Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Kunstchronik
Nr.12/1993
Inhalt
Tagungen
Panofsky im Jurassic Park. Zu dem Kolloquium: Meaning in the Visual Arts. Views from the Outside. Princeton, Institute for Advanced Study, 1.-3.10.1993 (Willibald Sauerländer)..... 709
Rezensionen
R. J. R. van Asperen de Boer u. a., Underdrawing in paintings of the Rogier van der Weyden and Master of Flémalle Groups (Felix Thürlemann)............................................... 718
Hartmut Scholz, Entwurf und Ausführung. Werkstattpraxis in der Nürnberger Glasmalerei der Dürerzeit (Peter Strieder).............................. 732
Andreas Tacke, Der katholische Cranach (Barbara Welzel)................................................... 737
Mane Hering-Mitgau (Red.), Die Valeria-Orgel. Ein gotisches Werk in der Burgkirche zu Sitten/Sion (Luigi Ferdinando Tagliavini).......... 746
Varia
Geplante Veranstaltungen.....................................755
Ausstellungskalender............................................ 756
Zuschriften an die Redaktion............................... 761
Mitteilung des Verlags und der Redaktion..........768
Die Autoren dieses Heftes................................... 768
Kunstchronik
Nr.11/1993
Inhalt
Kriegszerstörungen
Kriegszerstörungen in Bosnien und Herzegowina (Ingrid Brock, Peter Diemer)............................... 645
Tagungen
Tagung der Wartburg-Gesellschaft am 6./7.3.1993 auf der Wartburg (G. Ulrich Großmann, Ernst Badstübner)................................................. 656
Ausstellungen
1893 - L'Europe des peintres. Paris, Musée d'Orsay, 22.2.-23.5.1993 (Werner Schnell)........ 660
Rezensionen
Der Tod in Rom. Bücher über Campo Santo Teutonico, Protestantischen Friedhof und klassizistische Skulptur in Rom (Peter Springer)...... 666
Rainer Kahsnitz, Katalog der Ausstellung: Die Gründer von Laach und Sayn. Nürnberg, German. Nationalmuseum, 4.6.-4.10.1992 (Klaus Niehr)........................................................ 681
Maurice Davies, Katalog der Ausstellung: Turner as Professor. The Artist and Linear Perspective. London, Tate Gallery, 7.10.1992 - 31.1.1993 (Ursula Seibold-Bultmann).................................. 686
Diskussion
Die Stagnation einer kunsthistorischen Debatte (Michael Eissenhauer).......................................... 693
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute: Berichtigungen und Nachträge............................ 696
Geplante Veranstaltungen.................................... 699
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 699
Ausstellungskalender............................................ 699
Zuschriften an die Redaktion............................... 707
Die Autoren dieses Heftes................................... 708
Kunstchronik
Nr.10/1993
Inhalt
Sammlungen
Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg in Gefahr (Robert Suckale).................................. 577
Offener Brief von Mitarbeitern des Germanischen Nationalmuseums an die Mitglieder des Verwaltungsrates des GNM................................. 578
Denkmallandschaft Ostdeutschland. Wiederaufbau, Zerstörung, Dokumentation
Editorial................................................................. 581
Architektur
Rekonstruktion als Restauration? Zum Wiederaufbau zerstörter Architektur (Hanno-Walter Kruft )....................................... 582
Non possumus. Zur Phantomsituation des ehem. Stadtschlosses am Marx-Engels-Platz in Berlin (Manfred F. Fischer)............................ 589
Denkmalpflege
Licht und Farbe im Berliner Untergrund. Die U-Bahn-Linie 8 der Berliner Verkehrsbetriebe, ein gefährdetes Verkehrsdenkmal (Christoph Brachmann, Markus Hörsch, Robert Suckale).................................................... 604
Mecklenburg - Dorfkirchen in Not (Sigrid Patellis v. Kurz)....................................... 620
Zur Denkmalinventarisation im Freistaat Sachsen (Irmhild Heckmann-von Wehren, Cornelia Wendt)................................................... 625
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 631
Geplante Veranstaltungen.................................... 634
Ausstellungskalender............................................ 637
Zuschriften an die Redaktion............................... 642
Die Autoren dieses Heftes................................... 644
Kunstchronik
Nr.9/1993
Inhalt
Diskussion
Ludwigs Lücken (Andreas Blühm)......................513
Denkmalpflege
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz wieder aufgestellt (Stefan Bouillon)...................................................521
Ausstellungen
Anton von Werner Geschichte in Bildern. Berlin, Berlin Museum und Deutsches Historisches Museum, 7.5.-27.7.1993 (Philip Ursprung)...................................................523
Sammlungen
Schloß Wilhelmshöhe in Kassel Die Gemäldegalerie Alte Meister heute. Ein Zustandsbericht (Ekkehard Mai)....................528
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute (2. Teil): Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Skandinavien.............................534
Amerikanische Dissertationen...............................564
Geplante Veranstaltungen.....................................568
