEN HAMBURGER DEICHTORHALLEN
GEBER- UND NEHMERKULTUREN IN NEUEM LICHT? / "NEW HEIMAT" IM FRANKFURTER KUNSTVEREIN
GUNTER RESKI
DER SURREALISMUS ALS GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTER / "DESIRE UNBOUND" IN DER TATE MODERN, LONDON
VANESSA JOAN MÜLLER
DINOSAURIER SUCHT KONTEXT / KLEINE ARBEITEN VON PAUL THEK IN EINER BERLINER GALERIE
STEPHANIE TASCH
MALEREI UND VERBRECHEN / EINE AUSSTELLUNG IM LOUVRE
LKE FRIETSCH
LESERBRIEF
HARALD FALCKENBERG
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/