ask23 > museum

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

museum

Museum moderner Kunst

Palais Liechtenstein - Museum des 20. Jahrhunderts

Wien

Inhalt

8 Auf einen Blick

11 Kontrastreiches Zusammenspiel zwischen Moderne und Tradition, Architektur, Präsentation - Manipulation

18 Kein Anspruch auf Ewigkeit. Das Konzept des Museums: in dubio pro arte

28 Zukunft verpflichtet. Von den Sammlungen und ihren Sammlern

40 Emotionale Bestandsaufnahme der Umwelt. Klassische Moderne

50 Endgültige Befreiung von ästhetischen Normen. Nach 1945

61 Der Spaß am Konsumobjekt. Pop-art

78 Hautnahe Präsenz. Realismus

89 Müllplatz - Paradies der Künstler. Objektkunst in der Diskussion

100 Made in Austria. Künstler auf der Suche nach einer freiheitlichen Kunst

120 Wie restauriert man Brotwürmer?

127 Freunde

128 Veröffentlichungen des Museums / Impressum

museum

Ägyptisches Museum Berlin

Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz

Inhalt

10 Das Haus

12 Ouvertüre

14 Entschädigung

15 Schiffbruch

18 Pferdehandel

24 Grundlagen

26 Dienstreise

29 Mitbringsel

30 Windstille

32 Abbruch

34 Frischer Wind

41 Glücksspiel

42 Entwicklungshelfer

46 Attaché

48 Feldarbeiter

53 Feuerholz

54 Zugewinn

58 Sternstunde

66 Von ägyptischer Kunst

76 Katastrophe

78 Neubeginn

86 Bewährungsprobe

90 Aufschlag

96 Zuschlag

100 Wendemarke

102 Handstreich

103 Recycling

106 Vogelhändler

110 Zulauf

112 Leihgabe

114 Förderung

116 Kalendarium einer ganz und gar unglaublichen Geschichte

122 En vogue

124 Planspiele

128 Veröffentlichungen

museum

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Inhalt

10 „Droben, auf weitausschauender Veste . . ." Geschichte der Veste Coburg

20 Künstlerisches Feingefühl und leidenschaftliche Handwerkstreue. Die Restaurierungen des 19. und 20. Jahrhunderts

24 Feste auf der Veste. Die Veste Coburg als historisches Denkmal

26 „Ein Schatz hoher und stiller Kunst". Geschichte der Sammlungen

30 „Non moriar sed vivam ...". Historische Räume

41 Zwischen Gegenwärtigkeit und Entrücktheit. Plastik und Malerei

52 „Ein Reich Gottes von graphischer Frommheit". Das Kupferstichkabinett

65 Nahezu unbegrenzt sind die Materialien. Kunsthandwerk

74 Von Flügelglas und Kuttrolf, Schliff und Schnitt. Die historische Glassammlung

86 Steinzeug, Fayence, Porzellan. Keramiken des 16.-18. Jahrhunderts

92 Eine komplette Ausrüstung war teuer. Die Waffensammlung

108 „Eine Abstellkammer von Festgedichten". Wagen und Schlitten

114 Köpfe des Hauses Coburg. Münzen und Medaillen

118 „Cadenza per il Primo Allegro". Autographensammlung

120 Reges Interesse an der Moderne. Aus der Arbeit der Kunstsammlungen

128 Veröffentlichungen

museum

Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Inhalt

6 Übersicht der Räume

8 Auf einen Blick

10 Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Geschichte - Gebäude - Konzept

16 Mittelalterliche Kunstwerke

32 Malerei des späten Mittelalters

42 Das Münzkabinett

44 Die Stadt

47 Die Bildhauerfamilie Brabender

52 Buchmalerei

56 Westfälische Kupferstecher

59 Wiedertäufer

63 Die Malerfamilie tom Ring

68 Der Wrangel-Schrank

71 Dreißigjähriger Krieg und Absolutismus

77 Gattungsmalerei

82 Barockskulptur

88 Westfälische Tafelherrlichkeit. Kunsthandwerk des 18. Jahrhunderts

95 In seinen Bildnissen feierte das Bürgertum sich selbst. Johann Christoph Rincklake

97 Geschichtsbilder

100 1848. Ein frühes Bekenntnis zur Demokratie

104 Die Moderne

122 Westfälischer Kunstverein Münster. Eine Bürgerinitiative für Kunst seit 1831

124 Das Museum im Aufwind. Ausstellungen setzen Akzente

128 Veröffentlichungen des Museums

museum

Nationalgalerie Berlin

Inhalt

10 Zur Vorgeschichte

12 Caspar David Friedrich: Der einsame Baum

15 Karl Friedrich Schinkel: Gotische Kirche

16 Das Stammhaus auf der Museumsinsel

18 Die Kaiserzeit

23 Carl Spitzweg: Der arme Poet

26 Adolph von Menzel: Das Flötenkonzert

27 Berlin mit den Augen Menzels

31 Die Neapler Entwürfe von Hans von Marées

34 Der „Fall" Böcklin

36 Arnold Böcklin: Die Toteninsel

42 Die deutsche Jahrhundertausstellung Berlin 1906

46 Die Rolle Liebermanns in der Kunst der Jahrhundertwende

50 Die Weimarer Republik und das Kronprinzenpalais

58 ,,Museumskrieg"

