Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Kunstchronik
Nr.12/1992
Inhalt
Denkmalpflege
Zehn Thesen zum Wiederaufbau zerstörter Architektur (Jörg Traeger)................................... 629
Zu den Zehn Thesen zum Wiederaufbau zerstörter Architektur (Georg Morsch)............... 634
Zum Einsatz neuer Technologien für die Denkmalinventarisation in den neuen Bundesländern (Christiane Keim)................................................. 638
Erfahrungsaustausch Inventarisation (Wolfram Lübbeke).............................................. 642
Diskussion
Geist und Pracht. Denkmalpflege an Kirchen nach dem Wiederaufbau, das Kölner Beispiel (Christoph Bellot)................................................. 645
Ausstellungen
Manet, The Execution of Maximilian. Zur Ausstellung in London (National Gallery), 1.7.27.9.1992, und Mannheim (Kunsthalle), 18.10.199217.1.1993 (Jutta Held)................... 676
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen................................................. 681
Ausstellungskalender............................................ 682
Zuschriften an die Redaktion............................... 687
Mitteilung des Verlags und der Redaktion......... 688
Die Autoren dieses Heftes................................... 688
Kunstchronik
Nr.11/1992
Inhalt
Institutionen
Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum (Michael Hesse)..................................... 589
Literaturbericht
Architektur des 15. Jahrhunderts in der Lombardei (Anna Elisabeth Werdehausen)........ 591
Rezensionen
Bernhard Degenhart und Annegrit Schmitt, Corpus der italienischen Zeichnungen, Jacopo Bellini (Norbert Huse)............................. 600
Jean-Marie Perouse de Montclos, Histoire de l'architecture française (Katharina Krause)... 605
Lorne Campbell, Renaissance Portraits. European Portrait-Painting in the 14th, 15th and 16th Centuries (Amelie Himmel)........ 613
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute
Nachträge und Berichtigungen............................ 619
Bei der Redaktion eingegangene
Neuerscheinungen................................... 621
Ausstellungskalender............................................ 622
Zuschriften an die Redaktion............................... 628
Die Autoren dieses Heftes................................... 628
Kunstchronik
Nr.10/1992
Inhalt
Sammlungen
Der Sainsbury Wing" der National Gallery in London (Jürg Meyer zur Capellen)........................ 533
Tagungen
Die Aktualität des Ästhetischen. Hannover, Congress Centrum Stadtpark, 2. - 5.9.1992 (Ernst Seidl).......................................... 540
Ausstellungen
The Making of England. Anglo-Saxon Art and Culture. London, British Museum, bis 8.3.1992 (Matthias Exner, Andreas Weiner)....... 544
Das Reich der Salier. Speyer, Hist. Museum, 23.3. -21.6.1992 (Hermann Fillitz)........................... 554
Rezensionen
James S. Ackerman, The Villa. Form and Ideology of Country Houses (Bruce Boucher).......................... 569
Valentin Hammerschmidt, Joachim Wilke, Die Entdeckung der Landschaft. Englische Gärten des 18. Jh. (Heinz-Joachim Müllenbrock)................. 574
Mitteilungen des VDK
Resolution des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker zur Berliner Museumsplanung................... 578
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen 579
Ausstellungskalender................................................... 581
Zuschriften an die Redaktion...................................... 586
Die Autoren dieses Heftes........................................... 588
Kunstchronik
Nr.9/1992
Inhalt
Ausstellungen
Rembrandt. Der Meister und seine Werkstatt. Gemälde. Berlin (SMPK Altes Museum) 12.9.-10.11.1991, Amsterdam (Rijksmuseum) 4.12.1991-1.3.1992 und London (National Gallery) 26.3.-24.5.1992. - Rembrandt & Lievens in Leiden, ,Een jong en edel Schildersduo'. Leiden, Stedelijk Museum De Lakenhai, 4.12.1991-1.3.1992 (Rüdiger Kiessmann)................................... 441
Rembrandt. The Master and His Workshop. Drawings and Etchings. Berlin (SMPK Altes Museum) 12.9.1991-27.10.1992 and Amsterdam (Rijksmuseum) 4.12.1991-19.1.1992. - Drawings by Rembrandt and his Circle. London, British Museum, 26.3.-4.8.1992 (Egbert Haverkamp Begemann)............................................... 456
Pieter Lastman, Leermeester van Rembrandt. Amsterdam, Rembrandthuis, 7.12.1991-16.2.1992 (Thomas Döring).......................................................... 468
Het Oude Testament in de Schilderkunst van de Gouden Eeuw. Amsterdam, Joods Historisch Museum, 13.12.1991-12.4.1992 (Volker Manuth)..................... 478
Tagungen
Antiker Mythos - europäische Literatur. Loveno di Menaggio, Villa Vigoni, 2.-6.3.1992 (Hermann
Walter).......................................................................... 492
