Adolf Hölzel
Menschen werden hal b verstanden, k e i n e r


Menschen werden hal b verstanden, k e i n e r kann den Andern ganz verstehen. Warum s i c h e i n b i l d e n , dass man s i e v e r s t e h t , da s i e doch andres er1 ebten und s e l b s t dasselbe, doch wieder ganz anders. Menschen( ,) d i e uns gestal ten( ,) s i e machen s i c h über Dich l u s t i g s i e spotten Dich aus. S i e verlangen(,) a u f Dich(,) b i s Du d i e Form annimmst(,) d i e s i e verlangen(.) Sowohl Freunde a l s auch E r z i e h e r machen Dich t o t ( . ) So b i s t Du f r o h , s i e h i n t e r D i r zu lassen. P f e i f ' a u f s i e . I c h habe lange gebraucht( ,) um e n d l i c h zu m i r s e l b e r zu kommen. Du s o l l s t so sein, wie s i e s i n d und a l l e s h ä i e r t
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_15_924-V