Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
museum
Gemäldegalerie Berlin
Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz
Inhalt
9 Auf einen Blick
10 Im Sinne preußischer Tradition
Die Gemäldegalerie
16 Altdeutsche Gemälde
31 Von van Eyck bis Bruegel
Die niederländische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
48 Rubens und Rembrandt
Flämische und holländische Malerei im 17. Jahrhundert
64 Italien und Frankreich
Von Giotto bis Correggio
Von Caravaggio und Poussin bis Tiepolo
88 Vom Rokoko zum Klassizismus
Französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
100 Die Sammlung Solly
104 Aus der Forschung: Jahrringanalytische Untersuchungen an Gemäldetafeln aus Holz
111 Die neue Galerie / Ein Bauvorhaben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am südlichen Tiergarten
114 Verzeichnis der ausgestellten Gemälde
128 Veröffentlichungen der Galerie
museum
Bauhaus-Archiv Berlin - Museum für Gestaltung
Inhalt
11 Das Bauhaus-Archiv und sein Museumsgebäude
15 Was wollte das Bauhaus?
16 Die Ausbildung
18 Malerei in der Diskussion
24 Johannes Itten und sein missionarischer Elan
26 Vorkurs-Methoden
28 Über Färb- und Formkontraste
32 Ittens Turm des Feuers"
34 Georg Muche und Ludwig Hirschfeld-Mack
37 Laszlo Moholy-Nagy, eine Künstlerpersönlichkeit
40 Das Lichtrequisit
42 Foto und Film
43 Der Vorkurs-Unterricht
45 Typografie und Bühnenbild
46 Die Metallwerkstatt
50 Josef Albers, Wegbereiter der Op-art
60 Der Einfluß Lyonel Feiningers
62 Die moralische Instanz Paul Klee
64 Der Altmeister Wassily Kandinsky
70 Schlemmers Unterricht Der Mensch"
71 Die Wandmalerei der Weimarer und Dessauer Jahre
74 Die Bildhauerei
78 Die Bühne im Bauhaus
80 Schrift und Werbegrafik
84 Walter Peterhans und der Foto-Unterricht
88 Bauhaus-Architektur in der Ära Walter Gropius
90 Das Gesamtkunstwerk
91 Weimarer Siedlungspläne und das Musterhaus"
92 Das Dessauer Bauhaus und die Meisterhäuser"
97 Gropius als Designer
99 Tischlerei und Ausbauwerkstatt
102 Die Werkstätten für Weberei und Keramik
107 Bauhaus-Architektur in der Ära Hannes Meyer
108 Die Bundesschule des ADGB in Bernau
112 Bauhaus-Architektur in der Ära Mies van der Rohe
115 Junkers baut für seine Arbeiter
117 Die Ausstrahlungen des Bauhauses
125 Zeittafel
128 Bibliografische Hinweise
museum
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Inhalt
7 Der erste Picasso für ein Museum
10 Die von der Heydts - Sammler und Mäzene
14 Die Entdeckung der Umwelt. Niederländer des 17. Jahrhunderts
20 Natur zwischen Verstand und Gefühl
32 Idealismus und Realismus
42 Maler des Lichtes
50 Schein statt Sein. Die deutschen Impressionisten
54 Rodin: Noch immer ist die Kunst eine herrliche Lehre der Aufrichtigkeit"
56 Kunst um 1900
68 Die Fauves
74 Noch immer moderne" Malerei. Kubismus / Futurismus
80 Die Brücke
85 Der Blaue Reiter
88 Zwischen Melancholie und Maskerade. Künstler sehen sich selbst
98 Zwischen zwei Weltkriegen
111 Schlemmer und Baumeister in Wuppertal
114 Nach 1945 - Zwischen Wirklichkeitsflucht und neuem Ansatz
122 Im Zeitalter der Medien
museum
Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel
Inhalt
10 Das neue Museum / Interview mit dem Direktor
17 Zur Architektur des Museums
21 Bernhard Sprengel / Der Sammler und seine Sammlung
26 Kunst und Museum im 20. Jahrhundert
34 Farbe und Ausdruck / Bilder des Expressionismus in der Sammlung
42 Pablo Picasso / Inbegriff der modernen Kunst
47 Fernand Leger / Die Versöhnung von Natur und Technik
50 Surrealismus / Bilder aus der Welt der Träume
56 Entdeckungsfahrten ins Unbewußte
58 Schwitters und die MERZ-Kunst
66 Alexander Dorner und die Kabinette der Abstrakten
74 Max Beckmann / Die Suche nach der Identität
78 Neue Sachlichkeit in Hannover
86 Die Paul Klee-Sammlung
90 Das Abenteuer zeitgenössischer Kunst
110 Die moderne Plastik / Ausgriff in neue Wirklichkeiten
120 Umberto Boccioni: Die Straße dringt ins Haus
122 Plädoyer für ein Schattendasein / Die Graphische Sammlung des Museums
126 Hier darf gemalt werden / Spielen und Lernen im Kunstmuseum
museum
Kunstmuseum Düsseldorf
Inhalt
9 Junges Museum mit Tradition
14 Eine falsche Zuschreibung rettete Rubens für Düsseldorf. Gang durch die Gemäldegalerie
28 Von der Romantik zum Realismus. Die Düsseldorfer Malerschule
