ask23 > Kunstchronik

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kunstchronik

Nr.12/1991

Inhalt

Forschungsberichte

Die Lage der Kunstgeschichte in Polen nach dem zweiten Weltkrieg (Tadeusz Chrzanowski)....................................677

Sammlungen

Hearing zum Stand der Planungen der Berliner Museen (Peter Diemer).......................687

Rezensionen

Klaus Lankheit, Der kurpfälzische Hofbildhauer Paul Egell 1691-1752 (Eva Zimmermann)...........................................689

Hugh Tait, Catalogue of the Waddesdon Bequest, II. The Silver Plate; Timothy B. Schröder u.a., The Gilbert Collection of Gold and Silver (Lorenz Seelig).......................703

Kriegszerstörungen

Zur Situation in Kroatien (Jörg Stabenow).......711

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen.............................................714

Mitteilung des Verlags und der Redaktion........715

Ausstellungskalender........................................716

Zuschriften an die Redaktion............................719

Die Autoren dieses Heftes................................720

Kunstchronik

Nr.11/1991

Inhalt

Editorial

Le bourgeois gentilhomme oder: Die neuen Schloßherren.....................................................625

Kriegszerstörungen

Kriegszerstörungen an kroatischem Kulturerbe.........................................................627

Tagungen

Der europäische Barockgarten. Wien, 3.-5.10.1991 (Iris Lauterbach)..........................630

Denkmalpflege

Staatsempfänge als Problem der Denkmalpflege, am Beispiel Brühl (Wilfried Hansmann)........................................635

Rezensionen

David Morris Gillermann, The Gothic Church of San Fortunato in Todi (Jürgen Wiener)....................................641

William L. Barcham, The Religious Paintings of Giambattista Tiepolo (Bernard Aikema).............................................660

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute.

Nachträge und Berichtigungen.........................664

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen.............................................667

Ausstellungskalender........................................670

Zuschriften an die Redaktion............................674

Kunstchronik

Nr.10/1991

Inhalt

Denkmalpflege

Deklaration zu Prag....................................................573

Bauforschung

Neue Forschungen zur Abteikirche von Ják (Alice Mezey-Debreczeni, Edit Szentesi)..................575

Tagungen

Die Rezeption der „Metamorphosen" des Ovid in der Neuzeit. Bad Homburg 22.—25.4.1991 (Gerlinde Huber)........................................................584

Ausstellungen

Gedächtnisausstellungen für Dieter Kuhrmann und Heinrich Geissler in München und Stuttgart (Johann Eckart von Borries).......................................586

Die mittelalterlichen Textilien von St. Servatius in Maastricht. Riggisberg, Abegg-Stiftung. 5.5.—1.11.1991 (Barbara Beaucamp-Markowsky)..............................589

Middeleeuws textiel, in het bijzonder in het Euregiogebied. Kongreß in Alden-Biesen, 21.—23.5.1991. - Stof uit de kist. De middeleeuws textielschat uit de abdij van St.-Truiden. Ausstellung in Sint-Truiden, Prov. Museum voor Religieuze Kunst, 27.4.—11.8.1991 (Leonie von Wilckens)..................606

Forschungsunternehmen

Corpus of romanesque sculpture in Britain and Ireland (George Zarnecki)...................................611

Rezensionen

Deborah Kahn, Canterbury Cathedral and its Romanesque sculpture (George Zarnecki).................614

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen......................................................616

Ausstellungskalender..................................................618

Zuschriften an die Redaktion......................................622

Die Autoren dieses Heftes..........................................624

Kunstchronik

Nr.9/1991

Inhalt

Institutionen

Suomen Rakennustaiteen Museo/Finlands Arkitekturmuseum, Helsinki/Helsingfors (Rudolf Zeitler) .......................... 513

Diskussion

Metropolis (Berlin, Martin-Gropius-Bau, 20. 4.—21. 7. 1991) und die Kritik (Andreas Jürgensen) .............................. 514

Tagungen

Ende der Ästhetik — Beginn der Kunst? Symposion im Stuttgarter Theaterhaus. 23.-25. 11. 1990 (Gabriele Hoffmann) ................. 520

Chinoiserie. The Inter-Relationship of the Decorative Arts. Toronto, Decorative Arts Institute, 21. 5.—1. 6. 1991 (Friederike und Heinz-Toni Wappenschmidt) ......................... 527

Rezensionen

Riitta Nikula, Armas Lindgren (1874—1929) (Rudolf Zeitler) .......................... 529

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute

(2. Teil): Österreich, Schweiz, Großbritannien, Niederlande, Skandinavien................. 532

Amerikanische Dissertationen .............. 558

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ............................. 561

Ausstellungskalender ..................... 564

Zuschriften an die Redaktion............... 568

Die Autoren dieses Heftes ................. 572

Kunstchronik

Nr.8/1991

Inhalt

Tagungen

L'église dans l'architecture de la Renaissance. Tours, 28.—31. 5. 1990 (Krista De Jonge) ... 401

