ask23 > BDK-Mitteilungen

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

BDK-Mitteilungen

38. Jahrgang

38.Jahrgang-Heft 4/2002

Inhaltsverzeichnis

Anne Hoormann

Die Neuen Medien und das Schulfach Kunst - Plädoyer für eine medienintegrative Didaktik 2

Volker Tlusty

Zugriffe auf Bruegels„Heimkehr der Jäger" 7

Franz Billmayer

„...Veränderungen, Übergänge, Umbrüche..." Überlegungen zur Documenta 11 in Kassel 14

Julienne Franke / Kerstin Hallmann

Die zauberhafte Welt der Farben - Eine Ferienaktion des Sprengel Museums Hannover 16

Malgo Mocak, Karl-Josef Pazzini, Nina Rippel, Rikke Salomo, Eva Sturm

Ausstellung: Von Kunst aus Kunstpädagogische Verwicklungen 19

Feldversuch Kunstpädagogik Über strukturelle Ziellosigkeit in der Lehrerausbildung 24

Martin Dürk/ Georg Peez

Druck-Werkstatt - analog und digital, Grafische Verfahren in einer 10. Klasse 31

Burg-Gymnasium Wettin - Eine Schule mit dem Schwerpunktfach Bildende Kunst 35

Helmut G.Schütz

Kein Raum für konstruktive Kritik 36

e-mails from http://kunst.erzwiss.uni-hamburg.de (8) 39

Leserbriefe 42

Bücher 43

Magazin 46

Impressum 48

BDK-Mitteilungen

38.Jahrgang - Heft 3/2002

Inhaltsverzeichnis

Carl-Peter Buschkühle

Lebenskunst und Kunstbetrachtung 2

Helmut G.Schütz

Scheuklappen der Kunstpädagogik Oder: Wie schmal darf das didaktische Fenster des Kunstunterrichts sein? 7

Martin Pfeiffer

Der Kunstunterricht als Baustelle - Überlegungen zu einem Begriff und entsprechender Praxis 10

Josef Walch

Les arts et la culture à l'école.... oder was Tomaten mit Kunst zu tun haben. Frankreich startet ehrgeiziges Programm zur kulturellen Bildung 14

Constanze Kirchner

Zugänge zur Documenta 11 - Vermittlungsansätze und Bildungschancen 16

Margot Michaelis

Schweins Reise nach Hannover und nach Anderswo 26

Jürgen Stiller

Bilderschutt 29

Waltraud Meier

Steingeheimnisse - Erlebnishaftes Gestalten mit Steinen - von der 1. Jahrgangsstufe an 32

Fritz Seydel

Masets Zurichtung von Kirchners Konzept zur Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst in der Grundschule 34

Matthias Duderstadt / Carina Pichl

Der ALS-Ordner für die „Gestaltungs-Stunde"-ein höchst vitales Fossil 36

Fritz Seydel / Harald Küppers

Briefwechsel 38

Sylvia Günther

Mehr Kreativität durch Künstler in der Schule? 40

Leserbrief 41

Bücher 42

Magazin 45

Impressum 48

BDK-Mitteilungen

38.Jahrgang - Heft 2/2002

Inhaltsverzeichnis

Documenta 11, Plattform 5, Kassel 2002 2

Astrid Stalmann

Die Kunst des Blinzelns und der Kunstraum von morgen - Nachdenkliches zum Kunstunterricht 7

Reimar Stielow

Thesen zur gegenwärtigen KunstPädagogik 10

Hans-Joachim Wiese / Martin Zülch

Subjekt-Dialog anlässlich einer Fachlegitimation 11

Georg S. Bee / Helga Kämpf-Jansen

Jungen im Kunstunterricht benachteiligt - Von der Notwendigkeit einer erneut zu führenden Geschlechterdiskussion anlässlich eines Projektes „Stadt" im 4. Schuljahr 13

Norbert Osterholt

Eine Grundschule stellt Kunstunterricht aus: Projektbericht 20

Jörg Harbrecht

4 + 13 = x Ein klassenstufen-, schulform- und fächerübergreifendes Unterrichtsexperiment 23

Michael Schacht/Georg Peez

Empirische Forschung - Zur Nutzung des Computers im Kunstunterricht 25

Jan Kobler

Transformationsprozesse in der tschechischen Kunstpädagogik 30

Ulrike Stutz

Intermediales Gestalten 34

e-mails from http://kunst.erzwiss.uni-hamburg.de (6) Subject: Medien & Bildung 40

Neuer BDK - Wettbewerb: mb21 43

Faire Diskussion? 43

Bücher 44

Betr.: InSEA 46

Magazin 47

Nachruf: Dr. Birgit Dettke - Erfurt 48

Impressum 48

BDK-Mitteilungen

38.Jahrgang - Heft 1/2002

Inhaltsverzeichnis

Diethart Kerbs

Kunsterziehung in Deutschland - eine Jahrhundertbilanz: Rede zur Hundertjahrfeier des 1.Kunsterziehungstages in Dresden am 27. September 2001 Seite 2

Annika Wieltsch

Abiturrede in Hildesheim 7

Joachim Kettel

Künstlerische Bildung und die Schule der Zukunft - Bericht über ein Symposium in Heidelberg und Schloss Rotenfels 8

Martin Zülch

Intervention of Vacuum Treeners - Bemerkungen zu einer Staubsaugerinstallation aus der 13.Jahrgangsstufe von Christian Fuchs, Jens Schröder und Peter Brand 14

Manfred Behr

„Schulkunst" forciert Aufmerksamkeit - Ein Posterbook über 18 Jahre Kunst im schulöffentlichen Raum der KGS Schwanewede 20

Annett Reckert

Das Konzept Bottari - Überlegungen zum Werk von Kim Sooja anlässlich einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover 23

Waltraud Meier

Die vier Elemente - Ein Projektbuch von Grundschulkindern zu Erde, Feuer, Wasser, Luft 26

Jürgen Bernhard

Kuck Teufel auch! Vom Vorrang der Anschauung gegenüber Begriffen 29

Helga Kampf-Jansen

Ästhetische Forschung - Fünfzehn Thesen zur Diskussion 38

Fachtagung der Arbeitsgruppe Grundschule 40

Leserbriefe 41

Bücher 43

magazin 46

impressum 47



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/