ask23 > Kunstchronik

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kunstchronik

Dezember 1998

Tagungen

Kunst zur Zeit der Anjous in Italien. Frankfurt a. M., Kunsthist. Institut und Liebieghaus, 21.-23.11.1997 (Silke Feil) 581

Das Westportal der Heiliggeistkirche in Landshut. Landshut, Salzstadl, 21.-23.9.1997 (Thomas Noll) ...........583

Ausstellungen

Meister Theoderich, Hofmaler Kaiser Karls IV. Prag, Agneskloster, 17.11.1998-Juni 1999 (Johanna von Herzogenberg) 589

Rudolf II. und Prag. Prag, Burg und Waldstein-Palais, 30.5.-7.9.1997

- Rudolf II. und Prag (Sally Metzler)

- Katalogpublikationen zur Ausstellung (Sergiusz Michalsky)

- Ein schwieriges Katalogunternehmen

(die Herausgeber) ...............592

Forschungsberichte

Die Rehabilitierung eines Sieneser Trecento-Malers. Neue Forschungen und zwei Monographien zu Bartolo di Fredi (Wolfgang Loseries)................600

Rezensionen

Das Aschaffenburger Tafelbild. Studien zur Tafelmalerei des 13. Jh.s (Peter Diemer) . . 614

Anna Muthesius, Byzantine Silk Weaving AD 400 to AD 1200 (Leonie von Wilckens †) .........................617

Achim Gnann, Polidoro da Caravaggio (um 1499-1543). Die römischen Innendekorationen (Rolf Kultzen) .........623

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .....................625

Geplante Veranstaltungen ...........626

Ausstellungskalender ..............627

Zuschriften an die Redaktion ........634

Mitteilung des Verlags und der Redaktion 635

Die Autoren dieses Heftes ...........636

Kunstchronik
November 1998

Ausstellungen

Prud'hon ou le rêve du bonheur. Paris, Grand Palais, 26.9.1997-2.1.1998 (Michael Müller) .................533

Rezensionen

James H. Rubin, Gustave Courbet (Klaus Herding) ........................539

Arturo Schwarz, The complete works of Marcel Duchamp (Ulrich Rehm) .....544

Heinrich Magirius u. a., Stadt Leipzig. Die Sakralbauten (Tilmann Breuer) ... 552

Francesca Consagra, The De Rossi family print Publishing shop. A study in the history of the print industry in 17th-century Rome - Anna Grelle Iusco, Indice delle stampe De Rossi (Eckhard Leuschner) ......................560

Neue Medien

Elektronisches Publizieren im deutschsprachigen Raum (Hans Dieter Huber) . 565

Hochschulen und Forschungsinstitute (Teil 3)

Nachträge und Berichtigungen .......566

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 568

Ausstellungskalender .............. 571

Zuschriften an die Redaktion ........ 579

Die Autoren dieses Heftes ........... 579

Kunstchronik
September/Oktober 1998

Neue Funde

Neu entdeckte gotische Wandmalereien in der Thorner Neustadt (Ewa Rygielska) .. 461

Ausstellungen

Die Pranke des Löwen. Rubens-Skizzen aus St. Petersburg und München. München, Neue Pinakothek, 9.10.1997-11.1.1998 (Anne-Marie Logan) ......464

Daniel Seiter (1647-1705). Die Zeichnungen. Salzburger Barockmuseum, 5.8.-14.9.1997 (Josef Straßer) .......467

Tagungen

Das gemeinsame Kulturerbe. Thorn, 2.-6.10.97 (Peter u. Dorothea Diemer) . 470

Kolloquium zu niederländischen Gemälden des 16. und 17. Jh.s im Museum der bildenden Künste Leipzig, 7.-9.11.1996 (Barbara Gaehtgens) ...............474

Ausbildung

Das Studium der Denkmalpflege in der Schweiz (Georg Germann) ..........479

Bauen und Erhalten. Postgradualer Studiengang an der BTU Cottbus (Leo Schmidt) ........................481

Neues Weiterbildungsangebot »Schutz europäischer Kulturgüter« ..........483

Rezensionen

Michail N. Sokolow, Genrebilder in der westeuropäischen Malerei des 15.-17. Jahrhunderts (Olga Ametistova) ......483

Martina Frank, Virtù e fortuna. II mecenatismo e le committenze artistiche della famiglia Manin (Hans Aurenhammer) .. 485

Hochschulen und Forschungsinstitute (Teil 2)

Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Skandinavien, Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn, Nordamerika u. a. Dissertationen 490

Mitteilungen des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker

XXV. Deutscher Kunsthistorikertag: »Neuzeiten« .....................519

Varia

Berichtigung ..................... 520

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 52.0

Geplante Veranstaltungen ........... 521

Ausstellungskalender .............. 522.

