ask23 > Kunstchronik

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Kunstchronik

Nr.12/1989

Inhalt

Ausstellungen

Da Giotto al Tardogotico. Dipinti dei Musei Civici di Padova del Trecento e della prima metá del Quattrocento. Padua, Musei Civici, 29. 6. - Dezember 1989 (Irene Hueck) ............. 653

Painting in Renaissance Siena 1420-1500. New York, Metropolitan Museum, 19. 12. 1988 - 19. 3. 1989 (Wolfgang Loseries) ........... 657

Tagungen

Der Meister des Kefermarkter Altars. Symposion im Linzer Schloßmuseum, 14.-17. 9. 1988 (Brigitte Schliewen) ...................... 665

Rezensionen

Horst Schäfer-Schuchardt, Die figürliche Steinplastik des 11.-13. Jahrhunderts in Apulien, Bd. 1 Altamura-Bisceglie (Valentino Pace) ... 670

Mechthild Flury-Lemberg, Textilkonservierung im Dienste der Forschung (Karen Stolleis) ... 675

Neue Funde

Der Taufschein der Anti-Kunst: Wilhelm Pinder schüttelt den Flaschentrockner (Thomas Lersch)......................... 691

Mitteilungen des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker

Varia

XXII. Deutscher Kunsthistorikertag in Aachen, 26.-29.9.1990 ........................ 704

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ........................ 708

Ausstellungskalender ..................... 710

Zuschriften an die Redaktion............... 714

Mitteilungen des Verlages und der Redaktion 716

Die Autoren dieses Heftes ................. 716

Kunstchronik

Nr.11/1989

Inhalt

Rezensionen

Monique Chatenet, Le château de Madrid au Bois de Boulogne (Volker Hoffmann) ....... 613

Francesco Solinas (Hrsg.), Cassiano dal Pozzo. Atti del Seminario Internazionale

(Sebastian Schütze) ....................... 616

Svetlana Alpers, Rembrandt's Enterprise. The Studio and the Market (Hans-Joachim Raupp) . 623

Christian Klemm, Joachim von Sandrart. Kunstwerke und Lebenslauf (Rüdiger Kiessmann) .. 630

Wolfgang Pleister und Wolfgang Schild (Hrsg.), Recht und Gerechtigkeit im Spiegel der europäischen Kunst (Wolfgang von Löhneysen) ... 638

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute: Nachträge und Berichtigungen ....................... 641

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ........................ 645

Ausstellungskalender ..................... 647

Zuschriften an die Redaktion............... 651

Die Autoren dieses Heftes................. 652

Kunstchronik

Nr.10/1989

Inhalt

Editorial

Im Glanzlicht ........................... 569

Tagungen

American Architecture and the German Connection. New York, Columbia University, 7. - 8. 4. 1989 (Richard Pommer, Barry Bergdoll) ..... 570

Ausstellungen

Lötz: Böhmisches Glas 1880-1940. Düsseldorf (Kunstmuseum), 12. 2. - 30. 4. 1989, Frankfurt (Museum f. Kunstgewerbe), 25. 5.-16. 7. 1989, Prag (Kunstgewerbemuseum), 10. 8.-24. 9. 1989 (Axel von Saldern) .................. 574

James Ensor (1860-1949). Belgien um 1900. München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 31. 3. - 21. 5. 1989 (Joachim Heusinger von Waldegg) .......... 577

Curt Herrmann 1854-1928: Ein Maler der Moderne in Berlin. Berlin (Berlin Museum), 11. 5. - 16. 7. 1989, Emden (Kunsthalle), 13. 8. - 8. 10. 1989, Hagen (K.-E.-Osthaus Museum), 20. 10. - 3. 12. 1989 (Wieland Barthelmess) .................... 582

Europa und der Orient 800-1900. Berlin, Martin-Gropius-Bau, 28. 5. - 27. 8. 1989 (Leonie von Wilckens) .................... 585

Rezensionen Florian Zimmermann (Hrsg.), Der Schrei nach dem Turmhaus. Der Ideenwettbewerb Hochhaus am Bahnhof Friedrichstraße Berlin 1921/22 (Dietrich Neumann) ...................... 593

