ask23 > frame

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

frame

04

Sep/Okt 00

Inhalt

006 Standards

006 peoptetalk 008 museumtalk 010 museumtalk 012 markettalk 014 gallerytalk 016 citytalk 018 eventsprojects 020 books

036 Der Körper, die Stadt und der Müll

Berühmt geworden ist der 60jährige Amerikaner Vito Acconci u.a. durch seine Masturbationsperformance. Demetrio Paparoni im Gespräch mit dem Künstler.

044 Let's Talk about Sex

Alexander Pühringer im Gespräch mit den englischen Künstlerinnen Sarah Lucas und Tracey Emin, in deren Werk Sex das zentrale Thema darstellt.

046 Gender, Landschaften und Farben

Elke Krystufek gilt vielen als Enfant Terrible der österreichischen Kunstszene. Im E-Mail-Interview räumt sie mit Klischees in Bezug auf ihre Arbeit auf.

050 Sex + Porno

Sex und Porno: Konstanten in der Kunstgeschichte seit ihren Anfängen. FRAME dokumentiert die Arbeiten von 34 KünstlerInnen aus den 90er Jahren.

066 Der Sex, der Porno und die Kunst des Outsiders

Frank Frangenberg zeigt in seinem Grundsatzbeitrag, wie sehr Kunst der sogenannten Außenseiter auch in einer aufgeklärten Gesellschaft tabuisiert ist.

073 Insert. Thomas Ruff

Der deutsche Fotokünstler hat Anfang des Jahres seine Serie „Nudes" begonnen, bei dem er pornografisches Material verarbeitet, das er aus dem Internet bezieht.

086 Chronique Scandaleuse

Anselm Wagner zeichnet in seinem Abriss eine Geschichte der Skandalisierung und Kriminalisierung von Kunst mit sexuellen Inhalten nach.

094 Digital Diaries

Natacha Merritt hat in den USA im Frühjahr durch ihren freizügigen Internetauftritt einen Skandal verursacht. Ihr Buch ist nun in Deutschland erschienen.

098 Der Sex, die Lust und das Begehren

FRAME-Herausgeber und Philosoph Otto Neumaier im Gespräch mit der Medientheoretikerin Marie-Luise Angerer über die Zukunft des Sex.

103 Die junge Generation der Franzosen

Durch die Sprachbarriere ist seit jeher die französische Kunst bei uns wenig bekannt. Robert Fleck stellt die aufstrebende Generation der Jungen vor.

104 Werkporträt. Robert Mapplethorpe

Otto Neumaier analysiert eine der beeindruckendsten Fotoarbeiten des an AIDS verstorbenen Amerikaners, in der er sich selbst bei der Fellatio zeigt.

106 Aperto. Anna Gaskell

Kathrin Lutz porträtiert die Fotoarbeiten der Amerikanerin, bei denen junge Mädchen in Posen gezeigt werden, die eine pädophile Atmosphäre ausstrahlen.

108 Ästhetische Bibliothek

„Die Bedeutung der Erotik" (1957) von Georges Bataille.

110 Previews

Vorberichte auf internationale Ausstellungstermine

114 Reviews

Internationale Ausstellungsbesprechungen

130 SmallTalk

Karen Oldenburg



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/