ask23 > KUNSTmagazin

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

KUNSTmagazin

2-4/82

Inhalt

LIEBER LESER.............................................................. 6

GEHÖRT und GELESEN

Personalien............................................ 8

Werkverzeichnisse + Dissertationen....................... 10

Preisträger............................................. 11

Preise/Stipendien/Wettbewerbe.......................... 14

Und sonst noch........................................ 17

BÜCHER und KATALOGE über Kunst und um Kunst herum....................... 17

KUNST-BEITRÄGE in eigener Sache

Lucie Schauer

Bildhauertechniken..................................... 39

Willi Bongard

Bekenntisse zur Manipulation............................. 57

Kubach-Wilmsen-Tearn

Auf der Suche nach dem Stein

Werkphase Säulenbasalt................................. 95

Gerhard Hoehme:

Gerhard Hoehme.......................................184

Winfred Gaul

Als Künstler aufhören zu existieren

Die Kunst ist kein Dienstleistungsgewerbe..................198

NEUERWERBUNGEN DER MUSEEN

Aachen: Neue Galerie - Sammlung Ludwig................. 76

Berlin: Berlinische Galerie................................ 77

Bern: Kunstmuseum.................................... 78

Düsseldorf: Kunstsammlungen Nordrhein-Westfalen..........79

Karlsruhe: Staatliche Kunsthalle.......................... 82

Staatliche Kunsthalle.................................... 85

Leverkusen: Städtisches Museum Schloß Morsbroich........ 94

München: Neue Pinakothek.............................. 84

Städtische Galerie im Lehnbachhaus...................... 80

Münster: Westfälisches Landesmuseum.....................83

Nürnberg: Kunsthalle................................... 90

Recklinghausen: Städtische Museen....................... 92

Schleswig: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum..........93

Stuttgart: Staatsgalerie.................................. 81

Ulm: Ulmer Museum................................... 91

Wien: Graphische Sammlung Albertina.................... 88

Wiesbaden: Museum.................................... 89

Wuppertal: Von der Heydt-Museurn...................... 87

Zürich: Von der Heydt-Museurn.......................... 86

DIE »GRAUEN SEITEN«

KUNSTgespräch

Ed Sommer: S.J.Schmidt...............................111

Kunstverein Münster

S.J.Schmidt: "Die Mechanik der Nomaden"..............126

Ben Wargin

Zum Umdenken und Mitmachen..........................131

J.H.Löffler und Herbert Grimme

Symbolische Kunst

Die Verschmelzung der Kulturen...

Erfahrungen aus Nigeria.................................147

Karl Riha

Wozu überhaupt Kunst?

Neun Antworten auf eine einfache Frage...................163

Ed Sommer

Die Wirklichkeit der Kunst besteht in ihren Wirkungen.......170

Wulf Herzogenrath Eine "Andere Malerei"

Antwort eines Ausstellungsmachers.......................174

"Situationen II".......................................177

Ilse Teipelke/Marianne Tilimanns........................180

"Frauen-Sommer-Museum" ............................182

KUNSTchronik RHEIN-MAIN /NECKAR

Ausstellungen..........................................205

Georg Bussmann: Käthe Kollwitz

Rede anläßlich einer Ausstellungseröffnung................235

VERLAGSINFORMATIONEN und ANGEBOTE

Anzeigenformate und -preise.............................247

Impressum/AGB/Bezugsbedingungen....................251

Bestellschein...........................................254

Gegendarstellung zu einer "Adition von Traurigkeiten", Band 1/81, Seite 180.........252

KUNSTmagazin

4/80

Man spricht davon: 5

Gehört, gelesen und gesehen

KUNSTthemen

Siegfried Salzmann 21

Das rechte und das linke Volksempfinden - Künstlerische Minoritäten werden verdächtigt

Hilmar Hoffmann 25

Bildende Kunst und Kulturpolitik - Zu einer aktuellen kunstpolitischen Diskussion

KUNSTreport

Gerhard Pfennig 33

Urheberrechte ohne Tradition -Die VG Bild-Kunst will den Umgang zwischen Künstlern und Verwertern erleichtern

KUNSTmonographie

Michael Bette: 36

Sekundäre Gegenständlichkeit - Aus Sinnesempfindungen werden Denkverläufe - Denken auch als seelische Tätigkeit

KUNSTgespräche von Ed Sommer

Young-Sa 45

Gerhard Rühm 51

KUNSTmanifest

Michael Lingner 62

KUNSTszene

u.a. Beiträge über

Kunstpreis Glockengasse 57

KUNST und Lava 79

Renate Sautermeister 84

KUNSTmagazin

3/80

Inhalt

Briefe an den Herausgeber/KUNSTforum

(mit Diskussion Manifest Otto Herbert Hajek, NORD-SÜD-DIALOG)

Man spricht davon: 11

Gehört, gelesen und gesehen

KUNSTdiskussion

Jürgen Möbius 21

...ALS VAN GOGH ALS... Kritische Anmerkungen zu einem Referat von Hans Albert Peters

