ask23 > BDK-Mitteilungen

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

BDK-Mitteilungen

34. Jahrgang

34. JAHRGANG HEFT 4/1998

INHALTSVERZEICHNIS

Wolfgang Legler

Kunsterziehung nach dem Ende der Kunst ? 2

Klaus-Peter Busse

Atlas Mapping in der ästhetischen Praxis 11

Atlas, Kunst und Unterricht (Teil 3)

Kriemhilde Räber

Verborgene Frauen 16

Die apokryphe Susanna aus der Sicht von Artemisia Gentileschi

Michael Seelig

Kunst im Kasten-KIK 19

Elke Ott

Bewegungsillusion 22

Op-Art, Kinetik und der Moiré-Effekt im Kunstunterricht der Sekundarstufe I

Joachim Kettel

Kontext Kunst... 24

Das künstliche Gelenk - Bildseiten

Carl-Peter Buschkühle

Heldenbilder-Bilderhelden 26

Auf der Suche nach Bedeutung

Andreas Steffens

Unorte 28

Eine Fragmenten-Reihung auf der Suche nach der Kunst in der Diaspora

Gabriele Mackert / Annett Reckert

Schreibend die eigene Welt entwerfen 30

Pierangelo Maset

Kunstvermittlung im Zeichen der Computertechnologie 34

Peter Rech

Die mentale Dimension der Kunsterziehung 37

Axel von Criegern

Briefe aus der ästhetischen Provinz (43) 42

Bücher 44

Mitteilungen 47

Leserinbrief 48

Impressum 48

BDK-Mitteilungen

34. JAHRGANG HEFT 3/1998

INHALTSVERZEICHNIS

Bund Deutscher Kunstererzieher e.V.

Ästhetische Erziehung in der Grundschule 2

Positionspapier der Arbeitsgruppe „Primarstufe"

Egbert Motzkus

Jeder selbst und alle zusammen 11

Rolf Niehoff

Beobachtungen 12

Henning Haeger

Bronzeguß in der Schule 16

Klaus-Peter Busse

Prozessualer Kunstunterricht im Umkreis von Atlanten 18

Atlas, Kunst und Unterricht (Teil 2)

Harald A. Küstermann / Gernot Lorenz

Das Projekt ARTistNET 23

Klaus-Jürgen Fischer / Malte Grandt

Medienmix 28

Peter Rech

Musische Bildung 31

Politische und soziale Dimensionen

der Erneuerung des Kunstunterrichts 32

Frank Schulz sprach mit Günther Regel

Jens Thiele

Darf der Illustrator ein Künstler sein? 36

Bedrohung des Faches Kunsterziehung 40

Stellungnahme zum Modellversuch „Reform der Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums" in Bayern

Axel von Criegern

Briefe aus der ästhetischen Provinz (42) 42

Bücher & Mitteilungen 44-48

Impressum 48

BDK-Mitteilungen

34.JAHRGANG HEFT 2/1998

INHALTSVERZEICHNIS

Irene Below

Kann die Ästhetik die politische Bildung retten? 5

Hubert Sowa

Ästhetisches Lernen in interdisziplinären Feldern 11

Konzept eines Studientages zum Thema „Körper"

Ernst Wagner

Auf der Höhe der Zeit 16

Zum Berufsbild des Kunsterziehers

Klaus-Peter Busse

Atlas - ein didaktischer Handlungsapparat 18

Atlas, Kunst und Unterricht (Teil 1)

Gert Seile

Die Erfindung der Kunst 24

Winfried Schmidt

Kunstpädagogische Arbeit in Marrakech 31

Plastisches Gestalten und Malen mit Schwererziehbaren

Ulrike Springer

Mal wieder ein aufwendigeres Unterrichtsprojekt wagen 37

Jutta Felke

Steine des Anstoßes 38

Axel von Criegern

Briefe aus der ästhetischen Provinz (41) 40

Georg Peez

Digitale Medien und Kunstunterricht 46

Über 300 Teilnehmende bei einer Fortbildungsveranstaltung des BDK-Hessen

Bücher, Impressum 4

Bücher, Mitteilungen 42

BDK-Mitteilungen

34.JAHRGANG HEFT 1/1998

INHALTSVERZEICHNIS

Joachim F.Kettel

Zur Gewaltförmigkeit des Kunstunterrichts 5

Margarete Dieck

Noch zeichnen sie gerne... 10

Zum Stellenwert des Zeichnens im Anfangsunterricht

Petra Stöppel

Mathematisches und künstlerisches Problemlösen im fächerverbindenden Unterricht 15

Heinz Kähne

Außergewöhnliche Niederschläge 16

Eine Unterrichtsidee zum Arbeitsbereich Drucken für die 4./5. Klasse

Ole Dunkel

Bausteine und Steinbruch 18

Werner Rieß

Zufallsbilder und Sternbilder 18

Ein Erfahrungsbericht aus der 2. Klasse

Georg Peez, Michael Schacht

Interview: Wie wächst die Welt? 20

Ana Klose

Duchamps Betrachter 22

Jürgen Stiller

PC-Anwendung in der Ästhetischen Erziehung: Arbeit mit einem Hypertext 28

Gert Schneider

Das Internet für den Kunstunterricht nutzen 32

Burkhardt Rokahr

Der Kunstunterricht ist tot, es lebe die Kunstpädagogik? 34

Günter Wienecke

Zum Bild der DDR-Kunstpädagogik 36

Anmerkungen zur Besprechung der Dissertation von H. Rosen: Das Schülerverständnis im kunstorientierten Unterricht der DDR

Martin Zülch

Möglichkeiten einer künstlerisch erweiterten Umweltbildung 39

Bernt Engelmann

Komplexität ist immer und überall 40

Das 2. Symposium Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste in München

Axel von Criegern

Briefe aus der ästhetischen Provinz (40) 42

Angela Ziesche

Die Kunstpädagogik und die Fachtagungen oder: Das Lachen der Thrakischen Magd 44

Kritische Nachlese zur 3. Fachtagung FRAUENKUNSTPÄDAGOGIK in Erfurt

Bücher, Mitteilungen 4, 46

Impressum 4



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/