ask23 > BDK-Mitteilungen

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

BDK-Mitteilungen

46.Jahrgang-Heft 3/2010

Inhaltsverzeichnis

Bundeskongress der Kunstpädagogik 2012

2

Claudia Schmalhofer

„… Und die leichten sind an die schweren wie an Luft und Erde gebunden …“ Eine Arbeit der 5. Jahrgangsstufe zu einem Gedicht von Hugo von Hofmannsthal

4

Nicole E. Berner / Gabriele Faust / Frank Lipowsky

Kunstunterricht in der empirischen Bildungsforschung „Kunst & Kreativität“ im Forschungsprojekt PERLE

8

Christiane Guse

Rein ins Museum? — Rein ins Museum! … oder die Wirksamkeit des Musentempels

11

Anna-Maria Loffredo / Arne Zyprian

Der fliegende Divan – Vermittler zwischen Orient und Okzident

Interkultureller Schülerwettbewerb des Goethe-Instituts in Rom

14

Sylvia Metz / Fabian Hofmann

Theorie im Praxistest

Interdisziplinäres Studium am Beispiel einer Bildungspartnerschaft der Universität Gießen und der Schirn Kunsthalle Frankfurt

16

Margot Michaelis

Lernen an Stationen als Einführung in die Bildanalyse am Beispiel Grethe Jürgens „Krankes Mädchen“

18

Johanna Tewes

Museumskoffer im UNESCO-Hauptgebäude in Paris

Zur Aktualität der World Heritage Education und des Museumskofferprojektes

22

Ansgar Schnurr

Schutzräume — Erinnerungsräume

Ein Mapping-Projekt zum Verschwinden der Bunker

27

Ruth Kunz

„Unterwegs“ – Urbane Lebenswirklichkeit in der Fotografie von Jugendlichen

Ein Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Zürich

30

Corinna Vosse

Initiative für ökologische Kunstpädagogik

34

Anna H. Frauendorf

Hauptversammlung des BDK

Fachverband für Kunstpädagogik 2010 in Wolfenbüttel und Quedlinburg

35

Bernd Graff

Vollkommen neue Erzählformen

Dreidimensionale Filme und Spiele

38

Bücher, Medien 40

Mitteilungen 45

Impressum 48

Personalia 48

Bild und Werk 49

BDK-Mitteilungen

46.Jahrgang-Heft 2/2010

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Andreas Schoppe

Künftiger Kunstunterricht braucht Veränderung

8 Thesen

2

Anna-Maria Loffredo

Stadtansichten

Eine gestalterische Klausur mit synästhetischem Ansatz von expressionistischer Lyrik und Malerei

5

Anja Prust / Tobias Thuge

Jenseits des Ready-mades

Ein Versuch zu Marcel Duchamps Werk „Gegeben sei“

9

Jochen Krautz

Kompetenz als „Fähigkeit zur Anpassung“

Zum Problem unkritischer Begriffsimporte in die Fachdidaktik

13

Antonia Reith

Frühe ästhetische Praxis in der Gruppe

Soziale Interaktion als Teil ästhetischer Praxis in Kleinkinder-Gruppen?

15

Marie-Luise Dietl

Im Internet Kunstgespräche anstoßen

Ein Versuch, zum Thema „Essen“ in der bildenden Kunst

19

Anja Mohr / Birte Wehmeier

Im Kontext Kultureller Bildung: Das Praxisprojekt SANDERS und das Konzept „KULTURBÖRSE“

23

Simone Gaiß / Rosa Quint

Kuko – Kunst kommt

Ein kunstpädagogisches Projekt in der Schwabinger Kinderklinik

27

Tobias Loemke

Vorbereitung der UNESCO-Weltkonferenz „Kulturelle Bildung“ in Seoul

31

Arts Education – Culture Counts

A contribution from European experts to the Seoul process The right to Arts Education is a human right.

32

Karoline J. Hahn

5. Arbeitstreffen für Kunstreferendar/innen und –ausbilder/innen auf Burg Katlenburg

34

Sabina Leßmann / Karin Schad

Modellprojekt „Bonner Museumscurriculum für Grundschülerinnen und Grundschüler“

36

Sybill Hecht

Auf der Suche nach Mauerspuren

BDK-Bundesförderseminar 2009

37

Bücher, Medien 40

BDK-Bundesvorstand 44

Mitteilungen 46

Impressum 48

Personalia 48



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/