KUNSTthema

Ed Sommer 23

Vorschläge zur Gliederung der documenta 7 Ein offener Brief an Rudi Fuchs

KUNSTausstellungen

Wieland Schmied 25

Zeichen des Glaubens - Geist der Avantgarde

Religiöse Tendenzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts: Eine Ausstellung zum Katholikentag in Berlin

Dieter Honisch 39

Skulptur im 20. Jahrhundert: Ausstellung im Wenkenpark Riehen/Basel

KUNSTreport

Horst Richter 35

Erste deutsche Museumsschule im Rheinland: Ein Bericht der UNESCO

KUNSTmonografie

Bernard Schultze 46

Ein durchaus deutsches Erbe - Immer wird der Machensvorgang in meinen Arbeiten bestimmt von "unter dem Diktat des Unbewußten"

KUNSTszene

u.a. Beiträge über

Jürgen O. Olbrich 70

Verbindung 6

Beschreibung einer Performance

Dietrich Helms 73

Tabula Rasa

Schnitzeljagd durch Meyers Konversations-Lexikon von 1897

KUNSTmagazin

2/80

Inhalt

Briefe an den Herausgeber

(mit Diskussiom Manifest Ed Sommer)

Man spricht davon:

Gehört, gelesen und gesehen

KUNSTmanifest

Otto Herbert Hajek 15

NORD-SÜD-DIALOG

Vorschlag und Konzept zur Durchführung eines Kongresses

KUNSTsammler

Jürgen Weichardt 17

KUNST IN SOZIALISTISCHEN STAATEN

Ein Buch im Isensee-Verlag zur gleichnamigen Ausstellung im Oldenburger Stadtmuseum/Städtische Kunstsammlungen

Das Referat

Hans Albert Peters 27

Schwierigkeiten beim allmählichen Verfertigen der Gedanken wie beim Schreiben der Wahrheit für eine Eröffnungsrede zu Arnulf Rainers Foto-Übermalungen nach Selbstbildnissen von Vincent van Gogh

KUNSTmonografien

Bilder von Wilhelm Loth 36

Text: Hans-Jürgen Imiela

Plastiken von Rainer Kriester 40

KUNSTtheorie

Johannes Stüttgen 64

Fluxus und der "Erweiterte Kunstbegriff"

KUNSTszene

u.a. Beiträge über

COPLY 74

Matschinsky-Denninghof 78

Carl Hofer 80

Hundertwasser 86

25 Jahre Darmstädter Kunstpreis 88

"Kunst und Umwelt" 92

Kunst aus der DDR

KUNSTmagazin

1/80

Inhalt

Briefe an den Herausgeber 6

Man spricht davon:

Gehört, gelesen und gesehen 7

KUNSTmonografien

Nino Malfatti 14

Vorwiegend die Ästhetik der Dingwelt - Sein Schaffen läßt keine politisch-soziale Interpretation zu

Dorothea Tanning 22

Wieland Schmied:

Die Türen des Unbewußten und Lothar Pretzell 28

Himmlische und irdische Liebe

Johannes Brus 37

Dem Profi stehen die Haare zu Berge - Von der Fotografie als Skizze zum „Bild"

Lew Nussberg 48

Peter Spielmann: Kosmischer Fisch - Lew Nussbergs künstliche Umwelt

Hansi Schnell 74

Ein Interview von Heinz Ohff

Das Referat

Helmut Schmidt 33

Rede anläßlich der Einweihung des „Worpsweder Zimmers" im Bundeskanzleramt

KUNSTmanifest

Ed Sommer: 57

Für eine praktische und theoretische, mystisch/empirisch/erotische transpersonale Ästhetik

KUNSTszene 55

Kunst-Editionsverzeichnis

Wer verlegte wo? 95

Neuerscheinungen für den Grafik-und Multipelsammler 96

KUNSTmagazin

4/79

Inhalt

Briefe an den Herausgeber 7

Man spricht davon 11

Gehört, gelesen und gesehen 11

KUNSTmonografien

Wieland Schmied

Bilder über Bilder - Die Perspektive des Howard Kanovitz 21

Günther Wirth

Kunst verändert eine Stadt - Zehn Tage Kunstkongreß in Stuttgart 34

Das Referat

Dieter Honisch

Die soziale Dimension der Form 51

Hans-Jürgen Müller

Einige Anmerkungen Ausstellung „europa 79" - Private Spender erhöhten den Zuschuß der Stadt von DM 100.000 erheblich 63

KUNST-Szene 68

Kunst-Editionsverzeichnis

Wer verlegte wo? 100

Neuerscheinungen für den Grafik-und Multipelsammler 101

KUNSTmagazin

3/79

Inhalt

Briefe an den Herausgeber 6

Man spricht davon 8

Gehört, gelesen und gesehen

Kritik der Kritik - Rückschau Villa Massimo 1957-1974

Nikolaus Störtenbecker 13

Joachim Palm

Prof. Klaus Bendixen

Helmut Wolff

Diether Ritzert

Prof. Paul Uwe Dreyer

Thomas Bayrle

Folgenloses Folgerecht!?!?....? 18

Peter Raue ./. VG Bild-Kunst, VG Bild-Kunst ./. Raue

Karl Oskar Blase 72

Gegen den Strich - Bonner Politikerpotraits

Das Referat

Dieter Sauberzweig 21

KUNST-Monografien

Erich Franz 34

Der Genuß des Sehens - Interpretationen von vier Bildern des Malers Alan Green aus den Jahren 1972, 1973, 1975 und 1977