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen..................................................570
Ausstellungskalender.............................................570
Zuschriften an die Redaktion................................576
Die Autoren dieses Heftes....................................576
Kunstchronik
Nr.8/1993
Inhalt
Vorbemerkung der Redaktion.............................. 377
Beiträge zum venezianischen Settecento Venezia '700 (George Knox)............................... 377
Skulpturen auf dem venezianischen Kunstmarkt im frühen 18. Jahrhundert (Sergey O. Androssov)..........................................380
Aspects of Domenico Tiepolo's Early Career (Catherine Whistler)............................................. 385
Die venezianische Malerei des 18. Jahrhunderts. Nachlese zu einem Münchner Sammlungskatalog (August Bernhard Rave)...................................... 398
Canalettos Ansicht der Mühlen von Dolo an der Brenta, eine Schenkung an die Staatsgalerie Stuttgart (August Bernhard Rave)....................... 412
Der gebildete Geschmack. Anmerkungen zur venezianischen Druckgraphik im 18. Jahrhundert (Brigitte Buberl)................................... 413
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute (1. Teil): Bundesrepublik Deutschland............................... 424
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 505
Geplante Veranstaltungen.................................... 505
Ausstellungskalender............................................ 507
Zuschriften an die Redaktion............................... 511
Die Autoren dieses Heftes................................... 512
Kunstchronik
Nr.7/1993
Inhalt
Ausstellungen
Cézanne, Gemälde. Tübingen, Kunsthalle, 16.1.-2.5.1993 (Friederike Kitschen).................. 329
Tagungen
Michele Sanmicheli. Vicenza, Centro Andrea Palladio, 24.-29.8.1992 (Hans Hubert)............... 336
Rezensionen
Bruce Boucher, The Sculpture of Jacopo Sansovino (Charles Davis)..................................................... 344
Hanne Honnens de Lichtenberg, Johan Gregor van der Schardt (Ursel Berger).............................361
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen..................................................371
Geplante Veranstaltungen.................................... 371
Ausstellungskalender............................................ 372
Zuschriften an die Redaktion............................... 376
Die Autoren dieses Heftes................................... 376
Kunstchronik
Nr.6/1993
Inhalt
Denkmalpflege
Eine Chance für Kloster Leubus? (Beate Störtkuhl).................................................. 277
Tagungen
Die Kunst um den Deutschen Orden in Preußen und Livland. Thorn, Universitätsbibliothek, 24.-26.9.1992 (Tomasz Torbus).......................... 279
Niederländisches in der polnischen Kunst. Thorn. Universitätsbibliothek, 3.-5.12.1992 (Jacek Tylicki)......................................... 283
Das Werk von Giulio und Octavian Broggio. Leitmeritz, Nordböhmische Galerie, 8.-11.9.1993 (Petr Fidler).................................... 290
Neue Funde
Ein verschollenes Prachtwerk der armenischen Buchmalerei in Gnesen wiederentdeckt (Günter Prinzing).................................................. 310
Rezensionen
Rozsa Feuer-Töth, Art and Humanism in Hungary in the Age of Matthias Corvinus (Thomas von Bogyay).......................................... 314
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 318
Geplante Veranstaltungen.................................... 320
Ausstellungskalender............................................ 321
Zuschriften an die Redaktion............................... 327
Die Autoren dieses Heftes................................... 328
Kunstchronik
Nr.5/1993
Inhalt
Berichte und Stimmen über den XXVIII. Internationalen Kongreß für Kunstgeschichte zum Thema Künstlerischer Austausch" Berlin 15.-20. Juli 1992
Zur Einführung: Austausch in Kunst und Kunstgeschichte: Selbstfindung und Internationalität (Michael F. Zimmermann)................................... 229
Die Türmer. Denkspiele und Denkfiguren im kunsthistorischen Austausch (Jürgen Müller, Stefan Grohe)............................. 239
Periphere Bemerkungen zur mitteleuropäischen Peripherie", wie sie auf dem Kongreß in Berlin behandelt wurde (Jan Bakos)................... 249
Zur Präsenz von Ost auf dem Kunsthistorikerkongreß in Berlin West (Titia Hoffmeister)............................................... 252
Denkmalpflege und universitäre Kunstgeschichte (Christian Freigang)........................... 258
Berliner Denkmalpflege nach der Wende":
Aus Anlaß des Berliner CIHA-Kongresses (Gabi Dolff-Bonekämper).................................... 262
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 267
Geplante Veranstaltungen.................................... 269
Ausstellungskalender............................................ 270
Zuschriften an die Redaktion............................... 275
Die Autoren dieses Heftes................................... 276
Kunstchronik
Nr.4/1993
Inhalt
Ausstellungen
