Adolf Hölzel
W i r sehen in d e r N a t u r dem


W i r sehen in d e r N a t u r dem Spiel
den Mücken und Schmetterlinge zu(,) w i r f r e u e n u s n am s o k n s c h e i n und g l ü c k l i c h in und mit ihr aber e i n weiter Weg war's d e n noch( ,) b i s einer das Nest des K u k u k s entdeckte oder g a r herausfand(, ) dass sein Weibchen d i e Eier in fremde Nester legt.
W i r f r e u e n uns a n Kuinstwerk e n ( ,) d i e unsere Seele beglücken( ,) b i s w i r aber d a r a u f komen wie
U/.
woraus s i c h e i n solches Werk dass es unsere
zusahensetzt U/. w o r i n es g a r bestehen mag(,) Seele b e r ü h r t , das i s t e i n seltsames e i n g a r Seltenes. E i n B i l d l i e g t wie e i n offenes B u c h v o r uns ( ,) aber w i r #können#verstehen selten d a r i n z u lesen, Es i s t das Ausserliehe(,) das u n s zuniichst gefangen
h ä l t ( ,) U / . ! ä n g s t l i c h vermeiden wir(,)
in d i e T i e f e z u dringen(,)
um
d e n äusseren Glanz niicht z u zerstören.
[Ende Seite 1]
R1
- 294
Künstlerische Theorien
#und# sollten #diese Dinge# nicht als ein einfach Theoretisches abgetan( ,) sondern gehelmnissvoll wie ein phantastisches Erfinden und Auffinden behandelt sein.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11b_V-1-294_V_R