Rezensionen

Klaus Voigtländer, Die Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg (Gerhard Leopold).......... 405

Heinrich Magirius, Sachsen, Geschichte der Denkmalpflege (Tilmann Breuer) ........... 409

Literaturbericht

Studien zur französischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Eine Forschungsrevolution und die Folgen (Sergiusz Michalski) ............... 415

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute (1. Teil):

Bundesrepublik Deutschland ............... 440

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 505

Ausstellungskalender ..................... 505

Zuschriften an die Redaktion............... 509

Die Autoren dieses Heftes ................. 512

Kunstchronik

Nr.7/1991

Inhalt

Institutionen

Das Yale Center for British Art in New Haven (Ursula Seibold) ......................... 353

Die Zeichnungen von Adam Friedrich Oeser in Tartu/Dorpat (Inge Kukk) ................. 357

Tagungen und Ausstellungen

Tagung: Kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland in der Zeit von 1770—1830, Bern, 22.-26. 10. 1990 — Ausstellung: Helvetien in Deutschland, Zürich (25. 11. 1990—6. 1. 1991) und Schwäbisch Hall (20. 1.— 3. 3. 1991) (Roland Kanz) ................ 361

Ausstellung: Fasto Romano. Rom, Palazzo Sacchetti, 15. 5.-30. 6. 1991

(Kristina Herrmann-Fiore) ................. 367

Rezensionen

Hermann Fabini, Gotik in Hermannstadt (Karin Hellwig) .......................... 371

Claus Grimm und Bernd Konrad, Die Fürstenberg Sammlungen Donaueschingen. Altdeutsche und schweizerische Malerei des 15. und 16. Jh. (Kurt Löcher) ........................... 384

Hans Wichmann, Von Morris bis Memphis. Textilien der Neuen Sammlung (Leonie von Wilckens) .................... 387

Denkmalschutz

Stellungnahmen der Landesdenkmalpfleger ... 391

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 392

Ausstellungskalender ..................... 394

Zuschriften an die Redaktion............... 396

Die Autoren dieses Heftes ................. 399

Kunstchronik

Nr.6/1991

Inhalt

Ausstellungen

I Longobardi. Passariano und Cividale, 2. 6.—11. 1. 1990 (Carola Jäggi)........... 301

Denkmalpflege

Qualitätssicherung in der Denkmalpflege (Arnold Wolff und Gerhard Pohle).......... 306

Neue Erkenntnisse zu den Bildertüren von St. Maria im Kapitol in Köln

(Christa Schulze-Senger) .................. 314

Rezensionen

Denis Mahon, Nicholas Turner, The Drawings of Guercino in the Collection of Her Majesty the Queen at Windsor Castle (Christel Thiem) ... 319

Textausgaben von Proudhon und Zola (Klaus Niehr) ........................... 323

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 342

Ausstellungskalender ..................... 345

Zuschriften an die Redaktion............... 349

Die Autoren dieses Heftes................. 352

Kunstchronik

Nr.5/1991

Inhalt

Tagungen

Titian 500. Washington, Nat. Gallery of Art, 25.-27. 10. 1990 (Charles Hope) .......... 249

Ausstellungen

Domenico Beccafumi e il suo tempo. Siena, Pinakothek u. a., 16. 6.-4. 11. 1990 (Doris Gerstl) 253

Jan Boeckhorst. Antwerpen (Rubenshaus), 7. 7.-2. 9. 1990, und Münster (Westfäl. Landesmuseum), 16. 9.—11. 11. 1990 (Lyckle de Vries) ........................ 262

Frans Post. Paradiesische Landschaft. Basel (Kunsthalle), 13. 5.-22. 7. 1990, und Tübingen (Kunsthalle), 28. 7.-16. 9. 1990 (Uwe Fleckner) .......................... 266

Maulpertsch in Lemberg. Salzburg, Barockmuseum, 26. 6.-2. 9. 1990 (Hubert Hosch) .... 269

Rezensionen

John Michael Montias, Vermeer and His Milieu. A Web of Social History (Roland E. Fleischer) 279

Martin Kemp, The Science of Art. Optical Themes in Western Art (Kim Veltman) ......... 285

Blick-Wechsel. Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte (Harald Olbrich) .................. 290

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 2931

Ausstellungskalender ..................... 294

Zuschriften an die Redaktion............... 299

Die Autoren dieses Heftes................. 300

Kunstchronik

Nr.4/1991

Inhalt

Aktuelles

Bronzeplatten aus der Vischerschen Werkstatt kehren nach Posen zurück (Heinrich L. Nickel).............173

Neue Funde

Ein Marmorporträt des Gano di Fazio um 1303 (Michael Semff).............174

Tagungen

La facade romane. Poitiers, Centre d'études superieures de civilisation médiévale, 26.-29. 9. 1990 (Dorothea und Peter Diemer).......... 176

