Adolf Hölzel
Kein Mensch kann dem anderen vollkommen genügen,


942
-1 -V
Kein Mensch kann dem (a)nderen vollkom(m)en / genügen, da der (a)ndere immer noch sich selbst in ihm haben will. Dieses / vervielfältigt sich in ernormer Weise, je / mehr ~en(-) sehen mit dem Betreffenden im Zusam(m)enhang / stehen. Es ist nicht auszudenken. Durch dieses Hinzuverlangen des (a)nderen / (k)omplizi(e)rt sich der ideale Moment zur Unmöglichkeit von der ~llgemeinheit(,) der / man nützen möchte, verstanden zu werden. Sich auf und in sich selbst / zurückzuziehen, ist die Rettung. Ohne an (a)ndere zu denken, das Höchste erstreben, ein / Wichtiges. Lebt dieses Höchste dan(n) in (a)nderen auf, erweckt es in ihnen / Besonderes, das sie erregt und an(-) spornt, so dringt es durch sie leichter, wen(n) / auch nicht ursprünglicher in die Menge und wird um seiner selbst willen erfa(0)t. / So lange dies nicht der Fall ist, solangeu) der (a)ndere Persönliches / davon verlangt, das ihm wichtiger ist, wie dieses Höchste, ( das ja im(m)er nur / ein ~eilbetrag")sein wird) und solangen) er sein Persönliches über dieses Höchste stellt(,) / wird er scharfen Angriffen aus(-) gesetzt sein können. Daher die oft vernichtenden / Kritiken selbstsüchtiger und bösartiger Menschen. Ja die angeborene / Bösartigkeit ist l i c ' l t c i r I-i:i1 nötig und immer als Ausga:ngspunkt zu denken. Es / genügen wirtschaftlichen) oder noch kleiner Interessen. Und da dieses bei den / (m)eisten vorwiegen, oft vorwiegen müssen, ist es begreiflich, wie schwer sich Gutes / und Hohes durchsetzen kan(n). +Trotzdem und+ D a r m mu(ß) man üble Kritiken / rein menschlich aufnehmen und erfassen
[Ende Seite 1]
942
-24
und darf sich über dieselben nicht zu sehr / alteri(e)ren. Aber auch die ~and(-) lungen anderer Menschen wird man von ihrem / Standpunkt wie ihre Bestrebungen, beurteilen müssen, sonst begeht / man den gleichen Fehler an (a)nderen, den mzn an ihnen tadelt. Sich in / (a)ndere hineindenken, wen(n) man sie verstehen und kritisi(e)ren will. / Zur Verbreitung drs Guten aber gehören Apostel.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_16_942-1_2-V