Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.
Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.
Ästhetik und Kommunikation
Beiträge zur politischen Erziehung
Heft 2 Dezember 1970
Inhalt
Redaktions-Kollektiv
Zu diesem Heft
Zu den folgenden Heften 4
Helmut Hartwig: Zur Ideologiekritik von SEHEN LERNEN Oskar Holwecks Grundlehre. Der Entwurf eines Bildungsplans für das Fach Kunsterziehung für das Saarland. Anonyme Skulpturen von Hilla und Bernhart Becher eine Art Industriefotografie 6
Johannes Beck, Martin Berg: Offenbachprojekt Sprachförderung I
Wygotskis Sprachtheorie in der Schulpraxis 22
Hans-Joachim Piechotta: Zu Enzensberger: Baukasten zu einer Theorie der Medien, in Kursbuch 20 31
Arbeitsgruppe Hessenkolleg: Der Zweite Bildungsweg in der kapitalistischen Gesellschaft 35
Peter Gorsen: Marxismus und Kunstanalyse in der Gegenwart Studien 47
Peter Gorsen, Heiner Boehncke: Zu Wittfogel 64
Karl August Wittfogel: Fragen der marxistischen Ästhetik 66
Dokumentation: BILD und die Verführung der Kinder 81
Rezension: Karsten Witte: über Gisèle Freund 83
Literatur: Literaturliste für den Projektbereich Berufsperspektiven des Lehrers" 87
Hinweise 88
Ästhetik und Kommunikation
Beiträge zur politischen Erziehung
Heft 1 1970
Inhalt
Redaktionskollektiv
Editorial 4
Johannes Beck/Hans-Joachim Gamm: Verhindert die Pädagogik die Schulreform? 7 Thesen 7
Heino R. Möller: Kunstunterrich und Visuelle Kommunikation. Zur Konzeption eines neuen Unterrichtsfaches. 7 Thesen 13
Adhoc-Gruppe Visuelle Kommunikation: Visuelle Kommunikation-Zur gesellschaftlichen Begründung eines neuen Unterrichtfaches 16
Johannes Lundgreen: Einige Bemerkungen zur politischen Bedeutung visueller Kommunikation zum gegenwärtigen Zeitpunkt 22
Helmut Hartwig: Methodologische Bemerkungen zum vorliegenden Konstruktionsvorschlag für ein Curriculum 29
Diethart Kerbs: Das Ritual und das Spiel 40
Tillman Rexroth: Zur Weiterarbeit an der Ästhetik der kritischen Theorie 48
Jürgen Zimmer: Thesen zur Kunsterziehung 52
Heiner Boehncke: Germanistik Curriculum Kapital Einige Bemerkungen 56
Feed Back 59
Michael Scharang: Zur Emanzipation der Kunst. Walter Benjamins Konzeption einer materialistischen Ästhetik 67
Projektvorstellungen 86
Hinweise 87
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/