Carol Togneri Dowd und Jaynie Anderson, The Travel Diaries of Otto Mündler (Rolf Kultzen) 595

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 602

Ausstellungskalender ..................... 604

Zuschriften an die Redaktion............... 607

Die Autoren dieses Heftes................. 612

Kunstchronik

Nr.9/1989

Inhalt

Ausstellungen

Leonhard Kern (1588-1662). Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum, 22. 10. 1988 - 15. 1. 1989 (Christian Theuerkauff)......... 505

Renaissance im Weserraum. Schloß Brake bei Lemgo, 22. 4. - 1. 10. 1989 (Martin Schawe) 518

Tagungen

Le gouvernement d'Hugues de Semur à Cluny, Kolloquium in Cluny, Ecuries de Saint-Hugues, 14.-17. 9. 1988 (Dorothea und Peter Diemer) ...................... 524

Rezensionen

Christa Pieske, Bilder für Jedermann. Wandbilddrucke 1840-1940 (Sigrid Metken) ............. 529

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute (2. Teil):

Österreich, Schweiz, Großbritannien, Niederlande ............................. 541

Amerikanische Dissertationen .............. 556

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 559

Ausstellungskalender ..................... 562

Zuschriften an die Redaktion............... 566

Die Autoren dieses Heftes ................. 568

Kunstchronik

Nr.8/1989

Inhalt

Institutionen

Das Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio in Vicenza (Andreas Beyer) ...................................... 405

Ausstellungen

Wassily Kandinsky. Die erste sowjetische Retrospektive. Frankfurt, Schirn, 18. 6.- 20. 8. 1989 (Jelena Hahl-Koch) ................... 408

Rezensionen

Bertrand Jestaz, La Chapelle Zen à Saint Marc de Venise (Thomas Hirthe) ................. 423

Patricia Fortini Brown, Venetian Narrative Painting in the Age of Carpaccio (Peter Humfrey) ...................................... 428

Christian Hornig, Giorgiones Spätwerk (Jaynie Anderson) .................................... 432

Michael Levey, Giambattista Tiepolo. His Life and Art (Frank Büttner) ................. 436

Michelangelo Muraro, Civiltà delle Ville Venete (Luciana Larcher Crosato) ................ 442

Varia

Hochschulen und Forschungsinstitute: Bundesrepublik Deutschland ....................... 443

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................. 495

Ausstellungskalender ................................ 499

Zuschriften an die Redaktion ...................... 502

Die Autoren dieses Heftes ......................... 504

Kunstchronik

Nr.7/1989

Inhalt

Bauforschung und Denkmalpflege

Archaeology and Engineering: The Foundations of Amiens Cathedral (Sheila Bonde, Clark Maines, Robert Mark) .. 341

Die Innenrestaurierung des Regensburger Doms: historische Farbigkeit und Restaurierungskonzept (Michael Kühlenthal) ..................... 348

Rezensionen

Uwe Lobbedey, Die Ausgrabungen im Dom zu Paderborn 1978/80 und 1983 (Werner Jacobsen) ....................... 353

Gabriela Fritzsche, Die mittelalterlichen Glasmalereien im Regensburger Dom (Achim Hubel) 358

Tagungen

Frankfurter Eindrücke. Zum XXI. Deutschen Kunsthistorikertag, 28. 9. - 1. 10. 1988 (Inge Groepper, Verena Kessel, Claudia Meier) 383

Mitteilungen des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker

XXI. Deutscher Kunsthistorikertag in Frankfurt a.M., 28. 9. - 1. 10. 1988. Eröffnungsansprache des Ersten Vorsitzenden Herwarth Röttgen ................................ 386

Protokoll der Mitgliederversammlung am 29. 9. 1988 in Frankfurt a. M.................... 394

Ein weiteres Baudenkmal der Moderne wird abgerissen ................................ 397

Aufruf der deutschen Landesdenkmalpfleger

Resolution zum drohenden Abriß des ehem. Bayer. Versorgungsamtes in München ....... 397

