ask23 > frame

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

frame

06

Mar/Apr 01

Inhalt

018 Standards

018 peopletalk 020 museumtalk 022 markettalk

024 gallerytalk 026 citytalk 028 eventsprojects 030 books

052 Jürgen Klauke. Das dritte Geschlecht

Mit seinem fotografischen Werk der 70er Jahre wurde der Kölner Künstler zum Pionier des Gender-Crossings. Ein Rückblick von Anselm Wagner.

060 Multiple Identity

Philipp Ziegler über den Hang zum Doppelgängertum, das, durch die Cloning-Debatte angeheizt, in der Kunst zunehmend beliebter wird.

066 Milica Tomic. Nationale Körper u. a. Verbrechen

Die Verluste und Wunden, die nationale Identitäten verursachen, stehen im Mittelpunkt eines Gespräches mit der Belgrader Künstlerin.

071 Insert. Ugo Rondinone

Als doppelgeschlechtlicher Verwandlungskünstler schlüpft der 38jährige Künstler aus Zürich in die Körper der Junkie-Models trendiger Modefotografie.

084 Dandys. Zwischen Sein und Schein

Kathrin Luz streift durch die Galerie der großen männlichen Selbstinszenierer und -stilisierer der Kunstszene: den Dandys, Flaneurs und Camps.

090 Lasst mich den Künstler auch spielen!

Künstler als Köche, Masseurinnen und Lehrer: Anselm Wagner geht der Frage nach, warum sich KünstlerInnen in letzter Zeit gehäuft in fremden Berufen umtun.

094 Kendell Geers. Kratzen, wo es nicht juckt

Otto Neumaier diskutiert mit dem südafrikanischen Anarcho-Künstler Kendell Geers über dessen Vorstellung von Kunst als politischem Engagement.

100 Werkporträt. Cindy Sherman: Untitled # 93

Das Spiel mit verschiedenen Rollenbildern hat die amerikanische Künstlerin perfektioniert. Astrid Wege analysiert eine umstrittene Arbeit von 1981.

102 Aperto. Rosa Brueckl/Gregor Schmoll

Manisha Jothady über das österreichische Künstlerpaar und seine an tableaux vivants erinnernden Aneignungen kunstgeschichtlicher Rollenklischees.

104 Ästhetische Bibliothek

„Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen" (1886) von Ernst Mach.

106 Previews

Vorberichte auf internationale Ausstellungstermine.

112 Reviews

Internationale Ausstellungsbesprechungen.

129 Kolumne

Rainer Metzger über Michel Houellebecqs Angriff auf den Wiener Aktionismus.

130 SmallTalk

Mit Iké Udé, dem Dandy und der Diva aus New York.



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/