ask23 > Das Kunstwerk

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

Das Kunstwerk

Nr.6/1973

INHALT

Barbara Catoir: Über das Subjektive bei Bruce Nauman 3

Enrico Crispolti: Fontana und der erlebte Raum 13

Franco Mastropierro: Probleme der zeitgenössischen Lichtmalerei 16

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXXIV 25

Bill Packer: Zu den Plastiken von Martin Naylor 28

AUSSTELLUNGEN

Barbara Catoir: 7. Kölner Kunstmarkt, 3. Internationale Messe für aktuelle Kunst 38

Barbara Catoir: 8. Internationale Jugendbiennale in Paris 39

Eduard Trier: Volterra´73 41

Jürgen Morschel: Forum junger Kunst´73 41

Peter Winter: Forum junger Kunst´73 42

Jürgen Morschel: Robyn Denny 42

Yvonne Friedrichs: Jef Verheyen 43

Peter Winter: Wassily Kandinsky 44

Barbara Catoir: Peter Saul 44

Barbara Catoir: Michael von Biel 44

Heinz Ohff: Wols 45

Heinz Ohff: Friedrich Schröder-Sonnenstern 45

Heinz Ohff: ADA-Aktionen der Avantgarde 46

Heinz Ohff: Heinrich Kirchner 46

Günter Wirth: Mark Boyle 47

Hans Gercke: Erwin Bechtold 47

Hans Gercke: Hermann Waldenburg 48

Günter Wirth: Max Ackermann 48

Günter Wirth: Fritz Klemm 48

Peter Winter: ars viva 73 73

Peter Winter: Karl Hubbuch 74

Inge Mosch: Diether Kressel 74

Wolfgang Sauré: K. R. H. Sonderborg 75

Gerda Benesch: André Thomkins 75

Karin Sellung: Profile 73 76

Bücher 77

Notizbuch der Redaktion 78

Das Kunstwerk

Nr.1/1973

INHALT

Manfred Schmalriede: Kunst als Vermittlungsprozeß 3

Klaus Gallwitz: Klaus Rinke 4

Karin Thomas: Franz Erhard Walther 20

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXIX 34

Jean-Christophe Ammann: Gilbert & George 35

AUSSTELLUNGEN

Günter Metken: Kandinsky 48

Helga Muth: Fernande Botero 65

Barbara Catoir: Bernard Schultze 66

Peter Sager: H. N. Han 66

Barbara Catoir: John Altoon 67

Peter Sager: Realität — Realismus — Realität 67

Wolf Schön: Amerikanischer Foto-Realismus 68

Juliane Roh: Ipousteguy 69

Juliane Roh: K. F. Dahmen — Hanne Brenken 69

Juliane Roh: Dieter Asmus 70

Juliane Roh: Christian Rickert 70

Juliane Roh: Jorge Castillo 70

Heinz Ohff: Dieter Rüden 71

Heinz Ohff: Amerikanischer Pavillon der Biennale Venedig 1972 71

Heinz Ohff: Franz Gertsch 71

Heinz Ohff: Werner Reister 72

Heinz Ohff: Kunst der bürgerlichen Revolution 1830 bis 1848/49 72

Peter Winter: Paolo Icaro 72

Peter Winter: Alan Davie 73

Heinz Neidel: Horst Antes 73

Peter Winter: Henri Michaux und Joseph Cornell 74

Bücher 74

Notizbuch der Redaktion 77

Das Kunstwerk

Nr.5/1972

INHALT

Klaus Gallwitz: Hans Baschang 3

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXVII 13

Rolf Wedewer: Joachim Bandau 15

Hans-Jürgen Müller: Für ein kritisches Bewußtsein 25

Barbara Catoir: Das ambulante Museum 26

Rolf-Gunter Dienst: Jobst Meyer 28

Felizitas Frischmuth: Bildhauertreffen in Rumänien 37

Hanns Theodor Flemming: Konzerne als Kunstmäzene 38

AUSSTELLUNGEN

Juliane Roh: Weltkulturen und moderne Kunst 39

Juliane Roh: Bayern — Kunst und Kultur 40

Juliane Roh: Alf Schuler 41

Juliane Roh: Annelies Klophaus 41

Lothar Romain: Szene Rhein-Ruhr 72 41

Lothar Romain: "Fetisch Jugend — Tabu Tod" 42

Barbara Catoir: Richard Tuttle 42

Yvonne Friedrichs: Elsworth Kelly 43

Yvonne Friedrichs: Peter Janssen 43

Heinz Ohff: Erwin Heerich 43

Heinz Ohff: Entwicklungen — Rohlfs und Schumacher 44

Heinz Ohff: Philip Pearlstein 44

Heinz Ohff: Werner Tübke 44

Peter Winter: Notizen aus Niedersachsen 57

Karl Diemer: 5 Jahre Galerie Schloß Remseck 58

Bücher 58

Notizbuch der Redaktion 59

Das Kunstwerk

Nr.4/1972

INHALT

Peter Sager: Zur documenta 5 3

Hanno Reuther: 36. Biennale in Venedig 14

Peter Sager: Interview mit Gerhard Richter 16

Lothar Romain: Die Revolution war nie gerufen- Zur 36. Biennale in Venedig 28

Hans-Jürgen Müller: Wie kunstfreundlich sind Politiker? 29

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXVI 30

Fritz Neugass: Amerikanischer Museumsskandal 33

Günter Pfeiffer: Kritik an der unreinen Vernunft — Analyse der Bense'schen Zeichenlehre 35

