Adolf Hölzel
w i r d das i h n e n selbst G u t d ü n k e n d


w i r d das i h n e n selbst G u t d ü n k e n d e gefördert
U/.
alles andere mit d e n
schärfsten o f t n i c h t ganz lauteren M i t t e l n bekämpft. Zwischen Verlangen und dem eigenen Handeln i s t h i e r d e r bekante Unterschied. Vom Kaiser v e r l a n g t man(,) e r soll
s i c h alle Wahrheiten sagen lassen. Während sie ihr h ä u f i g unzugängl i c h s i n d ; aber Schmeicheleien n i c h t u n g e r n haben. Kollegialität heisst darum a n d e r S t u t t g a r t e r Akademie augenblicklich. H e r r n v o n Haug in dem Wintern hineink r i e c h e n und v o r C r e t h e s i c h v e r neigen(,) als wäre e r Li H u n g Tschang oder d e r Kaiser v o n China.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11b_V-1-279