Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Kunstchronik
12/88
Inhalt
Neue Funde: Die Ausgrabung der Basilika von S. Lorenzo in Damaso unter dem Hof der Cancelleria (Christoph Luitpold Frommel) ............. 649
Tagungen: Der Codex Coburgensis: das erste systematische Archäologiebuch. Ausstellung und Symposion in der Veste Coburg, 7.9.-2. 11. 1986 (8.-10. 9. 1986) (Margaret Davis Daly) .............. 658
Rezensionen: Peter Cornelius Claussen. Magistri doctissimi romani. Die römischen Marmorkünstler des Mittelalters (Ingo Herklotz) ................... 666
Giuliano Briganti. André Chastel und Roberto Zapperi, Gli amori degli dei. Nuove indagini sulla Galleria Farnese (Christina Riebesell) . .. 686
Torgil Magnuson, Rome in the Age of Bernini (Jörg Martin Merz) ...................... 690
Filippo Titi, Studio di pittura, scoltura, et architettura, nelle chiese di Roma, Edizione comparata a cura di Bruno Contardi e Serena Romano (Jörg Garms) ............................ 696
Diskussion: Betr.: Besprechung meines Ausstellungskatalogs Balthasar Neumann ... seine Kunst zu bauen" von Johannes Erichsen, Richtigstellung und Entgegnung (Erich Hubala) ................... 699
Gestaltendes Sehen" (Johannes Erichsen) . . . 703
Varia: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 703
Ausstellungskalender ..................... 704
Zuschriften an die Redaktion ............... 707
Die Autoren dieses Heftes ................. 708
Kunstchronik
11/88
Inhalt
Museumsbau/ Denkmalpflege: Zum Schicksal der Bauten von Sep Ruf (1908-1982) für das Germanische Nationalmuseum Nürnberg (Matthias Mende) ........ 597
Antwort auf den Diskussionsbeitrag von Matthias Mende (Gerhard Bott) .................... 600
Nachwort (Matthias Mende) ............... 601
Rezensionen: Lorenz Dittmann (Hrsg.), Kategorien und Methoden/der deutschen Kunstgeschichte 1900 1930 (Konrad Hoffmann) ................. 602
Ellen Weski und Heike Frosien-Leinz, Das Antiquarium der Münchner Residenz. Katalog der Skulpturen (Hilda Lietzmann) .............. 610
Bram Dijkstra, Idols of Perversity. Fantasies of Feminine Evil in Fin-de-Siècle Culture (Peter Gorsen) ........................... 621
Marina Sauer, Die Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff (1878-1954). Maike Bruhns, Anita Rée. Leben und Werk einer Hamburger Malerin (1885-1933) (Renate Berger) .............. 630
Alexander Schouvaloff, Set and Costume Designs for Ballet and Theatre. The Thyssen-Bornemisza Collection (Leonie von Wilckens) ................. 632
Ingrid Loschek, Reclams Mode- und Kostümlexikon (Leonie von Wilckens) ................ 638
Varia: Hochschulen und Forschungsinstitute (Nachträge und Berichtigungen) ...................... 641
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 644
Ausstellungskalender ..................... 644
Zuschriften an die Redaktion ............... 647
Die Autoren dieses Heftes ................. 648
Kunstchronik
10/88
Inhalt
Ausstellungen: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Essen. Villa Hügel. 10. 6.-30.10. 1988. und Wien. Kunsthist. Museum, 24. 11. 8826. 2. 1989 (Thomas DaCosta Kaufmann) .............. 553
Van Gogh à Paris. Paris. Musée d'Orsay. 2. 2.-15. 5. 1988 (Wieland Barthelmess) .... 560
Rezensionen: Neuere Bücher zu Rubens von Hans Vlieghe. Arnout Balis, Julius Held und Christopher White (Konrad Renger) ......................... 566
Rob Ruurs. Saanredam. The Art of Perspective (Lyckle de Vries) ........................ 572
Peter Schatborn, Tekeningen van Rembrandt. zijn onbekende leerlingen en navolgers (William W. Robinson) ................... 579
Marie Nicole Boisclair. Gaspard Dughet. Sa vie et son oeuvre (1615-1675)
(Christian Klemm) ....................... 587
Varia: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen ................................ 591
