Adolf Hölzel
Die meisten Menschen ziehen n i c h t d i e


Die meisten Menschen ziehen n i c h t d i e Consequenzen i h r e r Handlungsweise. Z.B. d e r A r z t sagt: s i e dürfen s i c h b e r s i e oder n i c h t überanstrengen.
e r a r b e i t e n den ganzen Tag und quäl e n s i c h o f t um K l e i n i g k e i t e n .
... .... sagen
....
s i e , wer so1 1 es denn machen?
I h r Zustand w i r d dadurch n i c h t besser(,) und das nehmen s i e sehr übel. Oder: Man weiss, dass d i e A r b e i t um's t ä g l i c h e Brod das e i g e n t l i c h e Studium und damit das Schaffen bedeutenderer Werke h i n d e r t . Die Frau sagt: e r muss es mache, wie s o l l t e n w i r denn sonst leben. I s t aber sehr aufgebracht, wenn man seine Bedeutung n i c h t anerkennt und ihm n i c h t höhere Stellungen g i e b t , da e r so bedeutend i s t . Was e r eben n i c h t , vermöge der Vernachlässterkomens igung seines g e i s t i gen ~ e i s e i n kann. Oder i r n k ü n s t l e r i s c h e n Beruf: I c h b i n l e i d ~ r durch a l l e s Mögliche zu a r b e i t e n v e r h i n d e r t , s i n d aber sehr ungehalten, wenn Andere, d i e r i c h t i g a r b e i t e n , wei t e r k o k n
.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_15_911-V