Adolf Hölzel
Jeder einzelne muß es für sich üben,


1074.
-1 -V
Jeder (e)inzelne mu(ß) es für sich üben(,) (k)ompli(z)i(e)rtere Formen auf die einfachsten Formen zurückzuführen(,) die Tatsache") allein ge ( - ) nügt nicht. Das , . I können befähigt erst zur ~ollkom(m)enheit. Damit soll nicht gesagt sein, da(ß) in der Kunst nur Dreiecke U(. ) Vierecke ge ( - ) ben soll.
..
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_16_1074-1-V