Ausstellungskalender ..................... 591
Zuschriften an die Redaktion ............... 594
Die Autoren dieses Heftes ................. 596
Kunstchronik
9/88
Inhalt
Ausstellungen: Scultura dipinta. Maestri di legname e pittori a Siena 12501450. Siena, Pinacoteca nazionale. 16. 7.31. 12. 1987 (Michael Semff) ....... 493
Diskussion: Otto augustus. Bemerkungen zu Liuthars Widmungsversen (Lotte Kurras) ............... 498
Rezensionen: Hartmut Hoffmann, Buchkunst und Königtum im ottonischen und frühsalischen Reich (Herrad Spilling) ......................... 499
Paul Binski, The Painted Chamber at Westminster (Gerhard Schmidt) .................... 506
Thomas French. David O'Connor. York Minster. A Catalogue of Medieval Stained Glass. Fasc. l (Gabriela Fritzsche) ............... 512
Stephen Murray. Building Troyes Cathedral. The Late Gothic Building Campaigns
(Bruno Klein) ........................... 514
H. Janse u. a., Keldermans. Een architectonisch netwerk in de Nederlanden (Klaus Jan Philipp) ....................... 518
Varia: Hochschulen und Forschungsinstitute (2. Teil): Österreich. Schweiz. Niederlande. Großbritannien ................................... 526
Amerikanische Dissertationen .............. 543
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 546
Ausstellungskalender ..................... 547
Zuschriften an die Redaktion ............... 549
Die Autoren dieses Heftes ................. 552
Kunstchronik
8/88
Inhalt
Forschungsberichte: Offene Fragen zum Futurismus (Michael F. Zimmermann) ................ 401
Nachlese zum 100. Geburtstag. Neue Literatur zu Mies van der Rohe (Winfried Nerdinger) . . 419
Rezensionen Thomas Zaunschirm, Die demolierte Gegenwart. Mozarts Wohnhaus und die Salzburger Denkmalpflege (Johannes Habich) .................. 429
John Heskett, Design in Germany 18701918 (Stefan Muthesius) ....................... 434
Reyner Banham, A Concrete Atlantis. U.S. Industrial Buildings and European Architecture (Stefan Muthesius) ....................... 436
Thomas E. Crow, Painters and Public Life in Eighteenth-Century Paris (Klaus Herding) .... 438
Varia: Hochschulen und Forschungsinstitute: Bundesrepublik Deutschland ............... 446
Ausstellungskalender ..................... 489
Zuschriften an die Redaktion ............... 491
Die Autoren dieses Heftes ................. 492
Kunstchronik
7/88
Inhalt
Mitteilung des Zentralinstituts für Kunstgeschichte: Neueröffnung der Bibliothek ............... 337
Tagungen: Pöppelmann und die Architektur des Dresdner Zwingers. Ein Nachwort zur Dresdner Pöppelmann-Tagung (Heinrich Gerhard Franz) ..... 337
Ausstellungen: Hommage à Balthasar Neumann. Aktivitäten zum 300. Geburtstag des Architekten 1987 in Würzburg und Wendungen (Johannes Erichsen) ...................... 349
Rezensionen: Sammlung Eckert. Plansammlung aus dem Nachlaß Balthasar Neumanns im Mainfränkischen Museum Würzburg, bearb. von Hanswernfried Muth, Elisabeth Sperzel und Hans Peter Trenschel (Bärbel Manitz) ..................... 378
Hans Ottomeyer und Peter Pröschel, Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarocks und Klassizismus (James David Draper) ..... 387
Helene Trottmann, Cosmas Damian Asam 16861739. Tradition und Invention im malerischen Werk (Manfred Tripps) .............. 391
Mitteilung des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker: Nachträge zum Programm des Frankfurter Kunsthistorikertages ...................... 393
Varia: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 393
Ausstellungskalender ..................... 395
Zuschriften an die Redaktion ............... 398
Die Autoren dieses Heftes ................. 400
Kunstchronik
6/88
Inhalt
Tagungen: Le retable d'Issenheim avant Grünewald.