Imago Musicae. Musikkultur im Spiegel der bildenden Kunst. Hamburg, Musikhochschule und Museum für Kunst und Gewerbe, 21.-24.8.1991 (Ulrike Groos) .. 497
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute (2. Teil): Österreich, Schweiz, Großbritannien, Skandinavien . 503
Amerikanische Dissertationen..................................... 524
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen 527
Ausstellungskalender................................................... 527
Zuschriften an die Redaktion...................................... 534
Kunstchronik
Nr.8/1992
Inhalt
Sammlungen
Rettet das Keramik-Museum in Mettlach! (Jürgen Merten).............................................................333
Tagungen
Kunst des 17. Jahrhunderts in Danzig. Danzig, Danziger Wiss. Gesellschaft, 20./21.9.1991
(Jacek Tylicki)...............................................................338
Ausstellungen
Il Guercino 1591-1666. Bologna (Mus. Civico Arch.) und Cento (Pinakothek u.a.), 6.9.-10.11. 1991; Frankfurt/M. (Schirn), 3.12.1991-9.2.1992; Washington (Nat. Gallery), 15.3.-17.5.1992 (Jörg Martin Merz)...................................................... 341
Rezensionen
Mary D. Garrard, Artemisia Gentileschi; Roberto Conti und Gianni Papi, Artemisia (Kerstin Merkel)............................................................346
John Beldon Scott, Images of Nepotism. The Painted Ceilings of Palazzo Barberini (Stéphane Loire).......................................................... 356
BHA. Bibliography of the History of Art (Hilda Lietzmann)........................................................ 361
Varia
Hochschulen und Forschungsinstitute (1. Teil): Bundesrepublik Deutschland....................................... 371
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..436
Ausstellungskalender....................................................436
Zuschriften an die Redaktion.......................................437
Die Autoren dieses Heftes............................................438
Kunstchronik
Nr.7/1992
Inhalt
Denkmalpflege
Gefahr für die archäologische Zone der Abtei von Corbie.....................................................................285
Pourla défense du site archéologique de Corbie (Aufruf der Amis du Vieux Corbie") ........................285
Sauvons Corbie de la pioche du démolisseur" (Carol Heitz)..................................................................286
Tagungen
Corpus Vitrearum - Tagung für Glasmalereiforschung. Bern, Universität, 26.-31.8.1991 (Madeline H. Caviness)................................................288
Rezensionen
Wolfgang Schenkluhn, San Francesco in Assisi (Irene Hueck).................................................................296
Madeline H. Caviness, Sumptuous Arts at the Royal Abbeys in Reims and Braine
(Brigitte Kurmann-Schwarz)........................................306
Roland Bechmann, Villard de Honnecourt. La pensée technique au XIIIe siècle et sa communication (Christian Freigang)......................................................316
Friedrich Schinkel Lebenswerk: Die Reise nach Frankreich und England im Jahre 1826, bearb. v. Reinhard Wegner (Erik Forssman)..............................320
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ..324
Ausstellungskalender....................................................326
Zuschriften an die Redaktion.......................................329
Die Autoren dieses Heftes............................................332
Kunstchronik
Nr.6/1992
Inhalt
Ausstellungen und Tagungen
Munch und Frankreich. Paris (Musée d'Orsay), 23.9.1991 -5.1.1992; Oslo (Munch Museet), 3.2. - 21.4.1992; Frankfurt a.M. (Schirn), 1.6. - 9.8.1992. -
Tagung anläßlich der Ausstellung im Musee d'Orsay am 17/18.10.1991 (Sabine Schulze) ..............................................233
Ausstellungen und Publikationen zum Jubiläumsjahr von Otto Dix 1991 (Andreas Strobl)...............................................237
Rezensionen
Jürgen Ecker, Anselm Feuerbach, Leben und Werk (Daniel Kupper)................... 247
Horst Uhr, Lovis Corinth (Andreas Blühm)...............................................260
Georges Bauquier und Nelly Maillard, Fernand Léger (Joachim Heusinger v. Waldegg).......................................................267
Otto Benkert und Peter Gorsen (Hrsg.), Von Chaos und Ordnung der Seele (Barbara Schellewald)...................................... 270
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen............................................276
Ausstellungskalender.......................................278
Zuschriften an die Redaktion...........................282
Die Autoren dieses Heftes............................... 284
Kunstchronik
Nr.5/1992
Inhalt
Tagungen
Frühe Moderne in Breslau. Breslau, 23.-26. 4. 1991 (Beate Szymanski) ........ 181
Zur Restaurierung der Reliquienschreine aus Kloster Bentlage. Rheine, 25. 11. 1991 (Leonie von Wilckens) .................... 184
