ask23 > BDK-Mitteilungen

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

BDK-Mitteilungen

39. Jahrgang - Hefte 1-4/2004

40. Jahrgang-Heft 4/2004

Inhaltsverzeichnis

"Europa muss man machen!"

Klanginstallation und Performance in Frankfurt an der Oder

Autoren: Seitz, Hanne

Seite(n): 28 bis 31

Bildungsauftrag Kunstgeschichte

Autoren: Welzel, Barbara

Seite(n): 2 bis 4

Computereinsatz im Kunstunterricht

Ergebnisse empirischer Bildungsforschung

Autoren: Peez, Georg Schacht, Michael

Seite(n): 16 bis 20

e-mails from http://kunst.erzwiss.uni-hamburg.de (13)

Subject: Kunst - Bildung - Politik

Autoren: Meyer, Torsten

Seite(n): 40 bis 41

Filme entstehen im Kopf

Joachim von Gottberg sprach mit Dieter Lenzen

Autoren:

Seite(n): 37 bis 39

Genau hingeschaut

Autoren: Würz, Valerie

Seite(n): 49

Hegemonie und Expression - eine Polemik

Autoren: Schötker, Ulrich

Seite(n): 8 bis 9

Künstlerisch-kreative Förderung für Kinder: notwendig

Autoren: Kolhoff-Kahl, Iris

Seite(n): 21 bis 24

Qualitative Empirie als ästhetische Forschung

Autoren: Stutz, Ulrike

Seite(n): 10 bis 15

Rezension

Christian Doelker, Ruth Gschwendtner-Wölfle, Klaus Lürzer (Hg.): sehen ist lernbar. Beiträge zur visuellen Alphabetisierung.

Seite(n): 45

Rezension

Eva Voermanek, Silke Wißmann (Hg.): Wie geht Kunst? Künstlerische Prozesse mit Schülerinnen und Lehrerinnen.

Autoren: Sturm, Eva

Seite(n): 45

Rezension

Hans Dieter Erlinger, Bodo Lecke (Hg.): Kanonbildung bei audiovisuellen Medien im Deutschunterricht

Autoren: j.

Seite(n): 46

Rezension

Heid Richter, Georg Peez (Hg.): Kind - Kunst - Kunstpädagogik. Beiträge zur ästhetischen Erziehung

Autoren: Weingart, Petra

Seite(n): 46

Rezension

Martin Oswald: Aspekte der Farbwahrnehmung bei Schülern zwischen 11 und 16 Jahren

Autoren: Peez, Georg

Seite(n): 46

Rezension

Mechthild Dehn, Thomas Hoffmann, Oliver Lüth, Maria Peters: Zwischen Text und Bild. Schreiben und Gestalten mit neuen Medien

Autoren: Seydel, Fritz

Seite(n): 47

Trainer, Spieler und Zuschauer in einer Person

Eine Fallstudie zum ästhetischen Verhalten eines dreizehnjährigen Jungen

Autoren: Sowa, Hubert

Seite(n): 32 bis 36

Triumph of the New York School

Anmerkungen zur Aktualität von Mark Tanseys 1984 gemalter Allegorie

Autoren: Fischer, Klaus-Jürgen

Seite(n): 5 bis 7

Wenn das Licht Spuren hinterlässt

Mit der Camera obscura im 6. Jahrgang

Autoren: Isser, Harald

Seite(n): 25 bis 27

BDK-Mitteilungen

40. Jahrgang-Heft 3/2004

Inhaltsverzeichnis

180°, Boardslide etc

Realschüler zeichnen und dichten über ihren Sport

Autoren: Loibl, Ruth

Seite(n): 26 - 27

Anforderungen an die Lehrerinnen und Lehrerbildung: Kunstpädagogik Grundschule

AG Grundschule im BDK Fachverband für Kunstpädagogik

Autoren:

Seite(n): 2 - 3

Berlin: Menschen und Stadt in Bewegung

Bericht über das Förderseminar 2003 des BDK Fachverbandes für Kunstpädagogik

Autoren: Burkhardt, Sara

Seite(n): 41 - 42

Bilder von Frauen im Krieg

Autoren: Zukkerhandl, Rosa

Seite(n): 31 - 35

Der Cyberspace tritt zurück

Zur Juryarbeit des 6. Multimedia-Wettbewerbs MB21 - Mediale Bildwelten

Autoren: Meyer, Torsten Schawe, Julia

Seite(n): 39 - 40

Displacement als kunstpädagogische Strategie

Autoren: Brohl, Christiane

Seite(n): 6 - 10

Eat-Art nach Daniel Spoerri

Eine Kunstbetrachtung, die durch den Magen geht (Sekundarstufe 1)

Autoren: de Saram, Anja

Seite(n): 11 - 12

Kritische Bildwissenschaft - ein neues Schulfach?

Autoren: Junker, Hans Dieter

Seite(n): 36

Leere Leinwand, Farbe und Pinsel reichen nicht

Ein künstlerisches Projekt mit autistischen Schülern

Autoren: Winderlich, Kirsten

Seite(n): 22 - 25

Medienkompetenz und Kunsterziehung

in der Wirklichkeit des All-Jetzt

Autoren: Becker, Kurt E.

Seite(n): 4 - 5

Performative Baumkinder

Projekt im Projekt einer 4. Grundschulklasse

Autoren:

Seite(n): 18 - 21

Performativität der Bilder

Bericht über die Tagung 'Im Banne der Ungewissheit. Bilder zwischen Medien, Kunst und Menschen.'

Autoren: Grütjen, Jörg

Seite(n): 37 - 38

Qualitative empirische Forschung in der künstlerischen Bildungsarbeit

Autoren: Stutz, Ulrike

Seite(n): 13 - 17

Sponsoring im Kunstunterricht

Holzfiguren für Familienaufstellungen

Autoren: Beck, Angelika

Seite(n): 28 - 30

BDK-Mitteilungen

40. Jahrgang-Heft 2/2004

Inhaltsverzeichnis

Auf Spurensuche in den BDK-Mitteilungen ...

Autoren: Blohm, Manfred

Seite(n): 11 - 13

Brief in die ästhetische Provinz

Autoren: Criegern, Axel v.

Seite(n): 10

Die Perspektive im Himmel.

Über die Bildwirklichkeit und künstlerische Realität

Autoren: Kästner, Manfred

Seite(n): 34 - 35

Drache, Fee und Baba Jaga

Kunstprojekt in der Ganztagsschule Lützel, Koblenz

Autoren: Grünewald, Dietrich

Seite(n): 28 - 31

e-mails from http://kunst.erzwiss.uni-hamburg.de (12)

Subject: Findet Dich das Glück?

Autoren: Meyer, Torsten

Seite(n): 18 - 21

Handelnde Abstrakta

Autoren: Pazzini, Karl-Josef

Seite(n): 17

Ich-AG und das Haus der Projekte

(-einführende Worte zu Beginn des neuen Semesters am Master-Studiengang Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin)

Autoren: Hartwig, Helmut

Seite(n): 22 - 24

Kleiner Schmerz

Autoren: Kettel, Joachim

Seite(n): 54 - 55

Konrads Tugenden

Eloge auf einen Unentbehrlichen

Autoren: Selle, Gert

Seite(n): 7

Kunst und Kiste

Handwerkliche Qualität und künstlerisches Denken

Autoren: Buschkühle, Carl-Peter

Seite(n): 39 - 40

Kunstvermittlung mit Ästhetischen Operationen

Autoren: Maset, Pierangelo

Seite(n): 48 - 51

Pluralität und Kontroversen in der Kunstpädagogik

Autoren: Kirchner, Constanze

Seite(n): 41 - 45

Und hat keinen Freund, sondern ist einfach so ein Siedler.

