Adolf Hölzel
Dadurch, dass d i e Sache b i s zum letzten


Dadurch, dass d i e Sache b i s zum letzten Augenb l i c k u n g e k l ä r t war, s i n d d i e B i l d e r im Katalog
nur oberflächlich erwähnt, N i c h t einmal d i e
Namen d e r jungen Leute s i n d angegeben. Vielleikht liesse sich schon bei d e r 1. Auflage d u r c h eine kleine Beigabe zum Katalog dieser U / . eine e i n f x h e notwendige Erwähnung d e r B i l d e r z u g r u n d e liegenden Geschichten nachholen. Am schönsten f r e i l i c h wiire es wen e i n k l e i n e r Auszug aus I h r e m in jeder Form so ausgezeichneten A r t i k e l die Umrahmung für das Nachzuholende b i l d e n würde,
und a u f diese Weise I h r e k u n s t f ö r d e r n d e n Ber i c h t e n in dauernderer Weise vielleicht mit Hinweis a u f d e n wertvollen A r t i k e l auch
in d e r K.V. Ztg erhalten bliebe wie e i n rasch gelesener
Feuilleton-Aufsatz, mag e r so d e u t l i c h gut sein als #möglich#, iwie im gegebenen Falle länger erhalten bliebe U / . d i e Sache z u s t a r k e r e r Dauer b r i n g e n würde. Gleich e h r e n d für den Verfasser wie für d i e Wichtigkeit bestirnter k ü n s t l e r i s c h e r Bestrebungen, o d e r vielleicht s o l l t e dieses in einem E x t r a b r o s c h ü r c h e n mit einigen Abbildungen geschehen, wie solche mehrfach in d e r Ausstellung z u f i n d e n sind. I c h denke dabei n i c h t an mich sondern an d i e Sache und meine jungen Leute. Rat U / . T h a t I h r e r s e i t s wäre u n s besonders wertvoll. #Und nun v e r e h r t e s t e r H e r r D r . #
und i c h weiss dass viele d e r A u f k l ä r u n g b e d ü r f e n und
sich d a r ü b e r f r e u e n würden.
Ihr a u f r i c h t i g ergebener
[Ende Seite 1]
A u f s Lebhafteste halle i c h bedauert, dass Sie bei d e n #Festli# Eröffnungsfestlichkeiten fehlten, den es wäre mir e i n aufrichtiges B e d ü r f n i s gewesen, lh n e n nochmals h e r z l i c h s t d i e Hand z u d r ü c k e n . Schon s o k a g
früh musste i c h abreisen, muss deshalb einen Besuch
für später verschieben. W i r können lh n e n aber n i c h t
genug danken,
für d i e r e t t e n d e T a t , wie i c h mich in einem
Schreiben a n d i e Redaktion d e r "K.V.
und so gestatten Sie(,)
ausdrückte
dass i c h dieses hiermit b r i e f in I h r e r künstlerischen
l i c h nochmals t u e und Sie bitte(,)
j6 .
F e i n f ü h l i g k e i t #sich# diesen D a n k so z u nehmen wie Sie ihn am liebsten hätten. Unsere Herzen haben Sie in vielfacher Beziehung ganz
gewoben.
Wie
i c h h i e r ankam( ,) war d e r ausgezeichnete A r t i k e l schon vielfach gelesen. Domprobst Berlage h a t t e ihn auch gleich m i t solcher ~ n e r k e s u n gmeiner F r a u geschickt. Im
......minis-
t e r i u m musste i c h ja d i e n s t l i c h referi@ren und so i s t e r auch d o r t und vom Minister m i t grosser Freude und hoher W ü r d i g u n g s t u d i r t worden. Dass i c h nach allem n a t ü r l i c h d e n Wunsch habe(,) Sie sich z u r ~ r i b r u n ~ an u n s e r hochinteressantes Cölner Zusammensein gelegentlich bei m i r ei rie Zeichnung oder Farbskizze auszusuchen, werden Sie b e g r e i f l i c h f i n d e n
und mir d i e B i t t e gestatten(,)
dass
dies z u thun und diese
B i t t e n i c h t ungnädig aufzunehmen.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11b_V-1-260_V_R