ask23 > KUNST+UNTERRICHT

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

KUNST+UNTERRICHT

Zeitschrift für Kunstpädagogik

147/1990

Magazin

Notizen, Hinweise 2

Cartoon 2

Impressum 3

Leserbrief 4

Projekt: Denk - mal - Natur (5 Köpfe - 5 Kontinente). Chris Vester 5

«Der knochenharte Zwang zur Form» - Notate zu Max Beckmann. Harald Kunde 6

Rezensionen 15

Lernhilfe Bildende Kunst

«Piktogramme». Gabriele Rabe. Lehrertexte 8

Lernhilfe 11

Thema: Köpfe

Warum gerade der Kopf? Überlegungen zur Aktualität und Fragwürdigkeit eines traditionsreichen bildhauerischen Themas. Angela Ziesche 17

Anregung für die praktische Arbeit zum Thema Köpfe. Angela Ziesche 23

Natursteine im Unterricht - ein Plädoyer. Eine Unterrichtssequenz einer 12. Jahrgangs stufe, zum Thema Köpfe. Harald Knobling 24

Objekte für eine gemeinsame Aktion «Zeitgenosse» mit einer 4. Klasse in Strasburg. Roland Mieth 28

Köpfe aus Gasbeton. Ein Wochenendkurs Strasburger und Woldegker Kinder. Eva und Roland Mieth 29

Kopfklopfen. Sommerakademie in Loccum. Jürgen Fröchling 30

Bildnisbüsten. Aus dem Unterricht eines Leistungskurses Bildende Kunst. Josef Walch 32

Der «Bayreuther Kopf» von Horst Antes. Ein ungewöhnliches Konzept für Kunst am Bau» an einem Gymnasium. Bernold Fritsch 36

Köpfe erfinden - eine Alternative zum Porträt. Ästhetische Praxis im Rahmen eines Projektes zur Bildnisbüste im Studiengang Kulturpädagogik. Angela Ziesche 42

Aktuelle Kunst

Köpfe - Protokolle und Untersuchungen. Gunter Otto 50

KUNST+UNTERRICHT

Zeitschrift für Kunstpädagogik

145/1990

Magazin

Hinweise, Notizen 45

Cartoon 46

Impressum 47

Thema: Zugänge zu Werken moderner Kunst

Kunst des 20. Jahrhunderts im Unterricht. Johannes Eucker 2

Der Auslegungsprozeß: Das Subjekt, das Werk, die Bedingtheiten. Gunter Otto 5

«Ich sehe nichts.» Ein Bericht zum Unterrichtsthema «Versteckte Bilder». Rainer Trunk, Kl. 7 Seite 6

«Überraschungsbilder». Bilder von René Magritte im Kunstunterricht eines 1. Schuljahres. Hermann Hinkel 12

Annäherungen an Plastiken in der Hamburger Kunsthalle mit Schülerinnen aus dem 9. und 10. Schuljahr des Walddörfer Gymnasiums Hamburg. Maria Peters 17

Von der ersten Reaktion zur Deutung des Bildes - am Beispiel einer Lithographie von Antoni Tàpies aus dem Jahre 1967. Bericht über drei Versuche. Gunter Otto 29

Lernhilfen Bildende Kunst

«Hieroglyphenschrift». Sabine Paß Lehrertext 36

Lernhilfe 37

«Zeichnen wie die Ägypter», Sabine Paß

Lehrertext 35

Lernhilfe 41

Kontexte

Für eine kultur-ökologische Erneuerung der Bildung und Pädagogik der DDR. Reimar Stielow 49

Aktuelle Kunst

Über Jürgen Brodwolfs Figurenschrein «Beugung». Gunter Otto 52



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/