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 398

Ausstellungskalender ..................... 398

Zuschriften an die Redaktion............... 401

Die Autoren dieses Heftes ................. 404

Kunstchronik

Nr.6/1989

Inhalt

Ausstellungen

Leonardo da Vinci, Artist, Scientist, Inventor. London, Hayward Gallery, 26. 1. - 16. 4. 1989 (Frank Zöllner) .......................... 285

Holbein-Zeichnungen. Zu der Ausstellung im Basler Kunstmuseum, 12. 6. - 4. 9. 1988 (Johann Eckart von Borries) ............... 288

Rezensionen

Janez Höfler, Die Tafelmalerei der Gotik in Kärnten 1420-1500 (Peter Strieder) ........ 297

Hans Martin Gubler, Johann Caspar Bagnato 1996-1757 und das Bauwesen des Deutschen Ordens in der Ballei Elsaß-Burgund im 18. Jh. (Klaus Güthlein) ......................... 303

Iris Lauterbach, Der französische Garten am Ende des Ancien Régime (Clemens Alexander Wimmer) ............. 308

Fiorenza Vannel und Giuseppe Toderi, La Meda glia Barocca in Toscana (Klaus Lankheit) .... 319

Verbände

Vorläufiges Programm des XXVII. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte, Straßburg, 1.-7. 9. 1989 .......................... 326

Programm des 5. Österreichischen Kunsthistorikertages, Wien, 29. 9.-1. 10. 1989....... 330

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 332

Ausstellungskalender ..................... 334

Zuschriften an die Redaktion............... 338

Die Autoren dieses Heftes................. 340

Kunstchronik

Nr.5/1989

Inhalt

Ausstellungen

Disegni genovesi dal XVI al XVIII secolo. Florenz, Uffizien, 3. 2. - Mitte Mai 1989 (Regina Erbentraut) ...................... 241

Rezensionen

Herbert Bloch, Monte Cassino in the Middle Ages (Ingo Herklotz) ..................... 248

François Avril, Patricia Danz Stirnemann, Manuscrits enluminés d'origine insulaire VII-XX siécle, Bibliothèque Nationale (J.J.G. Alexander) ....................... 253

Die romanischen Handschriften der Württ. Landesbibliothek Stuttgart. Zu den Katalogen von Sigrid von Borries-Schulten und Herrad Spilling (Teil 1, Zwiefalten) sowie Annegret Butz (Teil 2, Verschiedene Provenienzen) (Beate Braun-Niehr) ...................... 256

Géza Galavics, "Kössünk kardot az pogány ellen". Tórók háborúk és képzőművészet (Thomas von Bogyay) .................... 270

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 277

Ausstellungskalender ..................... 278

Zuschriften an die Redaktion............... 282

Die Autoren dieses Heftes ................. 284

Kunstchronik

Nr.4/1989

Inhalt

Aktuelles

Die Torre Civica in Pavia ist eingestürzt (Hans Peter Autenrieth) ................... 165

Neue Funde

Präzisierung zur Bareser Skulptur (Rolf Legier) ............................ 166

Stadtarchäologie

Frühentwicklung von Topographie, Parzellierung und Bebauung der Hansestadt Lübeck (Günter P. Fehring) ...................... 170

Tagungen

Profane Architektur und Kunst im Mittelalter, 12.-15. Jahrhundert. München, Ludwig Maximilians-Universität, 5.-7. 9. 1988. Resümees der Vorträge ............................ 192

0 Pórtico da Gloria e a arte do seu tempo. Santiago de Compostela, 3.-8. 10. 1988. - The 'Codex Calixtinus' and the Shrine of St. James. University of Pittsburgh, Department of Fine Arts, 3.-5. 11. 1988 (John Williams)....... 222

Rezensionen

Eliane Vergnolle, Saint-Benoît-sur-Loire et la sculpture du XIe siècle (Willibald Sauerländer) 225

Nikolaus Himmelmann, Ideale Nacktheit (Donat de Chapeaurouge) ................. 232

