Adolf Hölzel
Künstler bilde rede nicht. Es s i n d sehr hohe


Künstler bilde rede nicht. Es s i n d sehr hohe Forderungen(, ) d i e e r s t e l l t dem Thatsächlich i s t es s e h r schwer mit dem Pinsel
d.h.
k u s t l e r i s c h anders zum Aus-
d r u c k zu b r i n g e n und wesentlich leichter mit dem M u n d o d e r d e r spitzen Feder z u malen. War ja gerade Goethe aussero r d e n t l i c h d a n k b a r f ü r jede wirkliche Aufklärung. Einen solchen U n s i n n h ä t t e Go(e) t h e kaum v e r l a n g t . Dass Maler ü b e r h a u p t n i c h t r e d e n dürfen. N i c h t d e r Mensch a n
U/.
für s i c h i s t
orginell. E r w i r d es e r s t d u r c h seinen Zusammenhang mit Besonderem. So s i n d viele Helden geworden, d i e es ohne d e n K r i e g n i e wären. F r e i l i c h empfindet E i n e r das Besondere
...... ......
d e r Andere. A b e r Zufall(,)
U/.
Glück und Schicksal
d i e Liebe zu
einer Sache, k a n n diesen A n d e r e n d o c h so bevorzugen, dass gerade dieser a n O r i g i n a l i t ä t gewinnt, d i e dem ersteren versagt b l e i b t .
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11b_V-1-314