Adolf Hölzel
Es g i e b t nur wenige p o s i t i v e Gesetze


Es g i e b t nur wenige p o s i t i v e Gesetze in d e r Kunst. Die meisten s i n d r e l a t i v . Wer sie besitzt(, ) h a t einen Schatz. Reichtum
in d e n verschiedensten k ü n s t -
lerischen
....... b e r e i t s eine sie d o r t wo n ö t i g .. ... . .... z u verwerten.
D e r französische Hahn s c h r e i t
c o k e r i k o ( ? ) gegenüber dem deutschen Kikeriki. K u n s t i s t Empfindungssache. Um aber d i e Empfind-
ung möglichst restlos auszun u t z e n ( ,) b e d ü r f e n w i r des Verstandes. Wie in d e r Chemie seinerzeit Erzeugnisse mit Hintansetzung d e r K r a f t und M i t t e l e r s p a r u n g h e r g e s t e l l t wurden, so auch in d e r Kunst, in d e r so h ä u f i g weniger mit v i e l zu viel, s t a t t V i e l mit Wenigem, mit d e n einfachsten M i t t e l n
und dem möglichst g e r i n g s t e n K r ä f t e -
v e r b r a u c h gegeben w i r d
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11b_V-1-391