Adolf Hölzel
3 Ebenso interessant


3) Ebenso interessant gestaltet
sich die Beantwortung der Frage:" Worin die Ktinst für den Schaffenden besteht" und der damit zusammen(-) hängenden Folgerungen, nen(n) man sich (£)olgendes sagt: Dem Maler #besitzt# stehen für seine Darstellung #keine# auf der Bildfläche a ( ) r den technischen Mitteln für den4W.e zum# uße [eigentlich ..Ie. Ausdruck, , C~inien Formen, A,btönungen und Farben zur Verfügung, keine #..L,# wirklichen Gegenstände. Mur mit den erwähnten Mitteln kann er *' das, was er möchte #zum# auf seiner Bildfläche zum Ausdl:uck bringen. Die Kunst des Malens besteht also darin(,) für das(,) was er ausdrücken #will#(,) d.h. darstellen will, die richtigen Mittel richtig auf des begrenzten 13ildfläche zu verwenden /zu verwerten/ Seine Kunst liegt demnach i n den Mitteln /in der richtigen Verwertung der/ , da [alles was
.
#..# .1. er empfindet denkt#en# und fühlt#en# von ihm im Bilde #einzig# nur mit diesen seinen Mitteln Ausdruck findet. Diese#r# ebenso wichtige wie richtige Klarlegung hat #..2..# für ihn zur notwendigen Folge die gründ(-) lichste Erforschung und Kenntnis*" der künstlerischen MIttel und For-*' derungen an und £ür sich und in ihrem gegensätzlichen) ( ( U harmonischen Zusam(m)enhange.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-509-1-V