ask23 > Kunstreport

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kunstreport

4/80

Inhalt

Eröffnung der 28. Jahresausstellung:

Rede Prof. Thomas Grochowiak 2

Rede Prof. Dr. Eduard Pestel 5

Rede Herbert Schmalstieg 6

Rede Walter Scheel 8

Rede Gerhart Rudolf Baum 9

Aktionen Hannover 11

Presse-Echo Hannover 1980 13

Drachenfest Hannover 16

Bildhauersymposion Hannover 18

Nils-Udo 20

Privatinitiative für Kunst 22

Kunstfonds gegründet 24

75 Jahre Villa Romana 25

Hans Kühn 75 27

Bernard Schultze 65 30

Alexej l. Baschlakow 32

Notizen

KUNSTREPORT
2/80

Inhalt

Kunst-Gesellschaft-Politik:

Privatinitiative für Kunst: Wie es weitergeht 4

Emil Cimiotti: Das Dilemma der Kunst 7

Otto Herbert Hajek: Internationaler Kulturdialog 10

Die Manila-Deklaration 12

Realismus:

Armin R. Schreiber: Die neue Gruppe »Zebra« 14

Reinhold Wurster: Ernsthafter Dialog mit Leonardo 18

Ben Wargin: Mit den Bäumen reden ist Leben 20

Medium Fotografie:

Klaus Küster: Warum ich Dinge fotografiere 22

Manfred Kage: Video Science Art 23

Hans Georg Noa/Jürgen Rehmer: Die elektrische Herausforderung 24

Kunst + Musik:

Musik als bewegte Architektur - Iannis Xenakis 26

Die Skulptur der Musik - Gespräch mit Josef Anton Riedl 28

Projekt:

Otto Piene: Sky Art Conference 30

Wie präsentiert man Kunstmessen 31

Nachrichten 34

KUNSTREPORT
1/80

Inhalt

Privatinitiative:

Privatinitiative für Kunst - Die Berliner Resolution 4

Reiner Schütte: Der Standpunkt der Kunstvermittler 5

Künstlerbund:

Der Künstlerbund ist keine Sezession - Gespräch mit Thomas Grochowiak 8

Kunst und Energie:

Heinz Mack: Kunst aus Ausdruck von Energie 11

Neue Technologien:

Otto Piene: Das Center for Advanced Visual Studies 14

Matthias Lauk: Ein Museum für die Holographie 16

Ludwig Wilding: Plädoyer für die 3. Dimension 17

Peter Vogel: Kybernetische Räume 19

Retrospektive

Anton Stankowski: Bildpläne 22

Günter Drebusch: Über Heinrich Siepmann 24

Ausstellungen:

Dorothea Baumer: Arthur Stoll: Zeichner, Maler, Plastiker 26

Thomas Lenk: Für Majakowski 29

Heinz Ohff: Wenn Ohren sehen und Augen hören 30

Hans M. Wingler: Ist das Bauhaus-Museum verkorkst? 32

Dank des Innenministers an O. H. Hajek 33

Nachrichten 34

KUNSTREPORT
4/79

Inhalt

Der neue Vorstand 4

In eigener Sache:

Heiner Stachelhaus: Thomas Grochowiak wurde 65 5

Das Klima für Kunst verbessern - Ein Gespräch mit Otto Herbert Hajek 6

Künstlersozialversicherung:

Wie sollen Künstler versichert werden? 8

Entwurf eines Gesetzes 8

Minister Dr. Herbert Ehrenberg 9

Dr. Karl Becker 10

Dr. Dieter Lattmann 12

Minister Gerhart Baum 13

Bauhaus-Museum:

Heiner Stachelhaus: Das Berliner Bauhaus-Museum: Meisterwerk oder Fehlplanung? 14

Kunst und Wissenschaft:

Hans Haffenrichter: Molekulare Strukturen 19

Inge Wälken: Zur Ästhetik von Bio-Strukturen - Manfred Kages Radiolarien-Aufnahmen 20

Klang-Kunst:

Murri Selle: Klang-Medium der bildenden Kunst 22

Dieter Schnebel: Maulwerke 25

Werkstatt:

Farbe ist Element: »Kunstreport«-Gespräch mit Rupprecht Geiger 27

Alf Lechner: Erfahrungen mit Großplastiken 30

Wilhelm Loth: Künstlervereinigungen-heute 32

Nachrichten 33

Umschlagseite 2: Nachruf Carlo Schmid

Umschlagseite 3. Nachrichten

KUNSTREPORT
2/79

Inhalt

Thema:

Frankfurter Parcours durch die sechziger Jahre Ein öffentliches Gespräch 2

Kulturpolitik:

Irmgard Mager: Sehr nahe bis zum gesunden Volksempfinden - Ein Bericht zur Münchner Situation 11

Lothar Romain: Operettenzirkus der Kunst 13

Joachim Büchner: Ein Ort der Kommunikation 15

Ausstellung:

