ask23 > Die Brücke

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Die Brücke

1/92

Kärntner Kulturzeitschrift

18. Jahrgang Frühjahr 1992

Inhaltsverzeichnis

Kärntner Rundschau

Günther Domenigs Projekt Landesausstellung 1994 im neuen Geozentrum in Knappenberg 4

80 - und kein bißchen müde Dr. Trude Polley zum runden Geburtstag von Dr. Erich Opitz 6

Konrad Ragossnig - die Gitarre, die Laute, die Liebe zu Kärnten. Zum 60. Geburtstag des Virtuosen 9

Ein Kärntner Ingenieur für die Hafen und Deiche in aller Welt Erich Lackner, der Stipendiengeber für begabte Studenten aus Kärnten, ist gestorben 12

Bruchstücke einer lyrischen Autobiographie. Zu neuen Gedichten von Michael Guttenbrunner. Von Dr. Trude Polley 15

Der Schutt des vergeblich Gefühlten und der Dichter - Vor 50 Jahren starb Robert Musil im Genfer Exil. Von Dr. Josef Strutz 17

Ein Schnitt, der mitten durchs Leben ging. Peter Rychlo über Georg Drozdowski und seine Bukowina 20

Malerei und Grafik aus der Sicht eines Dichters. Von Janko Messner 24

Dreißig Jahre nach Giselbert Hokes künstlerischer Eingebung 25

Die Aquarelle des France Slana 27

Vladimir Makuc beim Bierjokl/pri Joklnu 28

Die Reise in den Traum. Christian Fuchs über den Regisseur, Produzent, Kollektor Herbert Gantschacher 30

Ein Komponist, eine Operndiva, Kärnten - eine fiktive Romanbiographie aus Frankreich - Das Buch Les papiers de Walter Jonas des französischen Autors Baptiste-Marrey 33

Kärntens Landschaft muß etwas Musikalisches haben. Interview mit dem Autor Baptiste-Marrey von Hadwiga Perrinet 34

Genius Loci - Bertram Karl Steiner über das Buch Les papiers de Walter Jonas 37

Erlebnis- oder Erinnerungsraum? Franz Erhard Walther über seinen Entwurf der Klagenfurter Kunsthalle im Gespräch mit Michael Lingner 38

Der Tod in St. Michael. Über den neuen Friedhof einer kleinen Landgemeinde nahe Klagenfurt, über Malerei von Armin Guerino, Kreuz und Brunnen von Tomas Hoke 44

Torbilder zum Gottesacker. Gedanken zu den Freskenbildern Armin Guerinos. von Karl Matthäus Woschitz 48

Das Verschwinden in Vorhang, Dichtung, Kabel. Dr. Burghart Schmidt über die Künstlerinnen Gertrude Moser- Wagner, Karin Harather und Isabella Hollauf 50

Epitaph für Suppenhuhn. Ein Gespräch des Salzburger Galeristen Ferdinand Altnöder mit der Kärntner Künstlerin Ronny Goerner 53

Brücke-Edition Grafikdrucke: Fundstück XLVII Von Christina de Pauli 58

Kärntner Bücherspiegel 60

Kärntner Veröffentlichungen: 64

Robinson im Abstellraum. Von Robert Gratzer, Grafik: Wolfgang Walkensteiner 65

Besuch der Wölfe. Von Gernot Ragger 67

Nemu und die anderen. Von Ludwig Roman Fleischer 70

Die Brücke

2/91

Kärntner Kulturzeitschrift

Inhaltsverzeichnis

Kärntner Rundschau 4

Ein musikischer Mensch von größter Universalität - Dr. Nikolaus Fheodoroff zum 60. Geburtstag, Laudatio von Dr. Gerhard Baumann 5

Theater abseits der Metropolen - Interview mit dem kommenden Intendanten des Stadttheaters Klagenfurt - Dietmar Pflegerl, Von Ernst Gayer 8

Eine Musiktherapie, die groovt - Harald Schick über das No Problem Orchester 9

Der Brücke-Essay: Bemerkungen zum Mythos über Sisyphos - Von Walter Melcher 12

Bauherr Öffentliche Hand - Dietmar Müller über den Kulturauftrag bei öffentlichen Bauten am Beispiel der Wettbewerbe für Kernspin-Tomographie, Zubau zur Geriatrie und zum Ausbildungszentrum im Landeskrankenhaus Klagenfurt 16

Rear Wing - Günther Domenigs neue Energiezentrale für die Kelag 19

Klagenfurts Napoleonstadel wird Kärntens Haus der Architektur 20

Halle für moderne Kunst über Druckerei im Osten Klagenfurts 21

Du hast nichts anderes als dein Leben ...Essay über Architektur von Volker Giencke 22

Ausstellungs-, Büro- und Lagergebäude für einen Sanitärgroßhändler - Von Volker Giencke 25

Bruno Gironcolis andere Seite - Rainer Fuchs über die Grafiken des Bildhauers 29

Der Maler philosophischer Imagination - Dieter Volkenmarkt über den Maler Franz Sem † 33

Der Soldat im Bild - Robert Wlattnig über Kriegsbilder von Anton Kolig und Albin Egger-Lienz 37

Brücke-Edition Grafikdrucke: Hallo! - Von Kiki Kogelnik 42

Architektur ist die erste der sozialen Künste - Von Arch. Wilfried Probst 44

Die Reformsiedlung in Lieserbrücke - Von Brigitte Vasak-Probst 45

Ein lila Vogel - Peter Raab - Barbara Kiss und Anton Fuchs über den Kärntner Chansonnier 48

Kärntner Bücherspiegel 50

Kärntner Veröffentlichungen - die Autoren 55

Slowenien in diesem Sommer - Literatur der Betroffenheit: 57

Aforizmi / Gedankensplitter - Von Žarko Petan 57

Generali / Generäle - Von Kajetan Kovic 57

Deset dni / Zehn Tage - Von Drago Jancar 58

Fragment iz dnevnika / Tagebruchfragment - Von Rudi Šeligo 60

Wimbledon - Von Pavle Zidar 61

Slowenien - Von Florjan Lipuš 62

Sonet / Sonett - Von Fabjan Hafner 62

Mannhaft wehren die Dichter das geschundene Land - Von Janko Ferk 63

Kärntner Veröffentlichungen:

Mikrokosmos - Lyrik von Susanne Brandstätter 64

Die australische Farbe - Von Gernot Ragger 65

Narziß - Von Josef Strutz 67

Dudens Geißel - Aus der Hörfunkserie Ich behaupte von Alexander Widner 69

Neue Literaturgattung: Das Happening - Eine Betrachtung von Walter Zrenner 69



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/kt92-4 Heft 1/1992