62 ,,Habemus Papam"

66 Bildersturm und Kriegswirren

69 „Ausgeburten des Wahnsinns"

70 Neubeginn

78 Max Beckmann: Geburt und Tod

80 George Grosz: Stützen der Gesellschaft

82 Alfred Flechtheim und die Kunst der Zwanziger Jahre

86 Edvard Munch und Max Reinhardt

87 Die Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe

90 Die Bildnisse Kokoschkas

92 Max Ernst: Capricorne

96 Anschluß an die internationale Entwicklung

102 Zwei Bildnisse Bacons

105 Freunde der Nationalgalerie

109 Alexander Calder: Dancing Stars

111 Neue Aktivitäten am Tiergarten

119 Franz Gertsch: Barbara und Gaby

122 Joseph Beuys: Richtkräfte

125 Edward Kienholz: Volksempfängers

126 Warum Ausstellungen?

128 Veröffentlichungen des Museums/Impressum

museum

Gutenberg Museum Mainz

Inhalt

9 Ein Museum mit Sog-Wirkung. Das Gutenberg-Museum im Herzen der Altstadt

17 Bewegliche Lettern veränderten die Welt. Am Anfang stand Johannes Gutenberg

27 Wichtige Frühdruckorte bis zum Jahre 1500

28 Kostbare Inkunabeln / Aus der Mainzer Frühdruckzeit.

42 Esoterische Bibliophilie neben politischer Kampfliteratur. Die Buchdruckkunst vom 16.-19. Jahrhundert

59 Einheit von Inhalt und Form. Die Jahrhundertwende und das 20. Jahrhundert

74 Ein „Struwwelpeter" für 13 000 DM / Kinderbücher aus aller Welt

82 Marksteine auf dem Wege ins Zeitalter der Computer. Die Geschichte der druckgraphischen Verfahren

94 Spiegel der Menschheit / Schriftgeschichte durch die Jahrtausende

106 Vom Papyrus zum Papier

107 Bucheinbände

114 Ein lebendiges Museum / Aktionen, Aktivitäten, Didaktik

117 Die Bibliothek

118 Drei Millionen Zeichen/Stunde Auswirkungen der Gutenbergschen Erfindung

124 Verlust der handwerklichen Basis?

127 Gutenbergs Erbe / Aufgaben und Ziele der Gutenberg-Gesellschaft

museum

Kunsthalle Bremen

Inhalt

10 „Den Sinn für das Schöne verbreiten und ausbilden" Zur Geschichte der Kunsthalle Bremen

16 Hanseatisch zurückhaltend / Die Sammlung der Alten Meister

32 Albrecht Altdorfer ,,Geburt Christi" / Ein Bilderschicksal

34 Heilige in Bremen? / Europäische Malerei des Barock und des Rokoko

46 Um 1800 / Klassizismus in Frankreich

52 Poesie und Alltag / Deutsche Malerei von Friedrich bis Menzel

64 Eugène Delacroix ,,König Rodrigo"

66 Phantasie und neue Wirklichkeitserfahrung. Französische Malerei von Delacroix bis Cézanne

72 Claude Monet „Camille"

82 Sehnsucht - Wahrheit - Aufbruch / Deutsche Malerei von Marées bis Corinth

88 Max Liebermann „Papageienallee"

95 Internationale Kunst der Jahrhundertwende / Von van Gogh bis Munch

104 Paula Modersohn-Becker - Vorläuferin der Moderne

108 Max Beckmann „Apachentanz"

110 Weltentwurf und Zeitkritik / Klassische Moderne in Deutschland

116 Pablo Picasso ,,Sylvette"

118 Kunst der Moderne - Vier Beispiele / Klee - Tàpies - Matta - Dine

122 Panorama der Kunst aus sechs Jahrhunderten. Kupferstichkabinett und Handzeichnungen-Sammlung

museum

Kunstmuseum Basel

Inhalt

10 Vom Amerbach-Kabinett zur Minimal Art. Die Geschichte des Kunstmuseums

12 Die Alten Meister

28 Zeichnungen Alter Meister

34 Die Basler Goldschmiederisse

38 Niederländische Malerei

46 Zwischen Realem und Irrealem - Das 18. Jahrhundert

52 Die Schweizer Alpen in der Malerei des 19./20. Jahrhunderts

56 ..Kunstfreundliches Basel!" Ankäufe französischer Kunst des 19. Jahrhunderts

66 Paul Cézanne - Meisterzeichnungen en bloc

68 Arnold Böcklin - Gestaltung des visionären Traumes

72 Die Ordnung der Dinge: Kubismus. Aus der Schenkung Raoul LaRoche

79 Entartete Kunst in Basel

86 Paul Klee und Basel

90 Die Konstruktivsten. Bilder als Vorboten eines neuen Lebensstils

96 Neue amerikanische Malerei

110 Alberto Giacometti - Annäherung an die Wirklichkeit

115 Joseph Beuys - Feuerstätte

118 Moderne Zeichnungen im Kupferstichkabinett

124 Es begann mit der Picasso-Aktion / Ein Ausblick

128 Veröffentlichungen des Museums



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/