Adolf Hölzel
Es Da wird in neuerer Zeit soviel und i r


#Es# Da wird in neuerer Zeit soviel und i ( ) r wieder mme uber die verschiedenen "ismenl' in der kunst geschr'ieben, gelacht und gespottet(.) Und [doch sind gerade diese Bezeichnungen so werthvoll wie die Klassen(-) einteilung*"( die die wissenschaftlichen Forscher #so# Lpflegen oder wie die # . . l Benennung U. .l.f () Zeichnung chemischer [~ormeln(, ) /dem Chemiker klare kurze(,) uns anderen eigenartig ) merkwürdig erscheinende/
r-
,)
* Anm.:
Plazierung des Einschubs unklar
P(.
*
die für die Wissenschaft unumgänglich nötig gilt. Auch hier genügt m t den vielgerügten "ismen" für die i: Runst ein einziges Wort, eine kichtige Bezeichnung, um uns ein#e# #b#Restim(m)tes #sofort in Fiirze# als Zusam(m)enstellung
* Anm. : angehängtes "r"
oder "n" unklar !
Wir# eigenartige* Verwertung künstlerischer Kräfte knd Elemente in Kürze zu gemeinsamer f -1.J Erkenntnis*"
U. ()
.
bezeichnen um für dte Forscher wie für die Lehrer und gernenden ja überhaupt sich rasch zu verständigen. Warum#gerade# gerade über künstlei-ischezur raschen Verständigung Pötige Worte und Begriffe gelacht U. () gespottet werden soll [eine Menge wichtiger(, ) ja in gast unverständ(-) 1.icher Weise benützter Bezeichnungen U(. ) auch ~ürzun~ex$) Pie etwa A.E.G. und so viele (a)ndere, militärisch wie in (a)llem für's &eben wichtige#n# Bezeichnungen gerade wegen der #wichtigen# [~ürze
* hm.:
ehrlich begrü(ß)te
Satzkonstruktion u.nklar
lferwendung finden, ist #sicher# hier picht recht ersichtlich. *
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-501-1-V