Unterlindenmuseum Kolmar. 2.3.11.1987 (Friedrich Kobler) ....................... 269
Diskussion: Das Monogramm des Meisters E.S. und die Pilgerfahrt nach Einsiedeln (Horst Appuhn) ..... 277
Ausstellungen: Kaiser Sigismund und seine Zeit in der Kunst. Budapest, 29.5.-l l .1988 (Thomas von Bogyay) .................... 281
Toulouse-Lautrec: Das gesamte graphische Werk. Sammlung Gerstenberg. Aus Anlaß der Wanderausstellung (Wieland Barthelmess) .... 285
Rezensionen: Zwei neue Bücher über Antonello da Messina (Jan Lauts) ............................. 290
Claus Reisinger, Flandern in Ulm. Glasmalerei und Buchmalerei (Rüdiger Becksmann) ...... 315
Sebastian Buffa (Hg.), Antonio Tempesta. The Illustrated Bartsch, Bd. 35 (Christian Seiler und Karoline Walter) ......................... 321
Varia: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 325
Ausstellungskalender ..................... 330
Zuschriften an die Redaktion ............... 333
Die Autoren dieses Heftes ................. 336
Kunstchronik
5/88
Inhalt
Editorial ....................................... 193
Forschungsberichte: Post festum. Die Raffaelforschung seit 1983
(Sylvia Ferino Pagden) .................... 194
Publikationen und Ausstellungen von Raffael- Zeichnungen 19831986
(Günter Passavant) ....................... 217
Rezensionen: Raffaello architetto, hrsg. C. L. Frommel,
S. Ray, M. Tafuri (Hartmut Biermann) ...... 247
Charles R. Mack, Pienza. The Creation of a Renaissance City (Hanno-Walter Kruft) ...... 260
Varia: Ausstellungskalender ..................... 263
Zuschriften an die Redaktion ............... 266
Die Autoren dieses Heftes ................. 268
Kunstchronik
4/88
Inhalt
Tagungen: Giovanni Morelli e la cultura dei conoscitori. Qualche considerazione dopo il convegno di Bergamo, 47 giugno 1987 (Giacomo Agosti) ... 149
Nordisk Konstsamlande och Mecenatskap. 2. Skandinavische Kunsthistorikertagung in Göteborg, 10.12. Juni 1987 (Wiebke Steinmetz, Jan von Bonsdorff) ...... 157
Das Schöne ewig zeitgemäß? Kolloquium anläßlich der Ausstellung , ,In uns selbst liegt Italien Die Kunst der Deutsch-Römer". München, Haus der Kunst, 1.3. Februar 1988 (Daniel Kupper).......................... 160
Ausstellungen: Neues zum Werk Hans von Marees'? Kommentar zu den Ausstellungen im Gedenkjahr 1987 (Werner Schnell) ..................... 163
Alberto Giacometti, Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Berlin (Nationalgalerie), 9. Oktober 1987 3. Januar 1988, und Stuttgart (Staatsgalerie), 29. Januar 20. März 1988 (Gottlieb Leinz) ......................... 174
Rezensionen: Bengt Cnattingius, Ralph Edenheim, Sune Ljungstedt, Marian Ullén, Linköpings domkyrka (Rudolf Zeitler) .......................... 179
Varia: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen .................................... 184
Ausstellungskalender ..................... 188
Zuschriften an die Redaktion ............... 190
Die Autoren dieses Heftes ................. 192
Kunstchronik
3/88
Inhalt
Tagungen: International Conference on data bases in the humanities and social sciences. Montgomery/AL, Auburn University, 11.13. 7. 1987 (Brigitte Meles) .......................... 93
Rezensionen: Eva Zimmermann, Badisches Landmuseum Karlsruhe, Die mittelalterlichen Bildwerke in Holz, Stein, Ton und Bronze (Anton Legner) .......................... 98
Marie-Louise Thérel, A l'origine du décor du portail occidental de Notre-Dame de Senlis: le triomphe de la Vierge-Eglise (Victor Schmidt) ......................... 105
Hans Belting, Dagmar Eichberger, Jan van Eyck als Erzähler Frühe Tafelbilder im Umkreis der New Yorker Doppeltafel (Adam S. Labuda) ....................... 109
Bruno Bushart (Hg.), Altdeutsche Bilder der Sammlung Georg Schäfer (Karl Schütz) ...... 115
Stephen H. Goddard, The Master of Frankfurt and his Shop (Rainald Grosshans) .......... 118
John Rowlands, The Paintings of Hans Holbein the Younger (Johann Eckart von Borries) .... 125
Mitteilungen des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker:
XXI. Deutscher Kunsthistorikertag Frankfurt/M., 28. 9. 1. 10. 1988, Vorläufiges Programm ................................. 131
Verbände: UV-Tagung Museumsneubauten in Köln und Mönchengladbach", 15.-17. 4. 1988, Programm .............................. 141
Varia: Ausstellungskalender ..................... 142
Zuschriften an die Redaktion ............... 145
Die Autoren dieses Heftes ................. 148
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/