Tagungs- und Forschungsbericht
Kunstgeschichte im europäischen Kontext. Italienische Frührenaissance und nordeuropäisches Spätmittelalter. Düsseldorf, 24.-26. 11. 1991 (Rolf Quednau) .......... 186
Kriegszerstörungen
Nachtrag zur Schadensbilanz in Kroatien (Eva-Maria von Máriássy) ................. 211
Rezensionen
Rona Goffen, Giovanni Bellini (Catarina Schmidt) ....................... 214
Varia
Korrekturhinweis ........................ 224
Ausstellungskalender ..................... 225
Zuschriften an die Redaktion............... 230
Die Autoren dieses Heftes ................. 232
Kunstchronik
Nr.4/1992
Inhalt
Diskussion
Sciences and the Humanities in a Postcommunist Society (Jàn Bakos)............... 129
Sammlungen
Zur Planung der Berliner Museen im Bereich der archäologischen Sammlungen (Christoph Martin Vogtherr)........................... 132
Denkmalpflege
Störfaktor Denkmalpflege: Berlins Gute Stube" (Hellmut Lorenz) ...................... 137
Gefahr für das Ludwigsburger Schloßtheater - schon abgewendet? (Urs Boeck).................. 140
Kriegszerstörungen
Zur Bilanz der Schäden in Kroatien
I. Beschädigungen an serbisch-orthodoxen Gotteshäusern in Kroatien............................... 143
II. Stellungnahme der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste: Wir haben immer das Kulturerbe geschützt...................... 146
Ausstellungen
Stilleben im Goldenen Jahrhundert - Jan Davidsz de Heem und sein Kreis. Utrecht (Centraal Museum), 16.2.-14.4.1991; Braunschweig (Herzog Anton Ulrich-Museum), 9.5.-7.7.1991 (Gregor J. M. Weber)............... 148
Rezensionen
Hella Robels, Frans Snyders, Stilleben- und Tiermaler (Susan Koslow)............................... 163
Ernst Petrasch u.a., Die Karlsruher Türkenbeute (Ortwin Gamber)........................ 169
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen............................................ 171'
Ausstellungskalender....................................... 174
Zuschriften an die Redaktion........................... 178
Die Autoren dieses Heftes............................... 180
Kunstchronik
Nr.3/1992
Inhalt
Denkmalpflege
Das mittelalterliche Dachwerk von St. Nikolai in Berlin-Spandau (Eckart Rüsch, Wiltrud Barth, Karl-Uwe Heußner)..................................85
Sind Museen der sinnvolle Aufbewahrungsort für liturgische Objekte? (Joachim Huber)........... 87
Ausstellungen
Friedrich Nerly und die Künstler um Carl Friedrich von Rumohr. Schleswig (Kloster Cismar, 17.3.9.6.1991) und Mainz (Landesmuseum, 14.7.1.9.1991) (Pia Müller-Tamm)............................................. 89
Giovanni Segantini (1858-1899). Zürich (Kunsthaus, 9.11.199017.2.1991) und Wien (Österr. Galerie, 11.4.2.6.1991) (Hans A. Lüthy)..................................................96
Rezensionen
Corine Schleif, Donatio et memoria (Wolfgang Schmid).............................................99
Joseph Leo Koerner, Caspar David Friedrich and the subject of landscape (Regine Prange)................................................ 111
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen............................................. 121
Ausstellungskalender........................................ 122
Zuschriften an die Redaktion............................ 126
Die Autoren dieses Heftes ................................ 128
Kunstchronik
Nr.2/1992
Inhalt
Bauforschung
Das Maßsystem der Abteikirche Ebrach (II) (Wolfgang Wiemer) ...................... 37
Literaturberichte
Bücher und Aufsätze zum Themenkreis der Antikenrezeption (Gunter Schweikhart) .......... 49
Rezensionen
Anna Rapp Buri und Monica Stucky-Schürer, zahm und wild. Basler und Straßburger Bildteppiche des 15. Jahrhunderts (Jean Wirth) ... 63
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 75
Ausstellungskalender ..................... 79
Zuschriften an die Redaktion............... 83
Die Autoren dieses Heftes ................. 84
Kunstchronik
Nr.1/1992
Inhalt
Bauforschung
Das Maßsystem der Abteikirche Ebrach. Ergebnisse eines Forschungsprojektes der angewandten Informatik (I) (Wolfgang Wiemer) .......... 1
Ausstellungen
200 Jahre Mode. Kleider vom Rokoko bis heute. Köln, Museum, für Angewandte Kunst, 21. 11. 1990 - 30. 6. 1991; Voilà. Glanzstücke historischer Moden. Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, 8. 2. 5. 5. 1991 (Leonie von Wilckens) .................... 17
Rezensionen
Werner Müller, Grundlagen gotischer Bautechnik (Klaus Jan Philipp) ................... 19
Anton von Euw, Liber Viventium Fabariensis (Katharina Bierbrauer) .................... 23
Varia
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 30
Ausstellungskalender ..................... 33
Zuschriften an die Redaktion............... 35
Die Autoren dieses Heftes ................. 36
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/