38 Wegbereiter einer neuen Kunst. Sonderbund" und Das Junge Rheinland"
45 Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Einige Beispiele aus dem Bereich der Moderne
56 Düsseldorf nach 1945. Kristallisationspunkt internationaler Tendenzen
66 Die Graphische Sammlung als Lehr- und Forschungsinstitut
79 Lambert Krahe und seine Sammlung alter Meister
92 Unverständliche Überreste? Skulptur und Kunstgewerbe aus Mittelalter und Neuzeit
104 Gabriel Grupello - Bildhauer am Düsseldorfer Hof
111 Vom Luxusglas der Antike zum Studio-Glas der Gegenwart
123 Lernort Museum
125 Mit Kindern im Museum
museum
Städelsches Kunstinstitut Städtische Galerie Frankfurt am Main
Inhalt
7 Auf einen Blick
10 Geschichte des Städels
17 Alte Malerei - heute gesehen
29 Bildwelt statt Abbild - die moderne Malerei
38 Frühe italienische Malerei
46 Altdeutsche und altniederländische Malerei
61 17. und 18. Jahrhundert: Geschichte und Geschichten von Bildern und Malern. Die Restaurierung eines Interieurs"
64 Zur Wirkungsgeschichte Adam Elsheimers
70 Aus dem Leben des Nicolas Poussin
72 Dido und Aeneas
73 Goethe in der römischen Campagna
77 Malerei des 19. Jahrhunderts
92 Zwanzigstes Jahrhundert
106 Die Graphische Sammlung
128 Veröffentlichungen
museum
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein
Inhalt
8 Mu-Mi-Ro-Seum
10 Ludwigshafener Museums-Stimmung
12 Ein Museum entsteht
16 Wilhelm Hack: Kunst für Ludwigshafen
20 Die Gondorfer Gräberfunde
26 Vom Mittelalter zur Neuzeit
44 Malerei des 17.-19. Jahrhunderts. Landschafts- und Genremalerei - einige Beispiele
49 Kunst der Gründerzeit - Freilichtmalerei
52 Cafe du Dôme - Purrmann
54 Deutsche Expressionisten
62 Dada und Max Ernst
67 Kubismus, Futurismus, Orphismus - Stationen auf dem Weg zur gegenstandslosen Kunst
72 Kunst und Revolution in Rußland
80 Tatlins Monument für die III. Internationale
82 Die Stijl-Bewegung in Holland
91 Konstruktivismus in Deutschland
99 Paris: Abstraction - Creation
102 Picasso, Léger und Moore
106 Abstrakter Expressionismus
112 Kunst der Gegenwart
117 Die graphische Sammlung
125 Museum - für was denn?
museum
Neue Pinakothek Staatsgalerie moderner Kunst München
Inhalt
7 Auf einen Blick
9 Zur Einstimmung
11 Sammlungsgeschichte
14 Englische Malerei / Eine neue Abteilung des Hauses
19 Klassizismus und Romantik / Anfänge der neueren Malerei in Deutschland
31 Hugo von Tschudi und die internationale Kunst
44 München - Hohe Schule der Malerei
54 Die späten Deutschrömer und Conrad Fiedler
61 Symbolismus und Jugendstil / Schwerpunkte der Neuen Pinakothek
70 Neue Akzente / Ausblick auf das Jahr 1980
76 Die Staatsgalerie moderner Kunst / Eine Einführung
80 Die Künstlergruppe Brücke" und Der Blaue Reiter"
90 Max Beckmann
96 Sofie-und-Emanuel-Fohn-Schenkung
104 Vermächtnis Theodor und Woty Werner
114 Marino Marini
119 Beispiele zur Kunst der 60er Jahre
126 Verfallserscheinungen der malerischen Techniken
museum
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Inhalt
6 Auf einen Blick
8 Die Herzog August Bibliothek / Eine Quellensammlung zur europäischen Buchgeschichte
18 Mittelalterliche Handschriften
29 Buch und Bild in der Inkunabelzeit
36 Etwas über die Einbände
42 Die Bibelsammlung
50 Die Bibliotheca Augusta - Gestalt und Ursprung
58 Das Wolfenbütteler Bücherrad
61 Barocke Bücherlust
71 Flugblätter
75 Alte Musik
82 Alte Karten, Atlanten und Globen
90 Die Bildnisse
96 Malerbücher
108 Von berühmten Bibliothekaren und ihren Besuchern
116 Auf dem Wege zur Studien- und Forschungsstätte
124 Aus der Zitatensammlung
126 Veröffentlichungen der Herzog August Bibliothek
museum
Städtische Galerie im Lenbachhaus München
Inhalt
6 Übersicht der Räume
10 Von der Künstlervilla zur Städtischen Galerie
13 Münchner Malerei der Gotik und des Barock
19 Münchner Malerei des 19. Jahrhunderts Die Landschaftsmalerei
24 Münchner Malerei nach 1848
29 Wilhelm Leibl und sein Umkreis
35 Franz von Lenbach
42 Die neunziger Jahre in München Zwei Beispiele
46 Sezession und Jugendstil
60 Der Blaue Reiter
78 Dokumentation zum Blauen Reiter"
98 Einige Bilder von Paul Klee
108 Der Blaue Reiter und die Volkskunst
114 Neue Sachlichkeit und Realismus
122 Malerei und Plastik nach 1945
127 Ausstellungen seit 1971
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/