ask23 > neue bildende kunst

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

neue bildende kunst

Zeitschrift für Kunst und Kritik

2-97

Inhalt

nbk - aktuell 4

KÜNSTLERSEITEN Frank Thiel

Berlin, aus einer Fotoserie 18,40,44, 64

Claudia Büttner

Öffentlichkeitsstrategien aktueller Kunst 20

Friedrich Meschede

Frank Stella. DROP ON SITE oder Die Renaissance autonomer Skulpturen 28

Max Ehrenburg

Dresden. Eine architektonische Skulptur von Gerhard Merz 32

Wolfgang Ullrich

Die Eroberung des Außenraums durch den Innenraum. Ein Manko moderner Platzgestaltung 34

Wolfgang Kil

Schöner unsere Hauptstadt! Mit einem „Planwerk" gegen die Schmuddelgeschichte und für innere Sicherheit 42

Angelika Stepken

Hinter verschlossenen Türen. „Kunst am Bau" im neuen Regierungsviertel Berlins 47

Leo Friedemann

Gabriel Orozco. DROP IN ON TIME. Fotografie als Skulptur 48

Martin Köttering und Roland Nachtigäller

Kunst sollte verführerisch sein. Dan Graham im Gespräch 50

Sabine Russ

Glen Seator. Ein Porträt 59

Kunst am Bau...?

Dirk Teuber, Kunsthalle Baden-Baden, im Gespräch mit Ludwig Ammann 66

Skulptur. Projekte in Münster.

Ein Gespräch mit Kasper König, Klaus Bußmann und Florian Matzner 68

CHRONIK

Sebastian Egenhofer, Geronnene Zeit. Richard Long im Lehmbruck-Museum Duisburg 82

Susanne Altmann, Cooperation. Eine Ausstellung in der Villa Merkel in Esslingen 83

Angelika Beckmann, Magie der Zahl. Die Zahl und die Kunst des 20. Jahrhunderts in der Staatsgalerie Stuttgart 84

Verena Kuni, Pionier der rationalen Abstraktion. Luigi Veronesi in Darmstadt 85

Karin Henning, Sex, Gewalt und Horrortrips. Cindy Sherman in der Kunsthalle Baden-Baden 86

Oliver Herwig, 25 Jahre danach. Die Hochschule für Gestaltung in Ulm 87

Pavel Liska, Brückenschläge. Das Bischöfliche Diözesanmuseum in Köln 88

Thomas Fechner-Smarsly, Der böse Blick. Richard Prince im Museum Haus Lange 89

Raimar Stange, Hamburger Kunsteile. Die „Woche der bildenden Kunst" an der Alster 90

Andreas Strobl, Die Allegorien und die Moderne. Richard Lindner im Haus der Kunst 91

Anne Erfle, Narrow Escape. Die New Yorker Künstlerin Maureen Conner in München 93

Stefan Skowron, Jubiläum ohne Jubel. 20 Jahre Brandenburgische Kunstsammlung Cottbus 93

Thomas Wulffen, Die Zukunft der Berlinischen Galerie. Ein Gespräch mit dem Direktor Jörn Merkert 94

Michael Krajewski, Asche der Erinnerung. Ni Haifeng in der Galerie Kraushaar Düsseldorf 95

Künstlerische Kosmologien, Die 60. Whitney-Biennale in New York.

Louise Neri im Gespräch mit Rainald Schumacher 96

Bettina M. Busse, Die Schrift des Raumes. Eine Ausstellung zur Funktion des Raumes in Wien 98

Alexander Braun, Die Welt zur Welt bringen. Alighiero Boettis erste Retrospektive 98

Ralf Christofori, Die natürliche Ordnung der Dinge. Olafur Eliasson in der Kunsthalle Basel 99

Gabriele Uelsberg, Psychogramme. Bilder von Heinrich Tessmer 100

Andreas Quappe, Begegnungen. Die „Galeria prowincjonalna" in Slubice 101

Anita Kühnel, Innere Landschaften. Der Maler Horst Zickelbein 102

KUNSTVEREINE:

