ask23 > 4. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur

Wegen fehlender Rechte am Volltext ist nur das Inhaltverzeichnis verfügbar.

Due to copyright restrictions, the full text is not available online from in our repository.

4. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur

Wachsende Stadt

INHALTSVERZEICHNIS

ZUM GELEIT

Yvonne Fietz .........................................................5

GRUSSWORTE

Gerhard Fuchs........................................................ 6

Gert Hinnerk Behlmer ...................................................8

WACHSENDE STADT - QUALITÄT DER SOZIOKULTUR IN DER STADTTEILENTWICKLUNG

Jörn Walter: Metropole Hamburg - das Leitbild einer »Wachsenden Stadt«...............10

Detlev Ipsen: Stadt braucht Orte ...........................................12

STADTTEILKULTUR IN DER WACHSENDEN STADT

Roswitha Düsterhöft: Projekt Zukunft Bramfeld - Städtebauliche Rahmenplanung ..........16

Dittmar Machule: Neun Jahre Mitwirken und Mitwachsen...........................22

Diskussionsprotokoll...................................................25

ENTRUST - TRANSNATIONALE NETZWERKE

Kurt Reinken, Stefan Kreutz: Blicke über den Tellerrand - Kunst und Kultur in

der europäischen Stadtteilentwicklung.......................................27

Diskussionsprotokoll ...................................................31

DIE STADT ALS BÜHNE

Monika Blaß, Kirsten Sehgal: Bildershow an großer Hauswand.......................34

Mechthild Eickhoff: Friedenswächter und Monsterdisko............................36

Diskussionsprotokoll...................................................39

OFFENES WERKSTATTGESPRÄCH: »QUALITÄTSSICHERUNG IN DER STADTTEILKULTUR«

Dorothea Kolland: Wie kann Kulturpolitik qualitatives Wachstum für die Stadt befördern?.....42

Diskussionsprotokoll...................................................48

PRESSESPIEGEL ......................................................52

REFERENT/INN/EN .....................................................54

TEILNEHMER/INNEN-LISTE................................................56

IMPRESSUM.........................................................56

SCHATZKARTE HAMBURG ................................................58


1. HAMBURGER RATSCHLAG STADTTEILKULTUR

ÖKONOMISIERUNG IN KUNST UND KULTUR

INHALTSVERZEICHNIS

ZUM GELEIT

Yvonne Fietz.........................................................4

GRUSSWORT

Kultursenatorin Dr. Christina Weiss ..........................................5

EINFÜHRUNG

Sabine Stövesand......................................................6

ZENTREN AUF ERFOLGSKURS. MARKTLOGIK ODER SOZIOKULTUR?

Eva Krings: Soziokultur zwischen Professionalisierung und Selbstorganisation ....... 8

Lothar Bock: Wann ist soziokulturelle Arbeit erfolgreich?.......................... 12

Reinhard Strömer: Tribunal des Marktes oder Terror der Ökonomie? ...................15

Diskussionsprotokoll ...................................................18

KULTURELLE TEILHABE - PERSPEKTIVE ODER AUSLAUFMODELL?

Ulrich Teske: Kulturteilhabe organisieren - kulturelle Bildung vermitteln.................20

Michael Lingner: Abgewirtschaftete Autonomie?.................................25

Andrea Wertz: Geld oder Leben............................................29

Diskussionsprotokoll...................................................30

SOZIOKULTUR IN DER STADTENTWICKLUNG - SELBSTORGANISATION ODER STADTTEILMARKETING?

Albrecht Göschel: Auflösung, Eigensinn und Inszenierung des Lokalen..................34

Narciss Göbbel: Globalisierung braucht kulturelle Identität..........................40

Diskussionsprotokoll ...................................................41

PRESSESPIEGEL ......................................................45

REFERENTINNEN......................................................48

TEILNEHMERINNEN-LISTE................................................50

IMPRESSUM.........................................................50

SCHATZKARTE HAMBURG . . . .............................................51



URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/md47_zeitschriften/kt01-1 Heft 1