Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Monopol
Magazin für Kunst und Leben
Nr. 6 / 2005
Inhalt
12
Impressum/Contributors
14
Vorstudien
Was Luc Tuymans' persönliches Rice-Thema ist, wen Andy Warhol auf seine A-Liste setzte, wie MMK-Direktor Udo Kittelmann ins Netz gegangen ist, wie man Ed Ruscha endgültig ausspricht und vieles mehr
20
Kommentar
Florian Illies fragt sich, wie Richard Prince vom Thronfolger zum König wurde und was das mit George W. Bush zu tun hat.
22
Die Wüste bebt
Eine Kleinstadt in der texanischen Wüste dreht durch: Marfa entwickelt sich zu einem der heißesten Treffpunkte der Kunstszene (siehe Hintergrundbild) - inklusive Intrigen, Prada, Macht und Vandalismus. Das Who is Who im Niemandsland von Silke Hohmann
42
Watchlist
Diesmal: Shannon Bool. Vorgestellt von Vanessa Joan Müller
44
Thomas Zipp
Der Künstler sieht Stürme früher voraus als Meteorologen (siehe Hintergrundbild). Ein Porträt von Amélie von Heydebreck
54
David Hockney
In seinem Berliner Hotelzimmer sprach der exzentrische Maler mit Amélie von Heydebreck und Florian Illies über das Rauchen, gute Künstler, die Überlebenschancen der Fotografie und seine Malerei.
62
Auktionen
Malt in Germany: Das war das begehrteste Markenzeichen der Auktionen in diesem Herbst. Florian Illies über ein Phänomen
68
Globalisierung der Galerien
Immer mehr Galeristen eröffnen Dependancen am anderen Ende der Welt. Ob das Sinn macht, analysiert Marc Spiegler.
74
Neue Bücher
Über die Liste von "Art Now II", Fußball-Kultur, Stammbäume der Avantgarde und Martin Kippenberger
80
Gruppenfoto
Vor der Eröffnung der "Rundlederwelten" in Berlin trafen sich die Künstler zur Mannschaftsaufstellung. Von Tobias Rüther
83
Edition Thomas Zipp
Zehn originale Ölgemälde exklusiv für Monopol-Leser
84
Mode
Maria als Mode-Ikone
96
Weihnachtsgeschenke für Kunstsammler
Monopol hat für Sie die schönsten Jahresgaben der Kunstvereine zusammengestellt.
98
Beste Welt
Um die deutsche Wirtschaft zu retten, muß das Wir-Gefühl stimmen, findet Frank Sieren. Von Ingo Niermann
101
Utopia
Candice Breitz denkt für Monopol über die Zukunft der Sprache nach - und landet in Babel.
104
Chantal Michel - ein Mensch im Hotel
Die Schweizer Künstlerin besetzt ein Hotel und wird zur Lampe. Ein Porträt von Christina Hubbeling
110
Art & Economy
Kunsthandel online ist fast so alt wie das Internet. Warum die Welt trotzdem erst jetzt bereit ist für artnet.com.
Von Stefan Koldehoff
111
Richterskala
Peter Richter hat Probleme mit der Polizei - ästhetisch.
114
Preview
Neue Werke von Marlene Dumas (kleines Foto: "I must be off (Iness and Manness, Vacation Project)", 1972, 27,5 x 18,9 cm), Phillip Zaiser und Pipilotti Rist. Erste Blicke auf einen blauen Fleck auf dem Po, einen Flamingo in der Galerie und frühe Skizzenbücher.
128
Ausstellungskalender
Ein Überblick über die wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Dezember und Januar in Museen und Galerien
146
Duopol
Monopol befragt kreative Paare: diesmal das Sammlerehepaar Mera und Don Rubell aus Miami
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/