Ralf Christofori, Stiegen für die Kunst. Der Badische Kunstverein Karlsruhe 104

Ein Brief aus London von Stephan Berg 106

Marius Babias, Schluß mit... 107

REZENSIONEN 108

GALERIENKALENDER 109

neue bildende kunst

Zeitschrift für Kunst und Kritik

1- 96

Inhalt

Editorial 1

nbk- aktuell 8

Leserpost 12

Hans Dickel

Kunst und Natur. Ein Essay 22

Hans Dickel

Christina Kubisch. Technische Naturidyllen 30

Jürgen Schweinebraden

Vacant Territory. „Urbane Praxis" von Ulrike Holthöfer 32

Bogomir Ecker

Die „Tropfsteinmaschine" 36

CHRONIK

Rainald Schumacher, Liam Gillick, Richard Prince und Beat Culture in New York 78

Sabine Russ, Biennale Washington: Amerikanische Malerei 79

Andreas Schmid, „Art Communication Berlin-Beijing" 80

Birgit Glombitza, Frauenbilder, Ein Ausstellungsrundgang 81

Raimar Stange, Förg-Werkschau 82

Klaus Englert, Der „Scharfe Blick" des Deutschen Künstlerbundes 83

Georg Elben, Der Medienkünstler Dieter Kiessling im Gespräch 83

Karin Henning, 6. Triennale Kleinplastik 84

Martina Panzner, Globale Dörfer, OSTranenie 95 am Bauhaus Dessau, 85

Katrin Bettina Müller, BKH Gutmanns »Drei Orte" im Haus am Waldsee 86

Andreas Hüneke, Nördlich von Italien. Die Malerei von Lutz Friedel 44

Visionen und Vehikel. Ein Gespräch mit Krzysztof Wodiczko 48

Nike Bätzner, Neue Stadtarchitektur in Malaysia. Ein Rundgang 54

Annibel Cunoldi, „Die edle Kunst des Raubens" Renzo Piano im Gespräch 58

Michael Freitag, Potsdamer Platz. Kunst statt Berlin 65

Bojana Pejic, Birgit Maria Wolf in der Kunsthalle Moabit 86

Annelie Lütgens, Christiane Möbus, in der Galerie Anselm Dreher 87

Michael Glasmeier, Oh schöne Jugendzeit! Im Münchner Stadtmuseum 88

Marc Dickgreber, Die Sammlung Spitzner in Paris 89

Valentin Rothmaler, Unverwandte Zeit, Fotografien von Michael Ruetz 90

Andreas Wutz, Zwei Fotografie-Ausstellungen in München 91

Claudia Delank, Nobuyoshi Araki im Kunstmuseum Wolfsburg 92

Thomas Fechner-Smarsly, Retrospektive des SPUR-Malers Heimrad Prem 93

Vitus H. Weh, Sozialarbeit als Kunst, Wolfgang Zinggl im Gespräch über die „9 WochenKlausur" 94

Annelies Zwez, Intime Blicke, Installation von Cornelia Blatter in Winterthur 95

Thomas Wulffen, Sorgfaltspflicht verletzt. 3. Biennale von Lyon 66

Olaf Zimmermann, Radikalkur für die Art Cologne? Ein Kommentar 69

Annelies Zwez, Madeleine Kemeny- Szemere 95

Stephan Berg, Robert Gober im Basler Museum für Gegenwartskunst 96

Christiane Preißler, Allan McCollum in Berlin und Hannover 97

Andreas Strobl, Loïe Fuller in der Villa Stuck 98

Ronald Berg, Bauhauswerbung 99

Rainer Stamm, Umbo-Retrospektive 100

Gerhard Mack, Thom Barth in Stuttgart 100

Ursula und Günter Feist, Nachruf: Theo Balden 101

Marius Babias, Schluß mit... 102

REZENSIONEN 103

IMPRESSUM 108

GALERIENKALENDER 109

neue bildende kunst

Zeitschrift für Kunst und Kritik

2-94

Inhalt

Steinar Gjessing

Christian Boltanski - Ich denke, Sterben ist etwas sehr Fremdartiges, Ein Gespräch 4

Andreas Krase

Hitler im Schrägschnittpassepartout. Drei Ausstellungen in München 14

Gunhild Brandler

Erasmus Schröters Bunkerfotografien 18

Helen Horowitz, Bettina Munk Sarajevo - Zeugen und Beobachter. Bosnische Kunst in New York 22

Antje Paetzold

Szenenwechsel - On Kawara im Museum für Moderne Kunst Frankfurt/Main 27

Hanne Weskott

Gespräch mit Leon Golub 30

Angelica Baeumer

Archigram - Ausstellung in der Kunsthalle Wien 34

Angelika Stepken

Gordon Matta-Clark 36

Brigitte Huck

Donalds Judds Vermächtnis. Eine neue Welt in der Wüste 40

Pavel Liska

Im Bann der Vergangenheit. Zur Lage der Kunst in Prag 46

Positionen aktueller tschechischer Kunst:

Karel Malich, Milena Dopitovà, Václav Stratil, Ivan Kafka 52

Monika Bugs

Zwischen den Zeilen. Ein Gespräch mit Pierre Alechinsky 56

Harald Fricke

Luft als Software - Hans Hemmert 60

DOKUMENTATION

Günter Feist

Aufstellen der Bevölkerung, Einweisen der Künstler. Erich Honecker besucht die VII. Kunstausstellung der DDR 64