Zuschriften an die Redaktion ........ 530

Die Autoren dieses Heftes ........... 531

Kunstchronik
August 1998

Ausstellungen

Albrecht Dürer. Die Gemälde der Alten Pinakothek. München, Neue Pinakothek, 3.4.-14.6.1998 (Karl Arndt) ..........569

1848. Aufbruch zur Freiheit. Frankfurt a. M, Schirn, 18.5.-18.9.1998 (Detlef Hoffmann).......................375

Neue Funde

Bildquellen zur süddeutschen Kunst des 18./19. Jahrhunderts und zur Geschichte der Münchner Kunstakademie (Andreas Tacke) ..........................381

Tagungen

Ein Besuch im Atelier. Kunstkritik in Frankreich 1900-1945. Paris, Deutsches Forum für Kunstgeschichte, 12./13.12.1997 (Petra Doetsch) ...................384

Literaturberichte

Zum Stand der Erforschung der deutschen Kunstkritik .(Andreas Strobl) .... 389

Institutionen

Das Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte (RDK) ...................402.

Tagungen

8. bundesweites Treffen der wissenschaftlichen Volontäre. Lüneburg, Ostpreuß. Landesmuseum und Museum für das Fürstentum Lüneburg, 23./24.4.1998 (Christine Riegelmann, Claudia Schuster, Manuela Obermeier) ......................404

Rezensionen

Neue Bücher zu Sir William Chambers (Jörg Deuter) ....................405

Christa Pieske, Die Druckgraphik des Stadtmuseums Stettin bis 1945 (Eckhard Schaar) .........................410

Hochschulnachrichten

1. Teil: Deutschland................414

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .....................448

Geplante Veranstaltungen ...........448

Ausstellungskalender ..............449

Zuschriften an die Redaktion ........460

Die Autoren dieses Heftes ...........460

Kunstchronik
Juli 1998

Forschungsberichte

Bildhauerische Konzeption und plastisches Modell in der italienischen Skulptur des Quattro- und Cinquecento (Johannes Myssok) ................317

Bauforschung

Die Plangenese der Lesehalle in Walkenried (Albrecht Müller) .............321

Denkmalpflege

Neues zur Kirche von Brou (Markus Hörsch) ........................328

Neue Funde

Nikolaus Myert, ein unbekannter Utrechter Bildhauer der Spätgotik (Markus Groß-Morgen. Wolfgang Schmid, Michael Viktor Schwarz) ..................334

Tagungen

Tendenzen der Grabmalforschung. Universität Trier, 24.-26.9.1997 (Gottfried Kerscher) .......................340

Rezensionen

Wolfgang Wiemer, Baugeometrie und Maßordnung der Abteikirche Ebrach (Christian Freigang, Hinrich Rademacher)...... 344

Bruno Klein, Die Kathedrale von Piacenza. Architektur und Skulptur der Romanik (Kristina Krüger) ..........350

Neue Medien

Zur Kunstgeschichte der Virtuellen Realität. Eine Forschungsnotiz............354

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 355

Geplante Veranstaltungen ........... 357

Ausstellungskalender .............. 358

Zuschriften an die Redaktion ........ 367

Die Autoren dieses Heftes ........... 368

Kunstchronik
Juni 1998

Tagungen

Arte e liturgia nel medio evo. Rom, Bibliotheca Hertziana und Nederlands Instituut, 28.-30.9.1997 (Henk van Os)......... 265

La fondazione dell'Istituto Germanico di Storia dell'Arte di Firenze. Ricerca, arte e politica culturale intorno al 1900. Florenz, Kunsthistorisches Institut, 21.-24.5.1997 (Frank Fehrenbach, Martina Hansmann) ......................271

Europa und die Kunst Italiens. Florenz, Kunsthistorisches Institut, 22.-27.9.1997 (Henry Keazor) ...................276

Rezensionen

Hans Hubert, Das Kunsthistorische Institut in Florenz. Von der Gründung bis zum 100jährigen Jubiläum (Andreas Beyer) ..........................282

