Adolf Hölzel
Was haben wir hier doch alles gelernt. Denkt man


Was haben wir hier doch alles gelernt. Denkt man nach, so geht die Sache nicht so rasch(.) Landenberger Landenberger Landenberger
rasch Aber geht nicht Lassen Si mich (a)lles das er.. I und ..2.. Du glaubst(,) ich kann
..
Denke . I ,, was alles geschehen mu(ß)(,) bis man zu einem guten Ende kommt( .) (3) Jetzt sind die französischen Künstler soweit, da(ß) sie alle auch Rodin gegen die deutschen Barbaren
.
(4)
Lachsalve. Lachsalve Intellekt. (5) stellen. Lassen Sie mich ..L. (a)lles nur genau T..
..
[Ende Seite 1]
und schwer wir der auf Erden bestraft, der sich den ~im(m)el anders denkt U(.) fühlt als ihn die Menschen vorschrei(-) ben und die Gesetze. die Kunst Er malte(,) wie es ?~hm lehrte, so gut er konnte(,) einen Knaben-Narcissus an eine Wand.. Aber sie sahen nicht die Kunst darinnen( , ) sondern etwas was sie nicht verstan(-) den. Darum gossen sie(,) weil sie sich ärgerten, da(ß) (j)emand etwas machte(,) was sie nicht verstanden(,) ätzende Flüssig(-) keit darüber(.) Denn sie dachten nicht daran, da(ß) auch die Schuld an ihnen liegen könnte(,) denn die Kunst hatte sie nicht gekü(0)t und so können sie niemals ihre Seele erkennen oder diese empfinden.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_11a_315-1-V-1-R