CHRONIK

Anna Mohal, Die zerbrochene Stadt. Europäische Architekturvisionen 1870 -1993 im Centre Pompidou 68

Anna Mohal, Licht und Löcher. Marisa Merz' biografischer Erlebnispark 68

Birgit Sonna, Dan Graham. Die transparente Gesellschaft 70

Thomas Fechner-Smarsly, Richard Long. Sonnenrad und Totenhügel 70

Christoph Tannert, Chiarenza & Hauser. Beziehungsreiche Zwischenfalle 73

Silke Müller, Titel-Bilder. Zwanzig Arbeiten von Marie Bourget 73

Angelika Stepken, Zwanzig Fragen an den Galeristen Rudolf Springer 74

Harald Kunde, Michael Kunert. Hoffnung in gebrauchten Scheinen 75

André Meier, Im Zweifelsfall Deutsch. Wolfgang Mattheuer redet wieder 76

Ernst Horn, Feuerwerker - Jürgen Wenzel, Malerei in Emden 77

Walter Seitter, Ziemlich überflüssiger Diskurs 78

Silke Müller, Services. „Kunstraum Lüneburg " verzettelt 78

Anne Marie Freybourg, Kunst: Sprache. Was Kuratoren daheim besitzen 80

Dagmar Streckel, Jochen Gerz, Die schönsten Bilder sind die unsichtbaren 81

Dieter Ronte, Pit Krokes Stadtzeichen für die Bundeshauptstadt 82

Andreas Denk, Die Bundeskunsthalle zeigt Luis Buñuel 84

Peter Funken, Akademie Schloß Solitude Ein Gespräch mit Jean-Baptiste Joly 86

Regina Wyrwoll, Volker Hildebrandt. Pictory - Der Sieg der Bilder 88

Uta M. Reindl, Köln-Review. Ein Galerienrundgang 88

Sabine Vogel, Das globale Wohnzimmer. Videokunstsammlung Mike Steiner 88

Christoph Tannert, Dan Mihaltianu. Die Logik des Politischen 80

REZENSIONEN 81

NACHRICHTEN 83

KALENDER 88

neue bildende kunst

Zeitschrift für Kunst und Kritik

3-92

INHALT

Matthias Flügge/Michael Freitag: Kleine Umfrisierung oder: Plastische Chirurgie der Werke Seite 4

Andreas Hüneke: Diktatur und Didaktik. »Entartete Kunst« - Eine Ausstellung aus Los Angeles in Berlin Seite 10

Jan Thorn-Prikker: Der Schein bestimmt das Bewußtsein. Fragmentarische Gedanken zum Verhältnis von Kunst und Politik Seite 15

Jürgen Rostock: Paradiesruinen. Das KdF-Seebad Prora/Rügen Seite 19

Andreas Krase: Erdnähe - Sonnenferne. Photographische Bilder 1918-1938 in der Berlinischen Galerie Seite 24

Samuel Werner: Nutztiere der Metaphysik. llya Kabakovs Installation »Das Leben der Fliegen« Seite 27

Beate Lemcke: Eine Gesellschaft im Kollaps. Begegnung mit dem Belfaster Künstler Gerry Gleason Seite 32

Frank Eckart: Das Depot • Die Waage • Mendels Garten. Der Leipziger Künstler Olaf Nicolai Seite 35

»Genius loci« contra Genius Stella. Zum Streit um den Plan einer Kunsthalle in »Der Herzogin Garten« Beiträge von Yury Winterberg und Christoph Tannert Seite 38

Joachim Peter Kastner: Eine neue Idee von Museum. Erwin Heerichs Bauten auf der Insel Hombroich Seite 42

Modell Sammlermuseum. Ein Interview mit Thomas Deecke Seite 46

Karen Rudolph: Entmantelung der Wirklichkeit. Broodthaers-Retrospektive in Paris und Madrid Seite 48

Uwe Schierz: Ornament als Argument. Alchimia-Stadt in Erfurt Seite 51

Jörn Merkert: »Tragische Noblesse« Aus der Laudatio zur Verleihung des Fred-Thieler-Preises an Eugen Schönebeck Seite 54

Matthias Flügge: Lebensprinzip und Formattitüde. Der Zeichner Micha Reich Seite 57

Christof Wackernagel: Gabriele Heidecker - Objekte und Installationen Seite 60

Walter Vitt: Jean Leppien (1910-1991) Ein Nachruf Seite 63

Edition Seite 64

Chronik Seite 65

Galerienkalender Seite 93



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/