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 235

Ausstellungskalender ..................... 237

Zuschriften an die Redaktion............... 240

Die Autoren dieses Heftes................. 240

Kunstchronik

Nr.3/1989

Inhalt

Editorial

Geschichte ohne Nutzeffekt ................ 101

Bauforschung

Die frühottonische Abteikirche von St. Maximin in Trier (Adolf Neyses) ................... 102

Tagungen

St. Maximin in Trier, Trier, Pal. Walderdorff, 26. 11. 1988 (Richard Hüttel) .............. 110

Denkmalpflege

St. Maximin - das Ausbauprojekt (Franz J. Ronig) ......................... 113

St. Maximin in Trier und die Denkmalpflege (Joachim Glatz) .......................... 117

Sammlungen

Das neue Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Trier (Matthias Exner) .......... 122

Ausstellungen

Textiel van de vroege middeleeuwen tot het Concilie van Trente, Tongeren, Basiliek O.-L.-Vrouw Geboorte, 20. 7. - 30. 10. 1988 (Leonie von Wilckens) .................... 139

Rezensionen

Achim Arbeiter, Alt-St. Peter in Geschichte und Wissenschaft. Abfolge der Bauten, Rekonstruktion, Architekturprogramm (Richard Krautheimer) .................... 145

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 153

Ausstellungskalender ..................... 156

Zuschriften an die Redaktion............... 159

Die Autoren dieses Heftes ................. 164

Kunstchronik

Nr.2/1989

Inhalt

Ausstellungen

Das Veronese-Jahr in Venedig. Paolo Veronese, Disegni e dipinti. Fondazione G. Cini, 26. 3.- 10. 7. 1988; Paolo Veronese, Restauri. Gallerie dell'Accademia, 1. 6.-30. 9. 1988. Tagung: Veronese, Fortuna Critica e Sopravvivenza Artistica. Centro Tedesco di Studi Veneziani, 5.- 7. 6. 1988 (Matthias Bleyl) ................ 49

Matthäus Günther 1705. Festliches Rokoko für Kirchen, Klöster, Residenzen. Augsburg, Zeughaus, 25. 6.-11. 9. 1988 (Karl Möseneder) .. 55

Rezensionen

Norbert Huse, Wolfgang Wolters, Venedig. Die Kunst der Renaissance. Architektur, Skulptur, Malerei 1460-1500 (Erik Forssman)........ 61

Jean Guillaume (Hrsg.), Les traités d'architecture de la Renaissance (Hanno-Walter Kruft) . 66

Uwe Albrecht, Von der Burg zum Schloß. Französische Schloßbaukunst im Spätmittelalter (Yves Bruand) ........................... 69

Neuere Literatur zu Versailles. Bücher von Robert W. Berger, Pierre Lemoine, Guy Walton und Kenneth Woodbridge (Gerold Weber)....... 82

Helmut Flade u. a., Intarsia. Europäische Einlegekunst aus sechs Jahrhunderten (Rosemarie Stratmann-Döhler) ............. 93

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 95

Ausstellungskalender ..................... 96

Zuschriften an die Redaktion............... 99

Die Autoren dieses Heftes ................. 100

Kunstchronik

Nr.1/1989

Inhalt

Ausstellungen

Kiefer in America. Reflections on a Retrospective (Charles Werner Haxthausen) ....... 1

Goya y el espíritu de la ilustración. Madrid (Prado, 6. 10. - 18. 12. 88), Boston (Mus. of Fine Arts, 18. 1. - 26. 3. 89) und New York (Metropolitan Mus., 9. 5. - 16. 7. 89) (Jutta Held) ............................. 16

Tagungen

"La Piazza" - Öffentlicher Raum; Geschichte, Realitäten, Visionen. Stuttgart, 11.-14. 5. 88 (Gabriele Hoffmann) ..................... 31

Rezensionen

Colin J. Bailey, German Nineteenth-Century Drawings. Ashmolean Museum Oxford (Rainer Schoch) ......................... 37

Varia

Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 41

Ausstellungskalender ..................... 44

Zuschriften an die Redaktion............... 46

Die Autoren dieses Heftes ................. 48



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/