Adolf Hölzel
Der Standpunkt des einen kann wieder Standpunkt


Der Standpunkt des (e)inen kann wieder Standpunkt des an(-) deren sein, denn dort wo ich stehe kann (n)iemand an(-) derer stehen, erst wenn ich fortgehe(,) kann ihn ein an(-) derer einnehmen(.)
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_13_670-1-V