Adolf Hölzel
N i c h t s beschämt mich mehr , a l s


N i c h t s beschämt mich mehr( ,) a l s unbeantwort e t e B r i e f e ( ,) d i e an mich g e r i c h t e t ( , ) v o r m i r 1 iegen und mich s t ä n d i g mahnen. Und nun gar I h r h e r z l iches Schreiben m i t dem r e i zenden
fl
Q
,
,
I
L
,
,;
4 '
mh, ,[- C <.W
'C
,"""
Früh1 ingsgruss und den anderen schönen Karten von
Heidelberg. I h r e g ü t i g e Freunds c h n f t b e g l ü c k t mich. Warum i c h m i t d e r
t
Antwort zögern musste: Meine an s i c h noch guten Augen s o l l e n n i c h t überanstrengt
,'
J
L.-
'werden,
da i c h k ü r z l i c h durch v i e l e s Schreiben e i n e
unangenehme Sehstürung bekam. Dem A r z t muss i c h folgen.
-
Es war h i e r e i n e Gewerbe-
schultagung und d i e Damen und Herren der Gewerbeschulen von Deutsch1and strömten h i e r zusafffen , Die norddeutschen Damen h a t t e n rtr q *um .einen i V odera g von m i r gebeten über Harmonie .. . ... n Farbe
'
U.
und a l s d i e s e r und 2 p r a k t i s c h e Obungstage gehalten waren( ,) strtimten s i e noch i k e r i n Mengen zu m i r herauf, a l l e meine verfügbare Z e i t und K r a f t i n Anspruch nehmend. Wollen i m Herbst wiederkommen. Es
-7
I "
,
.
1
'freut
7
mich, w e i l i c h glaube, dass dadurch wenigstens
,,",
-das k ü n s t l e Lehrprogram #sich# verbessern könnte. Aber meinem Herzen Naheliegendes musste l i e g e n bleiben. Man i s t i n Gedanken noch jung, muss aber i n A l t e r
....... i n der Ausführung
seiner vielfachen sich
drängenden und so notwendig scheinenden Ideen s e i n ( ) #Denn# Immer mehr merkt man(,) was #man# versäumt #hat# i s t , und möchte nach und einholen helfen. Dann k o i t e i n
.
'.f
U
( K r i e g ( h i e r s i n d v i e r Worte drübergeschrieben, d i e n i c h t zu e n t z i f f e r n s i n d ) und r e i s s t A l l e s wieder u m
,
i und zerzaust es. \,
[Ende Seite 1]
Zeichnung Dn Wei sskl'ang e
0
'Hier haben S i e
...
Bitte selbst nachsehen !
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_15_910-V