Riccardo Bassani und Fiora Bellini, Caravaggio assassino; Creighton E. Gilbert, Caravaggio and his two Cardinais (Rainald Raabe) ..................285

Stephane Loire, Musée du Louvre, Departement des Peintures. Ecole italienne, XVIIe siècle, I. Bologne (Jörg Martin Merz) ..........................290

Jack Freiberg, The Lateran in 1600. Christian Concord in Counter-Reformation Rome (Herwarth Röttgen) ......293

Varia

Geplante Veranstaltungen ...........304

Ausstellungskalender ..............305

Blätter zur Berufskunde - Ergänzung . . 314

Zuschriften an die Redaktion ........315

Die Autoren dieses Heftes ...........316

Kunstchronik
Mai 1998

Bauforschung

Der Alte Hof in München (Heinrich Habel) .........................205

Ausstellungen

Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jh. Berlin, Martin-Gropius-Bau, 7.5.-27.7.1997 (Daniel Kupper) ..........210

Sebastian Stoskopff 1597-1657. Ein Meister des Stillebens. Straßburg, Frauenhaus, 15.3.-15.6.1997; Aachen, Suermondt Ludwig Museum, 5.7.-5.10.1997 (Gian Casper Bott) .... 214

Tagungen

Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins. Berlin, Pergamonmuseum, 28./29.6.1996 (Kerstin Hengevoss-Dürkop) 222

Forschungsberichte

Antonio di Puccio di Giovanni de Cereto, gen. Pisanello. Ausstellungen in Paris und Verona und ein Sammelwerk zum Pisanello-Jahr (Silke Feil) ...............228

Rezensionen

Martin Roland, Buchschmuck in Lilienfelder Handschriften von der Gründung des Stiftes bis zur Mitte des 14. Jh.s (Wolfgang Augustyn) .......................242

Lucy Freeman Sandler, Omne bonum. A 14th-Century Encyclopedia of Universal Knowledge (Wolfgang Augustyn) ......243

Mitteilungen des VDK

Der Verband im Internet (Andrew John Martin) .........................251

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 252

Geplante Veranstaltungen ........... 252

Ausstellungskalender .............. 253

Zuschriften an die Redaktion ........ 263

Die Autoren dieses Heftes ........... 264

Kunstchronik
April 1998

Tagungen

Structures and Practices. Association of Art Historians Conference. London, Courtauld Institute, 4.-6.4.1997 (Bettina Gockel) .........................157

»Historismus« nach der Wende. Zum Symposion »Stilstreit und Einheitskunstwerk«. Bad Muskau, 2.-22.6.1997 (Adrian von Buttlar) ...............164

Neue Funde

»Tassos Tod« von Willibald von Oer (Hans Wille †)....................166

Fachgeschichte

»... bei aller Wissenschaftlichkeit, lebendig ...« Zu einzelnen Positionen des Kunsthistorikers Fritz Burger (1877-1916) (Liane Burkhardt) .................169

Ausstellungen

Otl Aicher zum 75. Geburtstag. Ulm, Stadthaus, 23.11.1997-25.1.1998; Herford, D.-Pöppelmann-Haus, 4.4.-31.5.1998 (Annelies Amberger) ...............173

Rezensionen

Katharina Krause, Die Maison de Plaisance. Landhäuser in der Ile-de-France (Dietrich Erben) ..................176

Silke Wenk, Versteinerte Weiblichkeit. Allegorien in der Skulptur der Moderne (Barbara Lange)...................180

Eva Börsch-Supan und Dietrich Müller-Stüler, Friedrich August Stüler 1800-1865 (Manfred Kokkelink) .......... 186

Neue Medien

DISKUS. Illustrierte Kataloge deutscher Museumsbestände auf CD-ROM (Hubertus Kohle) .........................188

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .....................188

Geplante Veranstaltungen ...........192

Ausstellungskalender ..............194

Mitteilungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte ..................202

Zuschriften an die Redaktion ........203

Die Autoren dieses Heftes ...........204

Kunstchronik
März 1998

Denkmalpflege

Großflughafen in der Altmark (Tilmann v. Stockhausen) ................... 97

Diskussion

Das McGill-Featherbook (1618), eine ikonographische Quelle zur Commedia dell`arte? (Harald Zielske) .......... 99

