Adolf Hölzel
Denn d i e Qual selbst; n i c h t i n d e r F r o


Denn d i e Qual selbst; n i c h t i n d e r F r o n t z u stehen. Andere fiir d i e grosse Sache, aber 'auch f ü r d i e , d i e n i c h t draussen sind, kämpf e n s i c h o p f e r n zu lassen, machte s i c h ebenso bei m i r w i e b e i jedem guten Deutschen a u f ' s H e f t i g s t e fühlbar.
Deutsch s e i n muss g l e i c h s e i n dem Edelsten und Besten i n a l l e m dazu müssen w i r s o w i t
w i r können m i t h a l t e n , denn vom Edlen U/. Besten i n Vielem s i n d w i r noch w e i t e n t f e r n t . Es i s t bedauerlich, dass gerade i n unserer Z e i t w i r k l i c h e r n s t e künstl e r i s c h e Bestrebungen so s c h a r f bekämpft a n s t a t t a u f ' s Eingehendste u n t e r s t ü t z t werden. Ja S i e wissen( ,) dass sogar das Schlagwort ausgegeben i s t ( , ) d i e moderne Kunst m i t Stumpf ausrotten.
U/.
Sti1
[Ende Seite 1]
Woher mag es kommen(,) d a ( 8 ) uns das umgekehrte ..Ie. (K)on(z)ept meist besser behagt, als das zunä,chst gezeichnete?
[Ende Seite 2]
V1
- 354 (wahrscheinlich doppelt numeriert)
kann i c h nicht entziffern
[Ende Seite 3]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11c_V-1-354