Endstation Sehnsucht?" - Die Suche nach dem Mythos. Ausstellungen zum Rhein in Ludwigshafen, Bonn und Koblenz (Heinz-Toni Wappenschmidt).............................. 181
Max Slevogt. Ausstellungen des Jahres 1992 in Saarbrücken, Mainz, Sievogthof/ Neukastei bei Leinsweiler und Schloß Villa Ludwigshöhe" bei Edenkoben (Dorothee Messerschmidt)................................... 188
Forschungsberichte
Zur Menzel-Literatur der letzten 15 Jahre (Hubertus Kohle).................................................. 192
Rezensionen
Volker Hannwacker, Friedrich Ludwig von Sckell. Der Begründer des Landschaftsgartens in Deutschland (Peter Lack).......................................................... 207
Ruth Brunngraber-Malottke, Wilhelm Busch, Handzeichnungen nach der Natur (Walter Koschatzky)............................................. 217
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 220
Geplante Veranstaltungen.................................... 220
Ausstellungskalender............................................ 221
Zuschriften an die Redaktion............................... 225
Die Autoren dieses Heftes................................... 228
Kunstchronik
Nr.3/1993
Inhalt
Ausstellungen
Jacopo Bassano. Bassano del Grappa, Museo Civico, 5.9.-6.12.1992; Fort Worth, Kimbell Art Museum, 23.1.-25.4.1993 (Luciana Crosato Larcher)................................. 121
Sammlungen
Die wiedereröffnete Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden (Herwig Guratzsch).......... 129
Rezensionen
Julian Gardner, The tomb and the tiara. Curial Tomb Sculpture in Rome and Avignon (Lorenz Enderlein).............................. 135
Kathleen Morand, Claus Sluter. Artist at the Court of Burgundy (Gerhard Schmidt).............. 139
Frank Günter Zehnder, Wallraf-Richartz-Museum, Katalog der Altkölner Malerei (Jochen Luckhardt, Hildegard Krause).................... 159
Jutta Zander-Seidel, Textiler Hausrat. Kleidung und Haustextilien in Nürnberg von 1500 bis 1650 (Nina Gockerell)....................... 167
Verbandsmitteilungen
An die Mitglieder des Verbands Deutscher Kunsthistoriker......................................... 169
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen..................................................... 171
Ausstellungskalender................................................. 172
Zuschriften an die Redaktion.................................... 178
Die Autoren dieses Heftes........................................ 180
Kunstchronik
Nr.2/1993
Inhalt
Einführung
Zur Debatte um die Berliner Museen (Michael F. Zimmermann)........................................... 49
Sammlungen
Die Berliner Museumsinsel. Ein Rückblick aus aktuellem Anlaß (Rüdiger Kiessmann)................ 54
Das Kaiser-Friedrich-Museum und die Reform des Kunstmuseums (Alexis Joachimides)................... 71
Berlin. Museumsinsel und Denkmalpflege.
Von den Schwierigkeiten beim Wiederaufbau des Neuen Museums (August Gebeßler)..................... 77
Archipel und nicht nur Insel. Die Museumsinsel in Berlin - der städtebauliche Aspekt (Wolfgang Pehnt)................................................ 92
Zur Berliner Museumslandschaft (Helmut Börsch-Supan).............................................. 100
Verbandsmitteilungen
Ergebnisbericht über das vom Verband Deutscher Kunsthistoriker veranstaltete Forum Die Kunstgeschichte und ihre Berufsfelder", Berlin, ICC, 18.7.1992 (Michael Groblewski)......... 106
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e. V. am 18.7.1992 in Berlin, ICC (Michael Groblewski)......................................... 108
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen..... 113
Ausstellungskalender.................................................. 115
Zuschriften an die Redaktion..................................... 118
Die Autoren dieses Heftes......................................... 120
Kunstchronik
Nr.1/1993
Inhalt
Tagungen
Platon in Hamburg: Perspektiven zur Kunstgeschichte als Weltanschauung. Erwin-Panofsky-Symposion. Hamburg, Kath.Akademie, 30.3.-2.4.1992 (Stefan Grohe) ......................................... 1
Ausstellungen
Die große Utopie: Die russische Avantgarde 1915-1932. Frankfurt/M., Schirn, 1.3.-10.5.1992; Amsterdam, Stedelijk Museum, 5.6.-31.8.1992; New York, Guggenheim Museum, 25.9.-15.12.1992 (Steven A. Mansbach)............................................ 14
Johann Georg von Dillis (1759-1841). München, Neue Pinakothek, 29.11.1991-15.2.1992; Dresden, Albertinum, 1.3.-3.5.1992 (Barbara Baumüller)............................ 19
Rezensionen
Michael Diers, Warburg aus Briefen (Uwe Fleckner)....................................................... 28
Neuere Beiträge zu Kandinsky und Münter (Jelena Hahl)........................................................... 31
Peter Springer, Das Kölner Dom-Mosaik, ein Ausstattungsprojekt des Historismus (Georg Germann).................................................... 39
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................... 41
Ausstellungskalender.............................................. 43
Zuschriften an die Redaktion................................. 47
Die Autoren dieses Heftes..................................... 48
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/