Ausstellungen

Van Dyck a Genova. Genua, Pal. Ducale, 22.3.-13.7.1997 (Michaela Krieger, Eva Struhal) ........................106

Rezensionen

Michel Herold, Les vitraux de St. Nicolas-de-Port (CVMA France VIII,1); Michel Herold und Françoise Gatouillat, Les vitraux de Lorraine et d'Alsace (Rec. France V) Daniel Hess, Hartmut Scholz) 112

Ulrike Heinrichs-Schreiber, Vincennes und die höfische Skulptur. Die Bildhauerkunst in Paris 1360-1429 (Georg Zeman) .... 129

Mitteilungen des VDK

Zu einer ewigen Gretchenfrage des VDK 136

Neue Medien

Internet-Diskussionslisten für Kunsthistoriker (Hubertus Kohle) ...........141

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 141

Geplante Veranstaltungen........... 145

Ausstellungskalender .............. 146

Zuschriften an die Redaktion ........ 154

Die Autoren dieses Heftes........... 156

Kunstchronik
Februar 1998

Institutionen

Art and Region (Jeroen Westerman) ... 49

Tagungen

Michael Wolgemut. Neue Forschungen. Nürnberg, St. Lorenz, 21./22.2.1997 (Markus Hörsch) ................. 51

Symposium on the Use of Archival Inventories in Art History. Den Haag, Rijksbureau voor Kunsthist. Documentatie, 6.-9.6.1996 (Tilmann v. Stockhausen) 58

Ausstellungen

Deep Storage - Arsenale der Erinnerung. München (Haus der Kunst, 3.8.-12..10.1997), Berlin (Kulturforum, 19.11.1997-25.1.1998), Düsseldorf (Kunstmuseum, 1.2.-7.3.1998), New York (P. S. 1 Gall., Juli-August 1998), Seattle (Henry Art Gallery, Herbst 1998) (Ruth Langenberg)...... 61

Glück, Leidenschaft und Verantwortung. Berlin, Kunstgewerbemuseum, 30.8.1996-16.3.1997 (Tilmann v. Stockhausen) ... 65

Rezensionen

Olga Pujmanová, Arte rinascimentale italiana nelle collezioni ceche; Michal Soukup (Hrsg.), Olomouc Picture Gallery, I. Italian Painting of the I4th-18th centuries (Victor M. Schmidt) ........ 67

David Bindman und Malcolm Baker, Roubiliac and the Eighteenth-Century Monument (Peter Volk) ............ 73

Petra Maisak, Johann Wolfgang Goethe, Zeichnungen (Timo John) ........... 76

Hajo Düchting, Farbe am Bauhaus: Synthese und Synästhesie (John Gage) .... 78

Neue Medien

BHA digital und online. Ein Nachtrag (Raphael Rosenberg) .............. 82

Mitteilungen des VDK

XXV. Deutscher Kunsthistorikertag, Jena/Weimar 16.-21.3.1999 ............. 83

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 87

Geplante Veranstaltungen ........... 87

Ausstellungskalender .............. 87

Mitteilungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte ....................... 95

Zuschriften an die Redaktion ........ 96

Die Autoren dieses Heftes ........... 96

Kunstchronik
Januar 1998

Fach Debatte

Hans Belting, Das Ende der Kunstgeschichte: Eine Revision nach zehn Jahren (Oskar Karl Werckmeister) .......... 1

Tagungen

Wandmalerei des frühen Mittelalters. ICOMOS-Tagung in Lorsch, 10.-13.10.96 (Alfred A. Schmid) .......... 9

Neue Funde

Skulpturenfund in Saint-Benoît-sur Loire (Ilse Thiel)....................... 17

Ausstellungen

Face à l'histoire. Paris, Centre Georges Pompidou, 18.12.96-7.4.97 (Andrea Domesle) ....................... 20

Rezensionen

Verstreutes zur romanischen Skulptur in Frankreich. Bücher von Marie-Thérèse Camus, Maylis Baylé, Kathryn Horste u. Eliane Vergnolle (Willibald Sauerländer) ..........22

Neue Medien

Digitale Bildreproduktion am Doerner-Institut (Hubertus Kohle) ........... 34

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..................... 35

Geplante Veranstaltungen ........... 37

Ausstellungskalender .............. 38

Zuschriften an die Redaktion ........ 45

Die Autoren dieses Heftes ........... 48



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/