Eine Fallstudie zu biografischen Aspekten der Kinderzeichnung in Verbindung mit der Nutzung einer Digitalkamera

Autoren: Peez, Georg

Seite(n): 36 - 38

Verflüchtigung des Originals und die Vermittlungsfrage

Oder: Sind Duchamps Ready-mades didaktisch relevant?

Autoren: Schütz, Helmut G.

Seite(n): 59 - 61

Vorwort 1

Liebe LeserIn, liebe KollegInnen und lieber Konrad

Autoren: Stielow, Reimar

Seite(n): 2

Vorwort 2

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin)

Autoren: Höxter, Clemens

Seite(n): 3

Warum wird ein Mensch ausgerechnet Fachdidaktiker?

Ein biographischer Schnittstellensalat, angerichtet für Konrad Jentzsch

Autoren: Freiberg, Henning

Seite(n): 4 - 6

Was heißt: Sich in der Kunstpädagogik orientieren?

Ein in Teilen schräggestellter Text für Konrad Jentzsch nebst einem Testbild für die Urteilskraft des Kunstpädagogen

Autoren: Sowa, Hubert

Seite(n): 14 - 16

Wissenschaft zulassen

Autoren: Busse, Klaus-Peter

Seite(n): 46 - 47

www.simsalagrimm.com oder transmediale Spuren in der Kinderkultur

Autoren: Thiele, Jens

Seite(n): 32 - 33

Zwischen diskursivem Annähern und sprachlosem Ahnen ist der Betrachter im Bild

Autoren: Kirschenmann, Johannes

Seite(n): 25 - 27

Ähnlichkeit und Differenz oder: Betrachten genügt nicht

Autoren: Sturm, Hermann

Seite(n): 56 - 58

BDK-Mitteilungen

40. Jahrgang-Heft 1/2004

Inhaltsverzeichnis

"Frauen-Kunst-Pädagogik"-Tagung

Sinnerwartungen aus didaktischer Forschung, individueller Biografie und institutioneller Umstrukturierung

Autoren: Dimke, Ana

Seite(n): 23 bis 24

Anzeichen einer "neuen Unwirtlichkeit"?

Über die Rauminstallation "black box" aus der 13. Jahrgangsstufe

Autoren: Müller, Wiebke Zülch, Martin

Seite(n): 11 bis 15

Computer; fachtypische Anwendungen im Kunstunterricht

Praxisbeispiele

Autoren: BDK-Materialien

Seite(n): Beilage

Kartographierung blinder Flecken

Symposium zur künstlerischen Bildung in Karlsruhe und Rotenfels

Autoren: Buschkühle, Carl-Peter

Seite(n): 21 bis 22

Kunstpädagogisches Generationengespräch

Autoren: Meyer-Petzold, Roland

Seite(n): 25

Kunstunterricht und Interessenvertretung

Der Wind weht dem BDK ins Gesicht ...

Autoren: Höxter, Clemens

Seite(n): 26 bis 27

Kunstvermittlung und pures Vergnügen

Gespensterführung auf Schloss Filseck

Autoren: Ratiu, Mara Reich, Birgit

Seite(n): 18 bis 20

MB21 - Mediale Bildwelten 2003

Autoren: Burkhardt, Sara Wagner, Ernst

Seite(n): 17

Miszellen* über Bilder vom Krieg

Autoren: Soldiner, Edwin

Seite(n): 6 bis 10

Perspektiven für die Kunstpädagogik

Autoren: Pazzini, Karl-Josef

Seite(n): 2 bis 5

Rezension

Antje Steinke, Josef Walch: Bildende Kunst. Interaktiver Medienbaukasten für den Kunstunterricht.

Autoren: Eden, Karl-Heinz

Seite(n): 30

Zentralabitur: Gegenrede

Autoren: Randig, Rainer

Seite(n): 16



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/