Marlis Haase: Im Namen des Volkes 17

Erich Hauser: Ich mache Plastiken aus Stahl 18

Ludwig Zerull: Zeichnende europäische Nachwuchskünstler 19

Werkstatt und Projekte:

Thomas Peiter: Annonce 21

Ferdinand Spindel: Höhen, Hügel, Furchen 22

Egon Kuhn: Textilkunst - Ein Attentat 23

Janos Nadasdy: Auf den Spuren von Kurt Schwitters 25

Klaus Kumrow: Museumssalat 26

Theorie:

Klaus Groh: Der Dadaismus lebt 27

Initiativen und Reaktionen 31

Otto Herbert Hajek: Künstlersozialversicherungsgesetz 34

Umschlagseite 2: Einladung zur Künstlerbundausstellung in Stuttgart

Umschlagseite 3: zwei Hinweise

Umschlagseite 4: Aus dem IAA-Programm

KUNSTREPORT
1/79

Inhalt

26. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes in Berlin - Staat hilft auch der jungen Kunst 2

Künstlerbund in Berlin und keine Nationalstiftung 2

O. H. Hajek: Rede zur Eröffnung der 26. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 3

Rede des Bundesinnenministers Gerhard Baum zur Eröffnung der 26. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 6

Pressedokumentation zur 26. Jahresausstellung 11

Wolfgang von Wangenheim: Die 26. Jahresausstellung in Berlin - Ansichten 29

Hermann Wiesler: Kunst-am-Bau-Richtlinien in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Berlin 39

Friedrich Gräsel: Jüngste Erfahrungen über »Kunst am Bau« 49

O. H. Hajek: Dokumentation zu kunstpolitischen und künstlerischen Aktivitäten des Deutschen Künstlerbundes 52

Johannes Gecelli, Berlin: Rede an die Neuimmatrikulierten des Wintersemesters 1978/79 62

Günther Wirth: Aussprache zur Eröffnung der Ausstellung Welt - Mensch - Kommunikation 64

Klaus Groh: Ein »neuer Dadaismus« oder Kann die Kunst wieder menschlich werden 66

Gerhard Pfennig: Bild - Kunst - Wahrnehmung von Urheberrechten für bildende Künstler 72

Otto Dressler: Gerd Winkler - »... das machen wir schon!« 73

G.-M. Stecker: Brief über »Das Auswahlverfahren des Deutschen Künstlerbundes« 74

Helmut Steinbach. Warum ich (noch) kein Mitglied bin 74

8. Internationale Triennale für farbige Druckgrafik 75

Nachrichten Umschlagseite 3

KUNSTREPORT
2/78

Inhalt

Ansichten

Gerd Winkler: Von der Einmaligkeit wertvollen Kulturguts 3

Heiner Stachelhaus: Ein Kunstmuseum als Raumplastik 5

Rupprecht Geiger: Nicht Amerikaner zu sein ist schon ein Handicap 6

Rochus Kowallek: Das Fest ist aus 7

Werkstatt und Projekte:

Peter Nagel: Deckengemälde für ein Bildungszentrum 9

Michael Enneper: Progetto d'Arte oder Dokumente meiner Existenz 10

Helmut Steinbach: Couvertage-Technik mit Dispersionsspachteln 12

Fritz André Kracht: Polagraphie oder ich bin kein Photograph 15

Marie-Luise Kühne, Wolf Bickhard Botinelli: Alternative Ausdrucksformen oder Künstlichkeit tönt Kunst 19

Harald Becker: Spielerisch hingeschriebene Blätter 20

Harry Unte: Zwischenhaltung 22

HA Schult: Eine archäologische Reise in die Gegenwart 23

Kunst und Theorie:

Gerald-Maria Stecker: Die Möglichkeiten des Sehens ... 27

Rolf Deimling: Malerei aus der Beschreibung 30

Deutscher Künstlerbund:

Rochus Kowallek: Liebe Künstlerbundfreunde! 34

Wie komme ich zum Künstlerbund? 34

Gerhard H. Knoblauch: Betrifft: Jahresausstellung des Künstlerbundes 35

Thomas Bayrle: Warum ich Mitglied beim Künstlerbund wurde 34

Deutscher Künstlerbund. Brief an Senator Sauberzweig 35

Eine Resolution 36

Jahresausstellung 1978:

Artikulation des Raums 37

Bernd Berner: Erlebbare Räume in ungewohnten Proportionen 39

Horst Lerche: Der definierte Farbraum 42

Gudrun Krüger: Mir wäre am liebsten, wenn Sie meine Arbeiten abbilden 43

Aen Sauerborn: Der Raum in meinen Bildern 45

Peter Below, Thomas Niggl: Wohnzelle oder tue was du willst! 46

Donatello Losito: Räume der Zukunft 48

Dokumentation:

Walter Vitt: Wie ich zu Baargeld kam 49

Hans Haufe: Mexikos Eintritt in die Moderne 52

Nachrichten und Namen:

Umschlagseiten 3 und 4



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/