Putz und Farbigkeit an mittelalterlichen Bauten. Koblenz, Alte Burg, 3.-4. 11. 1990 (Peter Findeisen) .................................. 180

Margaret of York, Simon Marmion, and „The Visions of Tondal". Malibu, Getty Museum, und San Marino, Huntington Library, 21.—24. 6.1990 (Fritz Oskar Schuppisser) ............. 185

Pensée, image et communication en Europe médiévale. A propos des Stalles de Saint-Claude, Jura. Saint-Claude und Lons-le-Saunier, 25.-26. 9. 1990 (Andreas Bräm) .......... 191

Ausstellungen

Bibliotheca Corviniana, 1490—1990. Budapest, Nationalbibliothek, 6. 4.-6. 10. 1990 (Tünde Wehli) ................................. 195

Rezensionen

Ingeborg Unger, Kölner Ofenkacheln (Hans-Georg Stephan) .......................... 197

Verbandsmitteilungen

XXII. Deutscher Kunsthistorikertag vom 26.-29. 9. 1990 in Aachen. Ansprache des Ersten Vorsitzenden, Protokoll der Mitgliederversammlung, Referate von Harald Olbrich und Ernst Badstübner, Resolution vom 26. 9..... 203

Kunsthistorikertag

Kritik und Anregungen zum XXII. Deutschen Kunsthistorikertag in Aachen (Edgar Bierende)................ 239

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 240

Ausstellungskalender ..................... 242

Zuschriften an die Redaktion............... 246

Die Autoren dieses Heftes................. 248

Kunstchronik

Nr.3/1991

Inhalt

Editorial

Berlin, 4. Februar 1991 (Helmut Börsch-Supan) 133

Sammlungen

Beschlüsse des Stiftungsrats der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für die Zusammenführung der ehem. staatlich preußischen Sammlungen..... 135

20.—28. 1. 1990: 2. SIME im Pariser Grand Palais: Fachmesse oder „Höhle Ali Babas"? (Sybille Ebert-Schifferer) .................. 137

Museumsbau

Umbau und Neugestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums (Bernd Ernsting) ....... 142

Ausstellungen

Auf dem Weg zu einer neuen Kunst im öffentlichen Raum. Überlegungen anläßlich der Frankfurter Ausstellung „Zeitgenössische Kunst im städtischen Raum" (Rolf Lauter) ........... 149

Rezensionen

Zwei Bücher über Le Corbusier (Karen Michels) ......................... 157

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 161

Ausstellungskalender ..................... 165

Zuschriften an die Redaktion............... 169

Die Autoren dieses Heftes................. 171

Kunstchronik

Nr.2/1991

Inhalt

Vorbemerkung der Redaktion ....................................... 65

Forschungsberichte

Anno Giulio. Ausstellungen, Tagungen, Forschungen, Restaurierungen. Die Mantuaner Ausstellung „Giulio Romano" und ihr Umfeld (Charles Davis) .......................... 65

Ausstellungen

Zu den Giulio-Romano-Ausstellungen 1989/90 (Günter Passavant) ....................... 83

Sammlungen

Zu Baugeschichte und Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin (Hartmut Dorgerloh) ..... 112

Zur Zukunft der Berliner Museumsinsel: Das Kaiser-Friedrich-Museum (Hellmut Lorenz) .......... 121

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 124

Ausstellungskalender ..................... 126

Zuschriften an die Redaktion............... 130

Die Autoren dieses Heftes ................. 132

Kunstchronik

Nr.1/1991

Inhalt

Sammlungen

Kunst — Macht — Geschichte (Martin Sperlich) ........................ 1

Tagungen

„Ebreo di sangue, amburghese di nascita, fiorentino di cuore." Das Aby-Warburg-Symposium vom 11.—12. 6. 1990 im Hamburger Literaturhaus (Claudia Brink, Thomas Ketelsen)...... 6

Ausstellungen

Carl Blechen — zwischen Romantik und Realismus. Berlin, Nationalgalerie, 31. 8.-4. 11. 1990 (Daniel Kupper) ......................... 16

Paul Szinyei Merse und seine Zeit. Budapest, Ungar. Nationalgalerie, 16. 3.—21. 8. 1990 (Thomas von Bogyay) .................... 24

Rezensionen

Lucas Wüthrich, Der sog. „Holbein-Tisch": Geschichte und Inhalt der bemalten Tischplatte des Basler Malers Hans Herbst von 1515 (Christian Müller) ........................ 39

Christian von Holst, Joseph Anton Koch (Colin J. Bailey)......................... 44

Monika Wagner, Allegorie und Geschichte. Ausstattungsprogramme öffentlicher Gebäude des 19. Jh. in Deutschland (Heinz-Toni Wappenschmidt) .............. 47

Jan Bialostocki, The Message of Images. Studies in the History of Art (Sergiusz Michalski) ... 53

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................. 57

Ausstellungskalender ..................... 59

Zuschriften an die Redaktion............... 63

Die Autoren dieses Heftes ................. 64



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/