Hans Albert Peters 39

Klaus Heider

Malerische Auflösung von Wirklichkeit

Authentische Interpretationen 45

Wilhelm Loth

Leben + Körper + Raum = Figur

KUNSTszene

u.a. mit folgenden Beiträgen und Hinweisen von und über

Keiji Uematsu 54

Theewen 56

Wil Frenken 59

Hanna Frenzel 60

Brigitte Burgmer

Hinrich Sickenberger 61

Annegret Soltau

Yvonne Vogel 62

Anna Müller 63

Christoph Genske 65

Edith Lechtape 67

Rolf Jörres 68

Alo Altripp 70

Jürgen Möbius 78

Kunst-Editionsverzeichnis

Wer verlegte wo? 82

Neuerscheinungen für den Grafik- und Multipelsammler 83

KUNSTmagazin

2/79

Inhalt

Briefe an den Herausgeber 7

Man spricht davon

Gehört, gelesen und gesehen 8

Kritik der Kritik

Nikolaus Störtenbecker

Ein hoher Grad von Unsicherheit - Diskussion um "Rückschau Villa Massimo Rom 1957-1974" 18

KUNSTmonografien

Dennis Oppenheim

Neue Installationen 1978/79

Texte: Jean Christophe Ammann 24

Stephen Willats

Die Darstellung der sozialen Realität 47

Emil Cimiotti

Gespräche mit A 65

Axel Vater

Botschaften, die verstanden werden können

Text: Franz Joseph van der Grinten 76

KUNST-Szene

u.a. mit folgenden Beiträgen und Hinweisen

Le Musée sentimental de Cologne 54

Endre Tót 56

Brigittte Burgmer 60

Bernhard Johannes Blume 61

Turi Simeti 62

Arnulf Letto 63

Das Referat

Iring Fetscher

Kunst und Macht - über die Unentbehrlichkeit der Fantasie für die Bewältigung der Wirklichkeit. Vortrag zum Semesterauftakt der Hochschule der Künste in Berlin am 26. April 1979 35

Kunst-Editionsverzeichnis

Wer verlegte wo? 84

Neuerscheinungen für den Grafik- und Multipelsammler 85

KUNSTmagazin

1/79

Inhalt

Lieber Leser 7

Briefe an den Herausgeber 9

Man spricht davon

Gehört, gelesen und gesehen 11

Die Parler und der schöne Stil

Eine Kontroverse um Städtenamen 24

Heinz Althöfer

Die Restaurierung des Gemäldes „Erzherzog von Österreich" von Peter Paul Rubens 27

Wieland Schmied

Begegnungen mit Giorgio de Chirico 28

Die KUNST-Ausstellung

Kritik der Kritik

Hans Albert Peters

Rückschau Villa Massimo Rom 1957-1974

Hiebe für die Ausstellung - und Stichworte zurück 32

KUNSTmonografie James Lee Byars

Einführung von Thomas Deecke:

James Lee Byars - Aktionen und Ereignisse der Perfektion 40

Weitere Texte:

Wieland Schmied 41

Karl Ruhrberg

Das goldene Mundstück 44

Thomas Deecke

Die Idee ein goldener Turm

Der goldene Turm - eine Idee 48

Helga Hetzer

Astronomisches nach 100 Stunden 50

Das Referat

Georg Meistermann

Zwischen Anpassung und Widerstand (Damals und heute)

Eröffnungsvortrag zur Ausstellung gleichen Themas in der Akademie der Künste in Berlin 53

Antworten von Dieter Ruckhaberle aus der anschließenden Diskussion 63

Manifest Curt Stenvert

Die Illusion der Prozesse 65

KUNST-Szene

u.a. mit folgenden Beiträgen und Hinweisen

Räume: Ausstellung Günther Uecker bei Reckermann in Köln 71

Ulrich Rückriem im Gespräch mit Thomas Deecke 72

Projekte Installationen: Jörg Frank; Laß die Tür auf, ich bin in die Berge 74

Aktion und Fotografie: Nune 52 Wochen, 52 Köpfe 76

Performance: Planstudio Siepmann; "Verpuppung 2" 77

Schmuck & Co 79

Manifest: Michael Badura „Der Farbmensch" 80

Stipendiaten: Nikolaus Gerhart

Märkisches Stipendium 86

Vorgänge an der Kunstakademie München 90

Stipendiaten: Ausstellung der ersten Stipendiaten des Karl Schmidt-Rottluff-Stipendiums in Darmstadt 94

Kunst-Editionsverzeichnis

Wer verlegte wo? 102

Neuerscheinungen für den Grafik- und Multipelsammler 103



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/tk80-1 Heft 4/80