AUSSTELLUNGEN

Günter Metken: Barnett Newman 38

Juliane Roh: Die „Große Münchner" 39

Juliane Roh: Arnaldo Pomodoro 39

Juliane Roh: Klaus Liebig 40

Hanns Theodor Flemming: Panorama New Yorker Frauenkunst 40

Gisela Brackert: Kunst in der Revolution 40

G. Paulsen: Gabriele Grosse 41

Paul Otto Schulz: „The Art of Playboy" 41

Peter Kress: „Das Konzept ist die Form" 41

Peter Kress: Neue Realisten 42

Peter Kress: „Der Adler vom Oligozän bis heute" 43

Hans-Jürgen Maier: Lowel Nesbitt 44

Peter Kress: Erich Reusch „Hommage à McCready" 44

Günter Metken: Die Rückkehr der Präraphaeliten 69

Eingegangene Bücher 75

Leserbriefe 76

Notizbuch der Redaktion 77

Das Kunstwerk

Nr.2/1972

INHALT

Lil Picard: Interview mit Robert Morris 3

Wolfgang Becker: Manhattan Ende 1971 13

Klaus Jürgen-Fischer: Ronald Bladen 16

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXIV 22

Wolfgang Becker: Richard Serra 24

Lucy R. Lippard: Eva Hesse 31

Anton Henze: Die Villa Massimo in Rom bedarf sachlicher Reformen 37

Günther Wirth: Schlußpunkt Ulm 38

AUSSTELLUNGEN

Johann Muschik: Zur Situation der Künstlergalerien in Wien 39

Peter Sager: Relativierender Realismus 40

Anton Henze: Giacomo Balla 41

Anton Henze: Premio „Villa Romana" 1971 41

Yvonne Friedrichs: Das Museum als „Volksgefilde" 41

Peter Kress: Julio Le Parc 42

Yvonne Fried: Horst Egon Kalinowskl 43

Peter Kress: Deutsches Informel 44

Peter Sager: Kunstbörse in Köln 44

Peter Kress: James Rosenquist 69

Peter Sager: Ira Joel Haber 69

Yvonne Friedrichs: Daniel Spoerri 70

Yvonne Friedrichs: Peter Nagel 70

Yvonne Friedrichs: Paul Flora 71

Heinz Ohff: Herbert Kaufmann 71

Heinz Ohff: Jürgen Waller 71

Heinz Ohff: Robert Smith 72

H. O.: Ben Wargin 10 Jahre 72

Juliane Roh: Das Vermächtnis Theodor und Woty Werner-Gedächtnis-Ausstellung Theodor Werner und Woty 72

Juliane Roh: Gottfried Peer Ueberfeld 73

Juliane Roh: Simon Dittrich 73

Juliane Roh: Dieter Stöver 73

Günter Pfeiffer: Sol LeWitt 74

Kurt Leonhard: Willi Baumeister 74

Jürgen Klein: Leserbrief 75

Neueingegangene Bücher 75

Notizbuch der Redaktion 76

Das Kunstwerk

Nr.6/1971

INHALT

Rolf-Gunter Dienst: Deutsche Kunst- Eine neue Generation III 3

Biographien und Selbstzeugnisse 36

Hans-Jürgen Müller: Pop-Art und die Folgen 42

Gislind Nabarowski: Kunst und Technologie. Die Sozialaktivität der APG, London 43

AUSTELLUNGEN

Git Jens: Kölner Kunstmarkt 71 44

Anton Henze: La Biennale di Venezia. Aspetti della graphica europea 1971 69

Peter Kress: 11° Biennale Middelheim 70

Charles Spencer: Londoner Kunstbrief 71

Heinz Ohff: Metamorphose des Dings 73

Juliane Roh: Herbstsalon 73

Günter Metken: Man Ray 74

Günter Metken: George Segal 75

Enrico Chrispolti: Villa Massimo 75

Peter Kress: arte concreta — Der Italienische Konstruktivismus 76

Kurt Leonhard: Realismus zwischen Revolution und Machtergreifung 1919—1933/Otto Dix 77

Yvonne Friedrichs: Schmela in seinem neuen Galerieturm 78

Günter Pfeiffer: Deutsche Avantgarde 1915—1935, Konstruktivisten 79

Günter Pfeiffer: Carl Buchheister 79

Peter Kress: Rune Mields 80

Peter Kress: Christo-Projekt Monschau 80

Günter Pfeiffer: William Schwedler/Cynthia Carlson 81

Heinz Ohff: Ben Schonzeit 81

Heinz Ohff: Cy Twombly 81

Heinz Ohff: Wolf Kahlen 81

H. W. Kempa: Jens Lausen 82

Juliane Roh: Günter Knipp 82

Juliane Roh: Olaf Taeuberhahn 82

Juliane Roh: Jörge Stewer 82

Juliane Roh: Philipp Harth 83

Johann Muschik: Imago-Galerie Griechenbeisl 83

Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXII 83

Leserbriefe 86

Eingegangene Bücher 88

Notizbuch der Redaktion 88



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/