Adolf Hölzel
i t e 2 von Das Gefährliche i s t , dass man s c


i t e 2 von Das Gefährliche i s t , dass man s c h l i e s s l i c h n i c h t niehr weiss( ,) Wie man s i c h z u benehmen hat. I n d i e s e r Beziehung haben s i e besondere Obung( ,) s i c h Sachen ( ,) d i e e i g e n t l i c h ganz anders sind(,) in
ih r e r Weise zurechtzulegen( ,) u n t e r
Umständen zu verdrehen und da; d i e unsinnigsten Geschichten z u behaupten oder zu sagen( ,) der andere meine dieses. Es scheint(,) dass ihnen p r ä s i d i e r e n , S i tzungen abhalten w i c h t i g e r i s t ( ,) a l s d i e Akademie und der U n t e r r i c h t . selbst recht Dieser i s t w i e seni 1 ( ,) untersche-idet sich von anderen Akademien i m schlechten Sinne wenig. Da über denselben u.+s ab h i e r : R 1 von S e i t e 2 von ? ungeheuer Organi s a t n On, das mei si tens an der K e t t e l i e g t ; aber h i e und da gegen mich w i l d gemacht
U/.
..... ..
losgelassen w i r d , d e r gesamte Lehrerconvent wacht und abzustimen hat, so s i n d s e l b s t k l e i n e r e s e l b s t verständliche Freiheiten ausgeschlossen und werden vom Präsidenten m i t wahrem Vergnügen erns tli c h s t gerügt. Es e n t b e h r t dieses niemals e i n e r gewissen Komik( ,) w i r d aber ausserordentl ich ernstgenoien.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11c_V-1-xyz